jetzt habe ich es doch noch geschafft, die Bilder bereits am Wochenende auszuwerten und einen kleinen Bericht über den Gewittertag zu schreiben. Für mich ging es ja nur darum, ob ich am Freitag in das Mittelland oder in den südl. Oberrheingraben mit der tollen Konvergenz und bodennaher intensiver Scherung fahren sollte. Nachdem es im Mittelland rasch zur Bildung kurzlebiger Zellen kam und die dortige Labilität quasi verpuffte, entschloss ich mich entlang der französischen Seite des Rheins in Richtung Windsprung zu fahren. Das hat sich auf jeden Fall gelohnt, auch wenn ich die Züricher Zelle ebenfalls gerne gesehen hätte...
Hier schon mal ein Vorgeschmack:
Hier scheint sich was größeres entwickeln zu wollen - schöner Aufwindbereich in Entwicklungsphase
Dann ging alles sehr schnell und ein heftiges Gewitter entstand - hier Auf- und Abwindbereich mit verdächtiger Struktur
So sah es im Innern aus
Als ich wieder herausfuhr war ich überrascht von der Größe der Zelle
rotierender Updraft (zumindest in den untersten Schichten der Wolke)
tolle Formationen im weiteren Verlauf
und sogar eine Wall Cloud (ist übrigens die Schwarzwälder Zelle, von der bereits ein posting existiert)
imposante Böenfront über Bad Säckingen, als die zelle bei mir zu Hause ankam
Der gesamte, lange Bericht ist hier abrufbar:
http://www.grenzwetter.de/Chasings_2004 ... 5_2004.htm
Ich hoffe, Bilder und Bericht gefallen euch!
Beste Grüsse,
Thies
