Auf morgen wird eine Schneefallgrenze von 600 - 900 Meter vorausgesagt, resp. um die 700. Ich denke, dass es spätestens tagsüber mit aufdrehendem Wind sogar mit 900 Meter knapp werden könnte. Da ich auf der Schwägalp bin, bekomme ich vom Tauwetter morgen nicht viel mit über. Dort wirds morgen noch immer wieder schneien, aktuell dürfte es um die 120 cm haben. Zum Wochenende hin würde es mich nicht wundern, wenn es gegen die 2 Meter zugeht.
Was meint Ihr zur morgigen Schneefallgrenze?
			
			
									
						Werbung
NCST: Regen/Schnee 01.-04.02.2013
- 
				Lösch dich endlich!
- Beiträge: 273
- Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
- Geschlecht: männlich
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- 
				Thomas - Sargans
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 10:33
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: NCST: Regen/Schnee 01.-04.02.2013
Hallo zämä,
ich geh mal davon aus das diesesmal der Schnee hier die "Warmphase" übersteht. War schon eindrücklich wie intensiv ein Warmfront-Schneefall sein kann. Vor dem Regen hatten wir in Sargans etwas über 40cm, jetzt sind es immerhin noch 35cm. Hat zum Glück nicht allzu stark geregnet. Takt +1.2°C
Gruess Thomas
			
			
									
						ich geh mal davon aus das diesesmal der Schnee hier die "Warmphase" übersteht. War schon eindrücklich wie intensiv ein Warmfront-Schneefall sein kann. Vor dem Regen hatten wir in Sargans etwas über 40cm, jetzt sind es immerhin noch 35cm. Hat zum Glück nicht allzu stark geregnet. Takt +1.2°C
Gruess Thomas
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Regen/Schnee 01.-04.02.2013
Hallo
Als ich heute Nachmittag um 15:00 von Urdorf/ZH nach Eschlikon/TG fuhr, gab es ein richtiges ZH-TG-Gefälle 
 
Vom Limmattal (knapp 400m) über Brüttisellen, Effretikon bis Winterthur-Töss war noch mehr oder weniger alles komplett weiss, dann wie abgeschnitten ab Winterthur ostwärts bis 550m hoch alles komplett grün! Auch bei mir auf 600m nur noch ganz spärliche Schnee-Reste an geschützten Stellen (die mittlerweile längst weg sind).
Gruss, Uwe
			
			
									
						Als ich heute Nachmittag um 15:00 von Urdorf/ZH nach Eschlikon/TG fuhr, gab es ein richtiges ZH-TG-Gefälle
 
 Vom Limmattal (knapp 400m) über Brüttisellen, Effretikon bis Winterthur-Töss war noch mehr oder weniger alles komplett weiss, dann wie abgeschnitten ab Winterthur ostwärts bis 550m hoch alles komplett grün! Auch bei mir auf 600m nur noch ganz spärliche Schnee-Reste an geschützten Stellen (die mittlerweile längst weg sind).
Gruss, Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
						- 
				Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: NCST: Regen/Schnee 01.-04.02.2013
Die Temperaturen gingen im vorerst windgeschützten Gürbetal in der Nacht bis fast auf den Gefrierpunkt zurück (Tmin 0.6°C). Nebel inklusive. Mit dem plötzlichen stürmischen Winddurchbruch in der 2. Nachthälfte gings dann schlagartig hoch auf aktuell sehr milde 7.8°C!
Etwas Schnee konnte sich noch halten, verschwindet jetzt aber definitiv.
			
			
									
						Etwas Schnee konnte sich noch halten, verschwindet jetzt aber definitiv.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
						- pharmazeut
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
- Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: NCST: Regen/Schnee 01.-04.02.2013
Bin mal gespannt, ob sich die vorausgesagte SFG von unter 900 m halten kann.
Bei dem aktuell zügigen und milden S - SW Gebläse (seit Montag Abend nie mehr unter 4°!!!) mehr als fraglich
  (seit Montag Abend nie mehr unter 4°!!!) mehr als fraglich
			
			
													Bei dem aktuell zügigen und milden S - SW Gebläse
 (seit Montag Abend nie mehr unter 4°!!!) mehr als fraglich
  (seit Montag Abend nie mehr unter 4°!!!) mehr als fraglich
					Zuletzt geändert von pharmazeut am Di 5. Feb 2013, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						

