Werbung

NCST: Regen/Schnee 01.-04.02.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Flip
Beiträge: 112
Registriert: So 21. Dez 2008, 02:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8873 Amden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Regen/Schnee 01.-02.02.2013

Beitrag von Flip »

Hallo zusammen
Ging soeben Messen, 31cm Schneehöhe, 22cm Neuschnee (27l/m2) seit 6:30 Uhr als der Regen in Schnee über ging,
und da vom alten gerade noch 9 cm übrig blieben.
Jetzt kurz vor Mitternacht fühlte sich in Amden der Nachschub wie ein Blizzard an,wie Mitte Dez.
...Ein Anfang...
Genial :mrgreen:
...weniger die Übliche zurück Rechnung der Modelle, von der Niederschlagsmenge her

Schneehöhen Grafik Amden
http://www.flipswetter.ch/a_html/2012/snow_y2012.gif

Gruss Flip
Zuletzt geändert von Flip am So 3. Feb 2013, 01:45, insgesamt 2-mal geändert.

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: NCST: Regen/Schnee 01.-02.02.2013

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hauptstadtregion Bern Süd (900m), oder anders gesagt *ImmerimLeeRegionunddeshalbmitwennigzufriedenseinfürdieHöhenlageregion900m*

14cm

Gruss
Zuletzt geändert von Philippe Zimmerwald am So 3. Feb 2013, 05:05, insgesamt 4-mal geändert.
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)


Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Regen/Schnee 01.-02.02.2013

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

@Beni aus Grenchen:

Habe grad die aktuellen (05.30 MEZ) CH-Temperaturen angeschaut und da ist mir die relative Wärmeinsel Grenchen am Jurasüdfuss mit +1.0°C aufgefallen. Ist es wegen dem Wind - gemäss den MeteoSchweiz-Messdaten habt ihr aktuell etwas höheren Mittelwind als die umliegenden ML-Stationen. Ist es das? Oder wie kommt es, dass sogar das im Vergleich zu Grenchen mildere Buchs-Suhr zur Zeit über ein Grad kälter ist (-0.1°C)? Du als Lokalmatador kannst mir sicher erklären warum? :)

Hier Takt. -0.9°C und 2cm Neuschnee.

Gruss,

Daniel

Chicken3gg

Re: NCST: Regen/Schnee 01.-02.02.2013

Beitrag von Chicken3gg »

Unerwartet hat jetzt wieder schwacher Schneefall eingesetzt :unschuldig: :unschuldig:
Die Wiesen sind angezuckert, auf Autos liegt ca 1cm Schnee. Takt 0.0°C

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

NCST: Regen/Schnee 01.-02.02.2013

Beitrag von Bruno Amriswil »

Zurzeit ein starker Schneeschauer der hier über uns zieht.
Seit den frühen Morgenstunden sind im kurzen Abstand immer wieder Schauer durchgezogen.
Mittlerweile ist alles schön weiss. Ca. 2 cm
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Benutzeravatar
pharmazeut
Beiträge: 188
Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: NCST: Regen/Schnee 01.-02.02.2013

Beitrag von pharmazeut »

In Adelboden innert 24h gut 30cm Pulverschnee...

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: NCST: Regen/Schnee 01.-02.02.2013

Beitrag von Beni Grenchen »

Gab 4cm, wobei der warme Boden vorzu wegtaut. Aktuell bei -1.3 schwach - maessiger Schneeschauer.

@ Daniel: ja ist der Wind, NO Phoen, um Mitternacht wars noch krasser. Bei mir direkt am Jura gabs 90er Böen die letzte Nacht.


Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Regen/Schnee 01.-02.02.2013

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Schneelage/Schneesynop heute morgen 6Z in und um Basel:

Unterhalb 350-375m keine Schneedecke, da fast die ganze Nacht positive Temperaturen. Ab ca. 350m Höhe (da war's die ganze Nacht zwischen 0°C bis -0.5°C) exakt 0.5cm, also 1cm offizielle Schneehöhe. Auf 400m dann bereits 1.5cm und auf 432m an der offiziellen Meteomedia-Station Bettingen in meinem Garten 2cm - alles Neuschnee natürlich ;)

Hier schon den ganzen Morgen leichter bis mässiger Schneefall. Aktuell mässiger Schneefall bei -0.5°C. Nun sind 3cm erreicht. :schneemann:

Gruss,

Daniel

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Regen/Schnee 01.-02.02.2013

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Hier noch die Neuschneewerte vom Sonntagmorgen:

Bild
Die Beobachtungen aus Chur und Buchs/Suhr sind merkwürdig.

Die komplette Hitliste aller Schneehöhen (MM,MeteoCH, SLF):
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/h ... oehen.html

vG

Joachim

Necronom
Beiträge: 652
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 960 Mal
Danksagung erhalten: 414 Mal

Re: NCST: Regen/Schnee 01.-02.02.2013

Beitrag von Necronom »

Joachim hat geschrieben: Die Beobachtungen aus Chur und Buchs/Suhr sind merkwürdig.
Ich war in der Nacht in Baden und in Aarau unterwegs. Mir sind von der Schneemenge her, oder man könnte es auch als Schäumchen bezeichnen, keine grosse Unterschiede aufgefallen. Auch in der Stadt Aarau war es angezuckert. Somit kann ich mir kaum vorstellen das Buchs/Suhr gänzlich grün blieb, während die anderen Aargauer Stationen doch Neuschnee melden. Scheint mir also auch etwas merkwürdig.

Wie auch immer, gestern Abend war dies wirklich ein super Winterintermezzo. Starker Schneefall und dazu Wind sorgte für einen herrlichen Anblick, wenn auch nur von kurzer Dauer. Aber mehr braucht man als Mittelländler unterhalb 400m auch gar nicht, man ist damit schon voll zufrieden :)

Ich wünsche euch einen angenehmen Sonntag und es bleibt ja spannend nächste Woche was Schnee anbelangt. Weiterhin genug Gründe um fleissig die Kärtchen zu studieren, läuft etwas :)
Gruess Luki.

Antworten