Werbung
NCST: Schneefälle/Kälte 21.-27.01.2013
- Phil (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 795
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
NCST: Schneefälle/Kälte 21.-27.01.2013
Hier in Dübendorf aktuell leichtes geflöckel. Die Strassen sind bereits schneebedeckt.
Gruss Phil
Gruss Phil
Zuletzt geändert von Federwolke am Mi 23. Jan 2013, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepasst
Grund: Titel angepasst
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
-
tnsilres
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 6. Dez 2012, 15:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9000 St.Gallen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Schneefälle KW 4 (21. - 27.01.2013)
guten Morgen in dieser weiteren Winterwoche
hier aktuell schon mässiger Schneefall, 2cm neu, Takt -1.5 °C
die mini-front zieht gerade durch
grüsse
hier aktuell schon mässiger Schneefall, 2cm neu, Takt -1.5 °C
die mini-front zieht gerade durch
grüsse
St. Gallen (660m)
-
Beni Grenchen
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Schneefälle KW 4 (21. - 27.01.2013)
Die Kaltfront liess gestern am Jura die Warmluft auf 800müM rasch von 4.5 auf 0 Grad abkühlen. Somit fiel der Niederschlag durchgehend als Schnee. 3cm Neu, Total 12cm.
Das Wochenende brachte ein tmax von -0.4 Grad, 3mm Neueis und 10cm Neuschnee. Aufgrund der tweilweise hohen 850er ne gute Ausbeute.
Synop von Zürich City, 1cm Neu und Total 9cm. Noch leichter Schneefall.
Das Wochenende brachte ein tmax von -0.4 Grad, 3mm Neueis und 10cm Neuschnee. Aufgrund der tweilweise hohen 850er ne gute Ausbeute.
Synop von Zürich City, 1cm Neu und Total 9cm. Noch leichter Schneefall.
Zuletzt geändert von Beni Grenchen am Mo 21. Jan 2013, 07:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Schneefälle KW 4 (21. - 27.01.2013)
Winti 0.5 cm Neu / Total 8 cm.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
Chicken3gg
Re: Schneefälle KW 4 (21. - 27.01.2013)
Heute ist der 8. Bzw. 9. Tag inFolge mit messbarem NNeuschnee in Basel. Das gibt's auch nicht jedes Jahr!
-
DomE
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
- Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Schneefälle KW 4 (21. - 27.01.2013)
Heute bei mir 2 cm Neu, gesamt 8 centimeter
@ chicken
das foto ist von dir bei meteo.ch Tagesbericht
@ chicken
das foto ist von dir bei meteo.ch Tagesbericht
Apokalypse Ausrufer 
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Schneefälle KW 4 (21. - 27.01.2013)
Auch in Belp 2cm Neuschnee. Total ca. 4cm.
Takt -0.6°C (gestern gab es ca. 12h leichte Tauwetter)
Takt -0.6°C (gestern gab es ca. 12h leichte Tauwetter)
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
Lösch dich endlich!
- Beiträge: 273
- Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
- Geschlecht: männlich
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Schneefälle KW 4 (21. - 27.01.2013)
Hier hat es 2 cm Neuschnee gegeben. Recht wenig, da man vom objektiven Empfinden locker 5 cm geschätzt hätte. Aber somit weiterhin tiefwinterlich hier. Langsam wird dieser Winter ein Traum. Gut 2 Wochen Ende Nov. - Mitte Dez. mit viel Schnee. Nun bereits wieder min. 2 Wochen Winter und diesmal hat es der Warmlufteinbruch weit weniger geschafft, die Kaltluft auszuräumen, im Vergleich zu Anfang Dez. Am besten ist, dass wieder wunderbar Schnee liegt.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)
-
Lösch dich endlich!
- Beiträge: 273
- Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
- Geschlecht: männlich
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Schneefälle KW 4 (21. - 27.01.2013)
Wieso sind die Fronten eigentlich immer südlich der Tiefs? Sehe selten ein Tief mit Fronten nördlich davon, es sei denn, es ist eine Verbindung von zwei Tiefs. Hätte eigentlich auch nichts gegen eine kräftige Kaltfront, welche die Kaltluft aus dem Norden und ordentlich Schnee bringen würde.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)
