Werbung

Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Aktuelle Temperaturen/Windverhältnisse von 15 Uhr:
Bild

Meteocentrale-Station Sierre mit strammen Ostnodostwind immer noch 11 Grad.
Im zentralen und östlichen Mittelland hält sich dagegen zäh die eisige Kaltluft bis in Höhen von 700-800m.

Tmax am Morgen übrigens in Balzers mit 14.3 Grad ... mit kurzem Föhnstoss zwischen 04h10 und 06h30 UTC.

Grüsslis

Joachim

DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Beitrag von DomE »

Schon krass diese Temperaturschwankungen. Auf St. Chrischona von - 3 auf plus 3 innert kürzester Zeit. Das wird heute Eisregen part 2 wahrscheinlich.
Einfach weniger schlimm als gestern.
Apokalypse Ausrufer :heiss:


DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Beitrag von DomE »

10.00 Uhr

Bad Ragaz + 8.8
St. Chrischona - 3.7

15.40 Uhr

Bad Ragaz + 3.0
St. Chrischona + 4.2
Apokalypse Ausrufer :heiss:

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

...und nur 280m unter dem Chrischona-Turm in Bettingen-Dorf grad vorhin gefrierender Regen bei -0.6 und Vegetation nach wie vor eisüberzogen. Und vollenden wir doch das Temperaturprofil noch bis ganz runter: Am Bernoullianum in Basel Tauwetter bei +1.7 Grad, als vorläufiges Maximum grad jetzt erreicht. Wenigstens stimmt das Temperaturprofil wieder in den untersten 200m ;-)

Chicken3gg

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Beitrag von Chicken3gg »

Daniel aus Bettingen hat geschrieben:...und nur 280m unter dem Chrischona-Turm in Bettingen-Dorf grad vorhin gefrierender Regen bei -0.6 und Vegetation nach wie vor eisüberzogen. Und vollenden wir doch das Temperaturprofil noch bis ganz runter: Am Bernoullianum in Basel Tauwetter bei +1.7 Grad, als vorläufiges Maximum grad jetzt erreicht. Wenigstens stimmt das Temperaturprofil wieder in den untersten 200m ;-)
stimmt aber nur lokal, Allschwil http://allschwil-4123.meteobase.ch/ -0.4°C auf 322m, ich auf knapp 300m -0.7°C

Schönenbuch auf 389m -1.1°C
http://www.kaikowetter.ch/mc/sf_schoebuch.html

auf dieser Seite von Basel allerdings im Moment noch trocken - dennoch, alles weiterhin total vereist.
Zuletzt geändert von Chicken3gg am So 20. Jan 2013, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hi zusammen,

in Freiburg nach wie vor Dauerfrost (Takt -1,2°C), alles mit Eis überzogen, dennoch nach wie vor sehr winterlicher Gesamteindruck mit geschlossener Schneedecke (5 bis 10 cm) und schön verschneiten Bäumen. Die Strassen wurden inzwischen in allen Stadtteilen wieder fahrtauglich bearbeitet. Ein krasses Eisregenereignis war es aber auf jeden Fall.

Interessant war unsere heutige Wanderung auf den Kandel (1200m). Bis auf 800m tief winterliche Verhältnisse mit der entsprechenden Eisregenschicht. Darüber gute Fernsicht, böiger Westwind, ca. 5 Grad. Auf dem Kandel selbst vielleicht 3°C und intensives Tauwetter. Auf dem Abstieg war der Kaltluftsee schon deutlich abgesunnken mit einer Nebelobergrenze bei 500m und bis zu knapp 6 oder 7°C bevor es rasch wieder eisig wurde.

Beste Grüsse, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Mike (Basel)

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Beitrag von Mike (Basel) »

@ Daniel:
Zum Glück hat es gegen Mittag schon bei leichten Minusgraden getaut. Die stärkste Tauphase gab es dann am frühen Nachmittag bei knapp 2 °C. Die Pflanzen sind grösstenteils wieder eisfrei. Der Temperatursturz am späten Nachmittag war aber enorm. Basel-Binningen meldete 16:30Uhr noch 0.9 °C, 10 min später waren es schon -0.1 °C!!

viele Grüsse
Zuletzt geändert von Mike (Basel) am So 20. Jan 2013, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.


Chicken3gg

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Beitrag von Chicken3gg »

Leichter Schneefall hat eingesetzt - keine Tropfen dabei. Takt -0.7°C

Mike (Basel)

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Beitrag von Mike (Basel) »

Chicken3gg hat geschrieben:Leichter Schneefall hat eingesetzt - keine Tropfen dabei. Takt -0.7°C
Ja, bei mir schneit es jetzt ebenfalls leicht - und das bei +0.8 °C! Bei Minustemperaturen Regen und bei Plustemperaturen Schnee, daran muss man sich erst gewöhnen. :mrgreen:

viele Grüsse
Zuletzt geändert von Mike (Basel) am So 20. Jan 2013, 20:42, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Beitrag von c2j2 »

Aus Freiburg (D) heute morgen:

BildBild
(Man konnte von den Blättern sozusagen die Haut abziehen ;)
Zuletzt geändert von c2j2 am So 20. Jan 2013, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Antworten