Werbung

Wo bleibt der Winter...?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Federwolke »

Bevor es kippt, hier noch die Abweichung der Durchschnittstemperatur zum langjährigen Januarmittel, Stand 13.01.2013 mittags. Ende Monat heisst's ja vielleicht, es sei ein völlig durchschnittlicher Januar gewesen ;)

Bild
Quelle: UBIMET

Weitere Bilanzen zu Nachbarländern mit ausführlichem Text:
Deutschland: http://www.wetter.tv/de/wetterblog/2013 ... aelfte-993
Österreich: http://at.wetter.tv/de/wetterblog/2013/ ... aelfte-994

Krass sind vor allem die +6.6 Grad Abweichung in Lienz (Osttirol). Naja, kein Wunder nach zwei Wochen Nordföhn.

Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Lösch dich endlich! »

Heute war ich mit vielen anderen im Hochhamm. War dort richtig winterlich bei gut 30 cm Schnee, dort wo er nicht weggeblasen worden ist. Da kamm Stimmung auf beim alten Silvester. Gegen den späteren Nachmittag sind noch die Silvesterkläuse mit Jodeln und Glockenklängen gekommen. War ein richtig schöner Tag und bevor der Nebel hochgekommen ist, gabs noch ne schöne Sicht.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)


DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von DomE »

Thomas Jordi (ZH) hat geschrieben:
DomE hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht was daran so toll sein soll wenn es kalt ist. Höhere Heizkosten, mehr Unfälle auf den Strassen bei schwierigen rutschigen Verhältnissen. Grau wird es auch sein hier im Flachland, es sind einfach keine Wolken mehr sondern der Hochnebel, dutzende von Kältetoten in armen Ländern in Osteuropa.
Ich verstehe auch nicht was am Sommer so toll ist. Gigantische Energiekosten wegen den Klimaanlagen, mehr Unfälle auf der Strasse wegen weichem Asphalt, wegen mehr Freizeitverker und Töffs. Zehntausende Hitzetote in Europa, Tote durch Blitzschlag, Tote durch Steinschlag, Tote durch Hochwasser, Tote beim Segeln und beim Schwimmen,.... Also Sommer gehört verboten, jawoll. (sry Fabienne..) :fluchen:
[Achtung, Ironie] ;)

Und jetzt mal im Ernst DomE: Es gibt Wetterfreaks, die haben Spass an Gewittern, andere haben Spass an Schnee und Kälte. So ist das nun mal. Und das ist auch gut so.
Habe ich geschrieben Hitzewellen sind toll und höher Rechnungen zu zahlen für Energiekosten sind toll?
Abgesehen tote bei Sportarten haben nix zu tun mit dem Wetter an sich, die Kältetoten sterben aber an der Kälte.
Und sich mit überspitzten ironischen Gegenargumenten lustig zu machen ist ziemlich pietätlos gegenüber denen die es betrifft.
Dazu ist es totaler quatsch wenn ihr behauptet ihr findet die Kälte toll oder heizt ihr nicht zuhause und geniesst die ganze Kälte und
geht mit dem T-shirt jetzt raus. Vieleicht ist es die Stimmung oder was auch immer (bin verzweifelt am herausfinden was es ist ;) ) aber ganz bestimmt nicht die Kälte an sich, frieren ist nämlich unangenehm, egal ob man Winter mag oder nicht.
Apokalypse Ausrufer :heiss:

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Alfred »

Off Topic
Hoi @DomE

Der Thomas ist hart, sein Wunschwetter
Thomas Jordi (ZH) hat geschrieben:Diesen EZ-Lauf sollte man wirklich einrahmen. Aber: *EUPHORIEBREMSE*. Erst wenn ich bei
minus 15 Grad in die Frühschicht geradelt bin, glaube ich dieses Szenario. :frost:
Gruss, Alfred

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

@Alfred: stammt das Post aus dem Februar 2012? Ich bin da bei -18 in die Frühschicht geradelt und hab bei -12.5 moderiert. War knackig kalt. Aber Wunschwetter:.. nicht immer, nur Dez bis Feb, ab dann kann mir die Kälte gestohlen bleiben. Aber ich mag die kalten Winter mehr als die 4 grädigen Schmuddelwinter.

@DomE: was "wir" toll finden ist wohl einfach das Jahreszeitenklima, dass uns Winter UND Sommer beschert. Schwitzen ist übrigens auch unangenehm, egal ob man Sommer mag oder nicht.
Zuletzt geändert von Thomas Jordi (ZH) am Mo 14. Jan 2013, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Alfred »

Sali @Thomas

Ja, der Sibirische Nachbrenner 2012, ich dachte halt, weil dir die -8,5° Tage zuvor, zuwenig waren!

Gruss, Alfred

Urbi

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Urbi »

Weg der Luftteilchen:
Voraussage GFS - Lauf 0000 UTC

Zürich: 14.01 - 12:00 UTC

Zürich: 14.01 - 18:00 UTC

Zürich: 15.01 - 00:00 UTC

11:00 UTC
Bild

Bild


Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Mo 14. Jan 2013, 13:49, insgesamt 3-mal geändert.


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Alfred »

Das heisst, die vorläufige Kälte ist selbst produziert (Zoom 72 Stunden).
Bild
Alfred

Urbi

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Urbi »

Sehr praktisch. :up:
Ein Auto-Zoom
:)
Gruss
Urbi

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von pasischuan »

Interessanter Artikel gefunden ( auch die "Russenpeitsche" wird erwähnt :)

http://mobile.nzz.ch/wissen/wissenschaf ... 1.17940330

Gruss
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Antworten