Werbung
Wo bleibt der Winter...?
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Wo bleibt der Winter...?
Sali zäme
Kommt es da für den 16. Jan. 06z nicht auch einwenig auf die Bewölkung an?
Für Bern 06Z
-4°C, 8 okta, EPS-Control
-8°C, 7 okta, Mean
-13°C, 3 okta, High Resolution Deterministic
alle 50 Members 3°C bis -22°C
Gruss, Alfred
Kommt es da für den 16. Jan. 06z nicht auch einwenig auf die Bewölkung an?
Für Bern 06Z
-4°C, 8 okta, EPS-Control
-8°C, 7 okta, Mean
-13°C, 3 okta, High Resolution Deterministic
alle 50 Members 3°C bis -22°C
Gruss, Alfred
-
Urbi
Re: Wo bleibt der Winter...?
07:00 bis 10:00 UTC

12Z GFS

Gruss
Urbi

12Z GFS

Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Mi 9. Jan 2013, 12:32, insgesamt 2-mal geändert.
- pharmazeut
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
- Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Wo bleibt der Winter...?
.. dem Schweigen der Experten entnehme ich nach wie vor eine grosse Variabilität der möglichen Wetterszenarien für die nächsten Tage.
Das GFS Modell ist ja mindestes bis Montag relativ gut "gebündelt", und auch darüber hinaus streut es nicht in alle Himmelsrichtungen.
Die generelle Tendenz nach dem Januar-Frühling in Richtung mindestens einigermassen winterlicher Temperaturen scheint sich doch durchzusetzen
Was die Schneefälle betrifft, ... lassen wir uns überraschen.

Das GFS Modell ist ja mindestes bis Montag relativ gut "gebündelt", und auch darüber hinaus streut es nicht in alle Himmelsrichtungen.
Die generelle Tendenz nach dem Januar-Frühling in Richtung mindestens einigermassen winterlicher Temperaturen scheint sich doch durchzusetzen
Was die Schneefälle betrifft, ... lassen wir uns überraschen.

-
Daniel aus Bettingen
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wo bleibt der Winter...?
Sali zämme
Hier am Juranordfuss ist nun die Temperatur oberhalb 400m mitten am Nachmittag bei 8/8 St -endlich! - ins Minus gekippt. Kältere bodennahe Luft hat sich nun bei uns durchgesetzt. Die genauere Betrachtung des GFS-12Z-Lauf und seiner ENS sowie mein meteorologisches Bauchgefühl sagen mir eindeutig: Der Hochwinter beginnt sich in den nächsten Tagen bei uns in der NW-Schweiz "einzunisten"! Hoffentlich bestätigt auch EZ-12Z den unverkennbaren Trend von GFS.
Und auch die Schneechancen mit dem kleinen Tief aus Westen, das sich - zum Glück - mit nur wenig Wind und bei negativen 850ern und negativen Td's zu uns "durchdrängelt" stehen gerade für den Juranordfuss oberhalb 400-500m recht gut! Da habe ich die letzten Tage noch deutlich mildere (Regen!)Varianten gesehen. Aber ich bin - wie schon seit mehreren Tagen - weiterhin "winteroptismischtisch"
Gruess ussem Basler Bärgdorf
Daniel
Hier am Juranordfuss ist nun die Temperatur oberhalb 400m mitten am Nachmittag bei 8/8 St -endlich! - ins Minus gekippt. Kältere bodennahe Luft hat sich nun bei uns durchgesetzt. Die genauere Betrachtung des GFS-12Z-Lauf und seiner ENS sowie mein meteorologisches Bauchgefühl sagen mir eindeutig: Der Hochwinter beginnt sich in den nächsten Tagen bei uns in der NW-Schweiz "einzunisten"! Hoffentlich bestätigt auch EZ-12Z den unverkennbaren Trend von GFS.
Und auch die Schneechancen mit dem kleinen Tief aus Westen, das sich - zum Glück - mit nur wenig Wind und bei negativen 850ern und negativen Td's zu uns "durchdrängelt" stehen gerade für den Juranordfuss oberhalb 400-500m recht gut! Da habe ich die letzten Tage noch deutlich mildere (Regen!)Varianten gesehen. Aber ich bin - wie schon seit mehreren Tagen - weiterhin "winteroptismischtisch"
Gruess ussem Basler Bärgdorf
Daniel
-
Daniel aus Bettingen
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wo bleibt der Winter...?
GFS-Daniel aus Bettingen...Rontaler hat geschrieben:@ Daniel: Welchen Trend von GFS? HM? Wz? Wa? SWa?
Zuletzt geändert von Daniel aus Bettingen am Mi 9. Jan 2013, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
Lösch dich endlich!
- Beiträge: 273
- Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
- Geschlecht: männlich
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Wo bleibt der Winter...?
Heute morgen war ein Hauch von Winter da, bei rund -3°. Aktuell 1.7° und nur 58% Luftfeuchtigkeit. Erstaunlich trockene Luft für diese Wetterlage, insofern sich die milde Luft trotz dem zweiten sonnigen Tag in Folge nicht durchgesetzt hat.
Der Boden wird somit hier schön gut gekühlt, damit der Schnee gut hält.
Edit: In nur gut 20 min ist die Temperatur auf 0.6° gesunken und die Luftfeuchtigkeit auf 66% gestiegen.
Der Boden wird somit hier schön gut gekühlt, damit der Schnee gut hält.
Edit: In nur gut 20 min ist die Temperatur auf 0.6° gesunken und die Luftfeuchtigkeit auf 66% gestiegen.
Zuletzt geändert von Lösch dich endlich! am Mi 9. Jan 2013, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)
-
Urbi
Re: Wo bleibt der Winter...?
Vielleicht bin ich etwas indiskret:
Aber seht !

+ Zur Seite: Zoom Handy
Sat-IR

+ meteo-mc fr - Handy
Kommt` s ?
IMK-IFU MCCM-Wetterprognose - Auflösung 15km x 15km Europa
Parameter: Schneehöhenänderung (cm/6h):

+ IMK Karlsruhe
Gruss
Urbi
Aber seht !

+ Zur Seite: Zoom Handy
Sat-IR

+ meteo-mc fr - Handy
Kommt` s ?
IMK-IFU MCCM-Wetterprognose - Auflösung 15km x 15km Europa
Parameter: Schneehöhenänderung (cm/6h):

+ IMK Karlsruhe
Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Mi 9. Jan 2013, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wo bleibt der Winter...?
Hoi zäme
Auf Donnerstag kehrt erst einmal das Wetter ... was der schwache Niederschlag am Morgen in der Nordschweiz wohl macht? Zum Teil hat es immer noch Nebel mit Temp. <0°...auch die positiven über der Suppe sind mit Taupunkt <<0° verbunden. Schnee, Schneeregen oder gar frzra: http://alarm.meteocentrale.ch/glatteisregen.html)
GFS ist seit dem 06z Lauf auf eher milden "Abwegen" (ab 17.)...EZ Ensie's bleiben im median bis 23.1. deutlich unter dem lgj. Mittelwert, ebenso die Asutralier (BOM).
vG
Joachim
Auf Donnerstag kehrt erst einmal das Wetter ... was der schwache Niederschlag am Morgen in der Nordschweiz wohl macht? Zum Teil hat es immer noch Nebel mit Temp. <0°...auch die positiven über der Suppe sind mit Taupunkt <<0° verbunden. Schnee, Schneeregen oder gar frzra: http://alarm.meteocentrale.ch/glatteisregen.html)
GFS ist seit dem 06z Lauf auf eher milden "Abwegen" (ab 17.)...EZ Ensie's bleiben im median bis 23.1. deutlich unter dem lgj. Mittelwert, ebenso die Asutralier (BOM).
vG
Joachim
-
Daniel aus Bettingen
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wo bleibt der Winter...?
Blick zum Fenster raus nach nächtlichem WC-Gang und kurzes Hand-zum-Fenster-Rausstrecken:
In Bettingen zur Zeit 66er bei aktuell -0.2°C und Td -2.0°C, wie zu befürchten war... freue mich schon auf morgen früh...
Gute Nacht, gehe wieder pfuusen
In Bettingen zur Zeit 66er bei aktuell -0.2°C und Td -2.0°C, wie zu befürchten war... freue mich schon auf morgen früh...
Gute Nacht, gehe wieder pfuusen
