Werbung

Frage zum (Nord-)Föhn

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Kernash

Frage zum (Nord-)Föhn

Beitrag von Kernash »

Normalerweise geht der Föhn mit niedriger Luftfeuchtigkeit einher, soweit ist mir das klar.
Heute (Donnerstag) war es allerdings etwas anders.
Am Mittwoch hat der Föhn eingesetzt und der der Taupunkt war bei -5°C bis Donnerstag Mittag.
(Druckverlauf: https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... ernash.png )
Doch seit Donnerstagmittag steigt der Taupunkt an, aktuell ist er bei +1°C, obwohl der Nordüberdruck angestiegen ist.
Woher kommt die Feuchte?
Tmax war bei mir am Donnerstag um 15 Uhr bei 8.5°C, gegen Abend auf 4.0°C abgesunken und nun innerhalb von 3 Stunden wieder auf 8.7°C angestiegen :warm:

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frage zum (Nord-)Föhn

Beitrag von Federwolke »

Mit der Warmfront ist ja im Lauf des Donnerstags auch eine andere (feuchtere) Luftmasse in den Alpen eingetroffen.

Antworten