Werbung

24. Dezember. Werden Rekorde gebrochen???

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: 24. Dezember. Werden Rekorde gebrochen???

Beitrag von Joachim »

Hoi

Schöne Bescherung :-)
So viel Druckdifferenz...und der Föhn will nicht.

Nur mit Altdorf weiss man aber natürlich nur die Hälfte ... in Erstfeld gab es immerhin 17h30 bis 18h40 UTC mal kurz Südföhn mit 16 Grad ... jetzt wieder Nordwind :shock:
Dafür Roggenburg/BL vorhin mit 16 Grad der "hot-spot".

vG

Joachim

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: 24. Dezember. Werden Rekorde gebrochen???

Beitrag von Joachim »

...achja

Hier noch die Höchsttemperaturen vom heutigen Heiligabend mit verklemmtem Föhn in den Alpen und Wärme im Jura:

Bild
auch: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/h ... turen.html

Baselland ganz top: 19.3 Grad in Titterten und 18.7 in Roggenburg...

GRüsse in die Runde

Joachim


Chicken3gg

Re: 24. Dezember. Werden Rekorde gebrochen???

Beitrag von Chicken3gg »

schade, dass die 20.2°C nicht "offiziell" sind, denn gemessen wurden sie ja...
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 40#p156593
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am Di 25. Dez 2012, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitragsverlinkung korrigiert

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: 24. Dezember. Werden Rekorde gebrochen???

Beitrag von Rontaler »

Das geht mir jetzt im Kopf nicht mehr auf. Aktuell 12-14 hPa Druckdifferenz zwischen Süd-Nord und KEIN Föhn. Was ist das los bzw. kommt der Föhn überhaupt noch? :help:
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: 24. Dezember. Werden Rekorde gebrochen???

Beitrag von Rontaler »

Altdorf jetzt vorföhnig mit 24 km/h aus 321° :)
Zuletzt geändert von Rontaler am Di 25. Dez 2012, 00:26, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9028 Mal
Kontaktdaten:

Re: 24. Dezember. Werden Rekorde gebrochen???

Beitrag von Federwolke »

Es gab ja hier mal vor langer Zeit eine ziemlich heftige Auseinandersetzung, ob der Föhn ein Fallwind sei oder nicht. Ein wissenschaftlicher User stellte dies in Frage, ein Stammtisch-Hobbymeteorologe wetterte in seiner bekannten Art heftig dagegen.

Mein Gedankenanstoss damals war die Frage nach dem Huhn oder dem Ei: Fällt der Föhn über den Alpennordhang, weil er vom Hoch im Süden gestossen wird, oder wird er vom Tief im Norden angesogen? Das heutige Beispiel zeigt sehr schön, dass es für den Fallwind eben beides braucht.

Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: 24. Dezember. Werden Rekorde gebrochen???

Beitrag von Lösch dich endlich! »

So langsam kommt der Föhn. Z.B. Ulrichen, auf fast 6° hoch gesprungen und Luftfeuchtigkeit um 50%. Auch im Rheintal immer mehr Föhn.
Ich bin gespannt, ob es für Rekorde reicht. Mein Bauchgefühl ist zurzeit leicht skeptisch.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: 24. Dezember. Werden Rekorde gebrochen???

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Es scheint so das der Föhn doch noch durchgebrochen ist in Aldorf mit einer 80er Böe und 16°C, aber Glarus zur gleicher Zeit läst das total kalt im warste sinne des Wortes mit 2.4°C

ab das Gefühl der Föhn greift viel weiter ins Mittelran raus, z.B. hier aktuell schon über 10°C Tänikon schon 12°C und ein bemerkbarer warmer Wind wo da schon sich bemerkbar macht.

PS. Intressant Tänikon um 4 Uhr 1.2°C dann sprunghaft auf über 10°C gestiegen :)

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Di 25. Dez 2012, 08:13, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: 24. Dezember. Werden Rekorde gebrochen???

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Im Mittelland — ist das Föhn, oder einfach die warme Luft aus der
Richtung Azoren, welche endlich auch die tiefen Lagen erfasst?

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9028 Mal
Kontaktdaten:

Re: 24. Dezember. Werden Rekorde gebrochen???

Beitrag von Federwolke »

Nix Föhn im Mittelland, ganz gewöhnlicher Südwestwind.

Der Föhn kommt gerade mal bis Innertkirchen (die Aareschlucht ist zu eng, Meiringen bibbert immer noch), bis an den Urnersee, kitzelt gelegentlich Glarus und kommt nur im Rheintal recht weit hinaus (ungefähr bis nach Oberriet).

Antworten