Werbung

Diskussion zu möglicher Hochwassergefahr ab 23.12.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: Diskussion zu möglicher Hochwassergefahr ab 23.12.2012

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

interessant ist mal wieder die journalistische Glanzleistung des Tagi:
Die Front bescherte weiten Teilen der Schweiz auch umfangreiche Niederschlagsmengen, die bis in grössere Höhen in Form von Regen fielen. Die Niederschlagsgrenze stieg im Verlaufe der der Nacht auf 2000 Meter über Meer. Am meisten Niederschlag ging im Säntis-Gebiet nieder, wo innerhalb von 24 Stunden 64 Liter pro Quadratmeter fielen.


Zuerst wird behauptet, oberhalb von 2000 Metern blieb es trocken, um dann zu behaupten, Auf dem Säntis (2500 m, also dort wo es trocken sein sollte) gab es 64 l/m^2 Niederschlag. Wieviel davon war wohl reingeblasener Schnee?
Ich wünsche mir zu Weihnachten Hirn für gewisse Journalisten

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu möglicher Hochwassergefahr ab 23.12.2012

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

@Philippe

Genau, Die Berner machen das sehr gut und die Regulierung klappt ausgezeichnet. :up:
Als Veranschaulichung noch eine Grafik dazu:
Bild
http://www.hydrodaten.admin.ch/de/

Ab Mitternacht wurde der Ausfluss am Bielersee um fast die Hälfte gedrosselt, um die Abflussspitze bei uns im Aargau zu reduzieren.
Dies sind immerhin 200m3/s weniger. Jetzt wird der Abfluss nach und nach wieder erhöht.

Am Rhein bei Bad Säckingen sieht die Situation so aus:
Bild
http://www.goldenerknopf.de/webcam/current.jpg

Und für die Basler noch eine Webcam:
Bild
http://sygroup.ch/sbb/webcam/

Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am So 23. Dez 2012, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/


Chicken3gg

Re: Diskussion zu möglicher Hochwassergefahr ab 23.12.2012

Beitrag von Chicken3gg »

wir haben Platz ;)
ob 2500m^3/s oder 3500... die Fähren fahren so oder so nicht.


Nur die Rheinschifffahrt hat keine Freude, wenn der Abfluss (glaub) 2800m^3/s erreicht, da dann die Schiffe die Mittlere Brücke nicht mehr passieren dürfen...

Antworten