Die Front bescherte weiten Teilen der Schweiz auch umfangreiche Niederschlagsmengen, die bis in grössere Höhen in Form von Regen fielen. Die Niederschlagsgrenze stieg im Verlaufe der der Nacht auf 2000 Meter über Meer. Am meisten Niederschlag ging im Säntis-Gebiet nieder, wo innerhalb von 24 Stunden 64 Liter pro Quadratmeter fielen.
Zuerst wird behauptet, oberhalb von 2000 Metern blieb es trocken, um dann zu behaupten, Auf dem Säntis (2500 m, also dort wo es trocken sein sollte) gab es 64 l/m^2 Niederschlag. Wieviel davon war wohl reingeblasener Schnee?
Ich wünsche mir zu Weihnachten Hirn für gewisse Journalisten



