Werbung

Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Chicken3gg

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von Chicken3gg »

maaks hat geschrieben:
Chicken3gg hat geschrieben:wohlgemerkt, ihr habt Schnee, geschätzt 10cm+ :mrgreen:
Meinst du mich? Hier hat es erst seit gestern Schnee und auch nur geschätzte 3cm.
Nein nicht konkret dich. Hier ist bei - 6 ohne Schnee etwa Schluss. -19 wie in Visp unerreichbar.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Bei mir -11.4°C im Garten und am Autothermometer -11.5°C bei der Fahrt in Richtung Wängi.
Unterhalb des Weilers Ragatz in Richtung Wängi/Morgenthal in einer Wiesensenke dann -16°C! Nicht schlecht Herr Specht :lol:

Gruss, Uwe


Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von Zumi (AI) »

T akt -3 Grad ! (und ich bin nicht auf den Brissago-Inseln)
Seit Mitternacht ( -10 Grad) stetiger Anstieg der Temperatur, es geht also schon los
mit der milden Luft.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Und St. Chrischona ist schon mit 0.7°C im Plus!
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von Beni Grenchen »

-18.8 Grad als tmin für Grenchen-West, meine private Station (leichte Muldenlage auf 481müM)

beim Flughafen war bei rund -15 Grad Schluss, danach verhinderte der Nebel ein Weiteres Absinken

in Wynau ist der Westwind bereits durchgebrochen, mit über 30 Grad bereits auf Hitzetag Niveau :-D

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von Rontaler »

Tmin in Buchrain auf rund 460 m heute - 9.7°C, gestern (22 Uhr) - 9.9°C. Leider verhinderten hohe Wolken und später Nebel ein weiteres Auskühlen. Ohne Bewölkung hätten - 15°C locker dringelegen.

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von DomE »

In wynau schon 31 grad. Fehlen nur noch 11 grad bis zum Schweizer rekord. ;)
Apokalypse Ausrufer :heiss:


Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Nicht schlecht, St. Chrischona oberhalb von Basel schon seit 03:00 Uhr im Plus, Takt +0.8°C, währendem Basel-Binningen noch bei -5.1°C steht. Sollte es Niederschlag geben (gem. den meisten Modellen nimmt die Niederschlagsneigung aber erst am späteren Abend zu) ist evtl. auch gefrierender Regen nicht auszuschliessen, v.a. da bodennah ja immer noch eine Ostkomponente vorherrscht. Die 850er gehen jedoch schon heute ins Plus und auf 925hpa werden gem. WRF bereits zur Mittagszeit +3°C modelliert - somit ist das Thema Schnee zumindest bei uns wohl schon erledigt.

Das Tauwetter fällt hier aber trotzdem aus, denn hier kann fast nichts mehr tauen. Die Leidenszeit bei Wärmeinbrüchen was das Wegschmelzen des Schnees betrifft ist in Basel wie meistens sehr kurz :-?
Zuletzt geändert von Jan (Böckten, BL) am Do 13. Dez 2012, 10:32, insgesamt 3-mal geändert.

Mike (Jura, Basel)
Beiträge: 185
Registriert: Do 16. Dez 2010, 17:36
Danksagung erhalten: 353 Mal

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von Mike (Jura, Basel) »

Das Tauwetter fällt hier aber trotzdem aus, denn hier kann fast nichts mehr tauen. Die Leidenszeit bei Wärmeinbrüchen was das Wegschmelzen des Schnees betrifft ist in Basel wie meistens sehr kurz :-?
@Jan;
Da hast du schon recht, um den Schnee in der Stadt ist es nicht schade,
doch unter dem Tauwetter leidet auch der nahe gelegen, wärmeempfindliche Basler Jura.

Nach 30 Autominuten von Basel und etwas Skitouren sah es gestern morgen nach eisiger Nach so wie unten aus.
Ich hoffe zumindest, dass sich eine Unterlage in die nächste Schneeperiode rettet,
so dass die Schneeakkumulation nicht wieder von vorne beginnen muss. Ort: Hohe Winde 1204m.
Grüessli, Mike

Bild
Bild
Bild
Bild

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Heute morgen um 3:30 das Tmin dieses Monats mit haargenau -10°C und um 18 Uhr nun Föhndurchbruch und aktuell +6°C!! Ein spezieller Tag!
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Antworten