Werbung

Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von DomE »

Hoechsttemparsturen von - 4 grad fuer Heute bei sfmeteo ist ein bischen zu tief gegriffen finde ich.
In basel und genf ist es jetzt schon "waermer" und es wird wahrscheinlich noch so 2 - 3 Grad ansteigen durch die Sonne.
Apokalypse Ausrufer :heiss:

focuz
Beiträge: 40
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 17:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3302 Moosseedorf/BE
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von focuz »

Meine Anzeige im Auto hat heute Morgen um 08:45 zwischen Zweisimmen und Lenk -19 angezeigt. Dazu besch.... Strassenverhältnisse (Glätte und vor Lenk nur noch Schnee) auf dieser Strecke, aber ich habs überlebt.


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Hier noch die Tmin von 06z (stellenweise gab es bis 09z noch tiefere Werte) ... vielerorts der bisher kälteste Tag des Winters ... würde mal frech behaupten, auch der kälteste vom ganzen Winter.
Nächste Nacht wird die Tmin höchstens im Osten stellenweise unterbieten ... und dann ist's mit Schnee und Kälte im Flachland erst mal vorbei.
Und ALLE verfügbaren Monatsprognosen deuten einen insgesamt zu warmen Januar und Februar an.

Bild
La Brévine fehlt ... MeteoCH Station wird gerade umgebaut... aber MC-Station Les Ponts-de-Martel/NE auch nicht schlecht.

sehe auch Hitliste: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/h ... turen.html

Grüsslis

Joachim

Chicken3gg

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von Chicken3gg »

DomE hat geschrieben:Hoechsttemparsturen von - 4 grad fuer Heute bei sfmeteo ist ein bischen zu tief gegriffen finde ich.
In basel und genf ist es jetzt schon "waermer" und es wird wahrscheinlich noch so 2 - 3 Grad ansteigen durch die Sonne.
Tmax Allschwil -0.4°C, also knapp einen Eistag erlebt :-D

Der wenige Schnee ist wegen der geringen Luftfeuchtigkeit irgendwie grossteils verschwunden. Jedenfalls ist es wieder grünlicher als weisslicher, trotz 2-3cm Schnee gestern Nachmittag bis heute Nacht.



Glattalp wieder unter -30°C
http://www.ebs-gruppe.ch/glattalp/webca ... tuell.html

Wobei bei 1.92m Schneehöhe die Frage ist, auf welcher Höhe über Schnee der Temperaturfühler angebracht ist :-D
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mi 12. Dez 2012, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Hier sind es momentan -6.4 Grad. Der Schnee ist heute kaum geschmolzen, es sind immer noch 10cm vorhanden. :)

Bild
(c) by http://www.wetter-duebendorf.ch

Gruss Phil
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/

maaks
Beiträge: 203
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
Wohnort: D - 79111 Freiburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von maaks »

Tmin heute früh genau um 8 Uhr war -10°C. Aktuell schon wieder -5,5°C und dichter Nebel.

Edit: 20 Uhr: -7,5°C
Zuletzt geändert von maaks am Mi 12. Dez 2012, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Markus / Freiburg, D

Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von mr_bike »

Welschenrohr im Solothurner Thal auf 700m hat um 18:30 Uhr bereits - 14.8 Grad! Das könnte sehr spannend werden. :frost:
Gruss
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M


Chicken3gg

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von Chicken3gg »

Allschwil sternenklar. Dennoch seit 18:00 nur 0.1K Rückgang auf -2.9°C. Da zeigt sich, dass eine Schneedecke doch grössere Auswirkungen haben kann...


19:40 Mosen auf 450m -16°C
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=MOA
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mi 12. Dez 2012, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von Bruno Amriswil »

Guten Abend zusammen

Das wird eisig heute Nacht! Bereits jetzt -8.6°C :frost:
Seit den frühen Abendstunden hat sich Nebel ausgebildet.

Grüsse Bruno
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Winterthur-Seen

-10.4°C und es sinkt weiter....auch nicht so schnell wie auch schon.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Antworten