Werbung

Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von pasischuan »

Thun mit aktuell -8,3 Grad.. Ebenfalls mal kurzer sprung von -7.1 auf -6.1 um dann mit Schwung auf -8 zurückzukehren..:)

Gruss pasi
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von Alfred »

 
Das Thunerloch hält sich hartnäckig (Lokalzeit)!

Bild

Alfred


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Zwischen Illnau und Gutenswil mas smein Autotermometer -10°C! Und das trotz dichten Bodennebel, oberhalb war es aber klar.

Bei mir Zuhause mit Nebel -5.5°C
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Guten Morgen

Bei mir im Garten -4.4°C um 05:45 auf ca. 1m über Boden, das Autothermometer zeigte -4°C, bei Matzingen waren es -6°C.
Der Deckel ist ziemlich kompakt bei uns im südl. Zipfel des Thurgaus.

Gruss, Uwe
Zuletzt geändert von Uwe/Eschlikon am Mi 12. Dez 2012, 06:46, insgesamt 1-mal geändert.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von Thomas, Belp »

Der Hochnebel hat sich in der zweiten Nachthälfte wieder verzogen. Hier Takt -13.2°C :frost:
Der Flughafen Belp hatte um 7 Uhr mal -16°C gemeldet.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von pasischuan »

In Thun Tmin von -13 Grad was doch schon ganz brav kalt ist..:) abr ich finds schön..es gibt keine zu kalten Temperaturen, nur zu wenig Kleidung :)

Ein Arbeitskollege erzählte mir übrigens vorhin sein Autotemp zeigte rund um Schmitten (FR) teils -17 Grad an..

Gruss
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von Beni Grenchen »

In Grenchen gabs tmin -13.5 um Mitternacht, danach hat der Nebel das Spiel beendet. Aktuell liegen 27 - 36cm Kompaktschnee in der Stadt.


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von Rontaler »

Hallo,

Tmin in Buchrain ganz akzeptable - 8.9°C. War wohl noch etwas viel hochnebelartige Bewölkung da. Luzern-Allmend Tmin - 10.1°C, das ist ganz schön kalt für diese Station! :frost:
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Chicken3gg

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von Chicken3gg »

Tmin -5.2 in Allschwil. Kein Wunder. Es liegen kaum 2-3cm Schnee und es hat bis nach MItternacht (gegen 1 Uhr noch) geflöckelt :-D

Dafür Ulrichen und Buffalora unter -26°C, Glattalp steht aktuell bei -36°C
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mi 12. Dez 2012, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.

tnsilres
Beiträge: 126
Registriert: Do 6. Dez 2012, 15:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9000 St.Gallen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Beitrag von tnsilres »

hier in urdorf -7°C als Tmin. jedoch erst kurz vor 9 uhr, da die ganze nacht über (hoch)nebel war.
Zürich Hönggerberg lag voll in der Nebeldecke sodass sich an den bäumen eine schöne Reifschicht bilden konnte. nachdem es auch dort aufklarte und man die fotogene landschaft in blauem (himmel) hintergrund für kurze zeit bestaunen konnte, legte die sonne los und liess die reifkristalle wieder verschwinden :lol:
St. Gallen (660m)

Antworten