Ich denke die kommenden kalten Nächte sind einen eigenen Thread wert.
Bereits seit dem Eindunkeln ist es hier in der Region Bern praktisch wolkenlos. Die Temperatur rutscht unglaublich rasant in den Keller!
SF Meteo prognostizierte vor 30 Min. eine Tmin bis morgen für Bern von -8°C. Hier in Belp wurde dieser Wert mit aktuell -9.7°C schon locker pulverisiert!
Erfahrungsgemäss dürfte der Temperaturfall bald gebremst werden, 2-stellige Minuswerte liegen aber allemal drin.
Thomas, Belp hat geschrieben:
SF Meteo prognostizierte vor 30 Min. eine Tmin bis morgen für Bern von -8°C. Hier in Belp wurde dieser Wert mit aktuell -9.7°C schon locker pulverisiert!
Erfahrungsgemäss dürfte der Temperaturfall bald gebremst werden, 2-stellige Minuswerte liegen aber allemal drin.
Ich wundere mich auch immer, was MeteoSchweiz und SF-Meteo für moderate Tmin ankündigen. Im letzten eiskalten Februar ist mir das besonders aufgefallen. Da wurden auch nur -10 °C bis -15 °C angekündigt, obwohl klar war, dass es über Schnee aufklaren würde und so -20 °C locker erreicht werden würden.
Solange es hochnebelartig bewölkt bleibt, geht es bei mir kaum unter -5°C bis -6°C, aktuell -3.2°C. Dieser Wert verharrt aber schon seit über 2 Std.
Ich glaube kaum, dass es aufklart...eher breitet sich der Deckel noch etwas aus. Für die nächste Nacht (Mi auf Do) könnte es aber kälter werden.
Bern-Zollikofen TMin exakt um 21:00 MEZ mit -10.7 Grad. Nur 20 Minuten später ist die Temperatur ohne auffällige Windänderung wieder auf -7.1 Grad gestiegen: Hochnebelartige Bewölkung ist aufgezogen und zeigt sehr schön, wie effizient die Rückstrahlung der Wolken sein kann.
Zuletzt geändert von Federwolke am Di 11. Dez 2012, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.