
Werbung
NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
Hallo zusammen!
Bei mir in Basel (Nähe Bernoullianum) habe ich heute Morgen eine Schneehöhe von 15 cm gemessen. Leider war das schwerer Pappschnee, der im Garten bei einigen Pflanzen bedauerlicherweise Schneebruch verursacht hat
. So etwas brauch ich wirklich nicht.
Erstaunt war ich, dass Basel schon wieder von so einem heftigen Niederschlagsereignis getroffen wurde. Hätte ich nach dem letzten Dauerregenereignis von Ende November-als es fast 3 Tage am Stück durchregnete-nicht für möglich gehalten. Was ist denn nur los?
Die Prognosen, die selbst gestern noch von MeteoSchweiz und SF-Meteo verbreitet wurden, waren für Basel wieder mal völlig daneben. Im Radio (SF-Meteo) wurde für Basel eine Tmax von 3 °C und vor starkem West- SW-Wind gewarnt. Westwind gab es gestern in Basel gar nicht. Der Wind kam den ganzen Tag ausschliesslich aus Osten. In der Höhe kam er aber Westen, was wohl die Ursache für diese starken Niederschläge war!? Also, schon wieder eine Gegenstromlage?
viele Grüsse
Bei mir in Basel (Nähe Bernoullianum) habe ich heute Morgen eine Schneehöhe von 15 cm gemessen. Leider war das schwerer Pappschnee, der im Garten bei einigen Pflanzen bedauerlicherweise Schneebruch verursacht hat

Erstaunt war ich, dass Basel schon wieder von so einem heftigen Niederschlagsereignis getroffen wurde. Hätte ich nach dem letzten Dauerregenereignis von Ende November-als es fast 3 Tage am Stück durchregnete-nicht für möglich gehalten. Was ist denn nur los?
Die Prognosen, die selbst gestern noch von MeteoSchweiz und SF-Meteo verbreitet wurden, waren für Basel wieder mal völlig daneben. Im Radio (SF-Meteo) wurde für Basel eine Tmax von 3 °C und vor starkem West- SW-Wind gewarnt. Westwind gab es gestern in Basel gar nicht. Der Wind kam den ganzen Tag ausschliesslich aus Osten. In der Höhe kam er aber Westen, was wohl die Ursache für diese starken Niederschläge war!? Also, schon wieder eine Gegenstromlage?
viele Grüsse
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
@webcam Brienz:
Brienz SwissMetNet hatte die höchste Tagessumme an Niederschlag (06-06 UTC, 28.9 mm). Hast du evtl. eine genaue Schneemessung?
Merci schon mal und Grüsse
Andreas
Brienz SwissMetNet hatte die höchste Tagessumme an Niederschlag (06-06 UTC, 28.9 mm). Hast du evtl. eine genaue Schneemessung?
Merci schon mal und Grüsse
Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
Kann jemand die 37cm von Suhr bestätigen? 1cm Altschnee plus 18mm in Schnee gleich 37cm scheint doch verdächtig.
Grenchen als Vergleich 10cm Altschnee plus 25mm gleich 37cm. Beide Stationen nie im Plus während des Niederschlags.
Grenchen als Vergleich 10cm Altschnee plus 25mm gleich 37cm. Beide Stationen nie im Plus während des Niederschlags.
-
- Beiträge: 273
- Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
- Geschlecht: männlich
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
Schön wie es hier Schnee gegeben hat. Würde es auf knapp 20 cm schätzen, somit bald ein halber Meter Schnee hier.
Das wird eine schöne Schauflerei heute Nachmittag. Zurzeit schneit es dank Bisenstau sogar ganz anständig aus dem Nebel, obwohl der Radar nichts sieht.
Zum Glück bin ich noch nicht in Scuol. Dort zwar auch schön Winter. Aber deutlich zaghafter in diesem Jahr als hier an den Voralpen.
Das wird eine schöne Schauflerei heute Nachmittag. Zurzeit schneit es dank Bisenstau sogar ganz anständig aus dem Nebel, obwohl der Radar nichts sieht.
Zum Glück bin ich noch nicht in Scuol. Dort zwar auch schön Winter. Aber deutlich zaghafter in diesem Jahr als hier an den Voralpen.
Zuletzt geändert von Lösch dich endlich! am Sa 8. Dez 2012, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)
- Webcam-Brienz
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 18:18
- Wohnort: 3855 Brienz
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
@Andreas
hinter dem Haus auf meinem Sitzplatz messe ich gute 39 cm.
hinter dem Haus auf meinem Sitzplatz messe ich gute 39 cm.
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
@ Beni: Könnte schon hinhauen. NIME Möriken meldet Gesamtschnee 35 cm / Neu 34 cm (gestern noch 2 cm), Beromünster 35 cm. Langnau a./Albis und Hausen 42, rsp. 40 cm. Übrigens Wimmis 43 und Hondrich 45 cm. Interessant auch für Tössstock-Freunde: Allenwinden Gesamtschnee inzwischen 75 cm; topt damit viele VA- und Alpenstationen.
Nehme an, dass die kompletten Schneehöhen heute Abend in unserer Tagesaktualität veröffentlicht werden.
@Merci für Schneeinfos @ webcam Brienzersee!
Gruss Andreas
Nehme an, dass die kompletten Schneehöhen heute Abend in unserer Tagesaktualität veröffentlicht werden.
@Merci für Schneeinfos @ webcam Brienzersee!
Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Sa 8. Dez 2012, 13:08, insgesamt 2-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 16. Jul 2010, 15:24
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
Hier im Limmattal in 390m Höhe habe ich heute Morgen 22cm Schneehöhe gemessen! Wow, das hätte ich nie erwartet, zumal UWZ durchweg nur "grün" vor Strassenglätte gewarnt hatte, eine Starkschneefallwarnung gab es nur für Lagen über 700m. Aber so lasse ich mich gerne überraschen 
Gruss
Stefan

Gruss
Stefan
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
Zimmerwald:

Die Schneehöhe ist nicht repräsentativ
Schneeverfrachtung führt zu 50-60cm Totalschneehöhe.

Die Schneehöhe ist nicht repräsentativ

Zuletzt geändert von Philippe Zimmerwald am Sa 8. Dez 2012, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
-
- Beiträge: 671
- Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4900 Langenthal
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
Gesamtschneehöhen Oberaargau (Jurasüdfuss)
08/12/2012 (Beobachtung zwischen 12und 13 UTC)
Standort, m NN, Total (Diff. cm)
Lotzwil Süd 502m 28 cm (26-29)
Langenthal-Schoren 507m 32 cm (31-33)
Aarwangen Nord 434m 35 cm (34-36)
Wynau SMN 422m 36 cm* (34-37)
(*Wynau neben MeteoSchweiz SMN Messfeld inoffiziell gemessen)
Die Bilder dazu (1. Lotzwil, 2. Aarwangen, 3. und 4. Wynau SMN )




Mit freundlichen Grüssen, Kurt
08/12/2012 (Beobachtung zwischen 12und 13 UTC)
Standort, m NN, Total (Diff. cm)
Lotzwil Süd 502m 28 cm (26-29)
Langenthal-Schoren 507m 32 cm (31-33)
Aarwangen Nord 434m 35 cm (34-36)
Wynau SMN 422m 36 cm* (34-37)
(*Wynau neben MeteoSchweiz SMN Messfeld inoffiziell gemessen)
Die Bilder dazu (1. Lotzwil, 2. Aarwangen, 3. und 4. Wynau SMN )
Mit freundlichen Grüssen, Kurt