Werbung

NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Joachim »

Hoi

@Alfred:

Sollte am Vormittag/Mittag passieren ... mit der stärksten KLA (Kaltluftadvektion) auf 500 hPa:

Bild

schärfster Gradient der 1K Isothermen...die auch grossen Winkel zu den 500-er Isohypsen haben.

Joachim

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Rontaler »

Hallo,

In Luzern und Wädenswil aktuell mit Westföhn + 6.4°C bzw. + 6.2°C, in Giswil sogar + 6.5°C. Auch in Engelberg mittlerweile + 4.4°C bei zügigem Nordwestwind. In den weiterhin abgekoppelten Alpentälern immer noch nur knapp über dem Gefrierpunkt, so z. B. Chur mit + 0.4°C, Meiringen + 0.9°C.

Im Unter- und Zentralwallis wirds jetzt eng mit dem vielen Schnee... Sion mit dem Nachlassen der Niederschläge sprunghaft rauf auf + 1.8°C, Visp dagegen "erst" + 0.2°C. Das gibt Matsch.

Grüsse
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo!

Vorhin gabs am Nordrand einer Schauerlinie Mammati. Gegen Norden in normaler Ausprägung, in der Nähe des Niederschlagbereiches kamen die Mammati sehr tief runter (bis ca 1500 Meter über Meer). Es waren regelrechte Schneebomben die in die tiefe fielen und sich dabei allmählich ausdehnten und ausfransten. Im Kern eines solchen Mammati muss ein massiver Schneesturm herrschen.

Blick nach NE: Normale Mammati
Bild

Blick nach SE: "Schneebomben"-Mammati
Bild

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von pasischuan »

Hallo zämä

Die Warmphase sollte sich ja heute wieder dem Ende neigen.. wann fliesst denn die Kaltluft wieder ein, resp ab wann kann auch auf ca 600müm wieder mit Schnee gerechnet werden?
Die einzelnen Vorhersagen sind sich doch recht uneinig.. Teils bereits am MIttag wieder Schnee, teils erst ab 19 Uhr..
meteoexploration wie auch Bergfex sehen in den nächsten 24h (also bis 00 Uhr heute abend) bereits wieder einiges an Schnee voraus.. Die einigermassen Einigekeit beider Modelle (+/-10cm bis morgen früh) lässt doch wieder auf Winter hoffen ..

Bild
Bild

in Thun sinkt die Temp zur Zeit wieder von 4.0 °C um 9 Uhr auf 2.5 °C aktuell (innert 40min) zur Zeit sinkt die Temp weiter um 0.1 °C alle 5-10min.. Der Wind hat etwas abgenommen, aktuell 16.4 km/h West Südwest. Nehme an durch den Rückgang der Windintensität ist auch die Temp wieder gesunken.

Die Schneedecke hat sich bisher tapfer gehalten, ich vermute rund 70% sind zwar geschmolzen, dennoch ist auf Rasenflächen weiterhin eine einigermasse geschlossene Schneedecke vorhanden.. Dies wahrscheinlich auch wegen dem nicht allzuhohen T-Max in der Nacht. Bis um 5Uhr früh hatten wir ein T-Max. von +0.7 °C. Erst dann mit zunahme des Windes auf bis 4 Grad gestiegen..

Danke für eure Einschätzungen.

Gruss pasi
Zuletzt geändert von pasischuan am Di 4. Dez 2012, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Kernash

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Kernash »

Bergfex war im Tessin leider zu optimistisch, der Schnee ist bei uns nur bis ca. 1500m liegen geblieben. Weiter nordwestlich (Leventina, Verzasca) jedoch bis ca. 800m
Die Temperatur war doch etwas höher als 24h zuvor:
Bild
Aber vielleicht reichts ja am Freitag.
Zuletzt geändert von Kernash am Di 4. Dez 2012, 10:24, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Hier noch die Neuschneesummen von heute morgen ... Wallis hat mit teils > 60cm ja richtig abgeräumt:

Bild

Hitliste der Schneehöhen gibt es wie immer hier:
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/h ... oehen.html

Neuschneevorhersagen ab Modell ist natürlich nur sehr grob...zum einen lösen die (globalen) Modell die komplexen Alpen schlecht auf und zum anderen wird mit fixer Umrechnung vom Niederschlag > Neuschnee gearbeitet.
MM Neuschnee-MOS rechnet bis morgen früh im Mila mit 0 bis 5 cm, längs der westlichen/zentralen Voralpen mit 20-25 cm...Säntis ~35cm.

Grüsslis

Joachim

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Schneehöhe in Fiesch 56cm? Wenn ich bei der Webcam Ernen auf die Hausdächer schaue, würd ich mal höchstens 20-30cm schätzen, also etwa die Hälfte :roll:

Gruss, Uwe
Zuletzt geändert von Uwe/Eschlikon am Di 4. Dez 2012, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Thomas, Belp »

Mittlerweile ist der Schnee hier in Belp weggespült. Über Nacht konnte er sich trotz viel Regen erstaunlich gut halten, die Temperatur stieg erst am frühen Morgen so richtig deutlich über den Gefrierpunkt an (Tmax 5.4°C).

Nun herrscht Schauerwetter. Die Schenefallgrenze ist wieder gesunken, je nach Intensität liegt sie zwischen 600 und 800 Metern. Im Belpmoos erwarte ich bis zum Freitag keinen Schnee mehr. Mit soviel Wind und Temperaturen wohl bis Donnerstag Abend stets im positiven Bereich wird das nix.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von David(Goms) »

@Uwe,

So kann sich das Auge täuschen. Ein Webcambild aus Fiesch (von Stefan Schnydrig): http://www.fiesch.ch/hirschen/webcam/we ... fiesch.jpg . Um die Schneehöhe zu schätzen kannst du die Fensterhöhe der Häuser (ca. 1m) mit der Schneehöhe auf dem Dach vergleichen. Kommt natürlich noch hinzu, dass auf den Dächern meist weniger liegt. Die Setzung ist in vollem Gang, aktuell liegt noch 51cm.
Westlagen sei dank.

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Stefan Hörmann »

Alfred hat geschrieben:Hoi

Und wann geht es damit los?
Im Allgäu / Bayern kurze Wintergewitter aktuell, ebenso westl. vom Genfersee.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Antworten