Werbung

NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8973 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Federwolke »

Pilatus um 00:10 MEZ nun auch mit sagenhaften +3.5 Grad. Wie machen die das? *kopfkratz*

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Die Schlagzeile ist so perfekt -> die bisher wärmste Nacht des Winters mit +3,5 Grad auf dem Pilatus... :lol:
Zuletzt geändert von Reto Arosa/ZH/SO am Di 4. Dez 2012, 00:34, insgesamt 2-mal geändert.
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/


grafur Rifferswil
Beiträge: 319
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8911 Rifferswil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von grafur Rifferswil »

Wie wäre es mit +4.5°C wie um 00:20 MEZ? :unschuldig:

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von HB-EDY »

...Pilatus jetzt 5° :warm:

http://www.metradar.ch/2009/pc/getloop.php?x=7&y=4

salve
und gute, ruhige Nacht :!:

Ed
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Alfred »

Hoi

Und wann geht es damit los?
Bild
Alfred

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Schaffen wir die 10 Grad auf dem Pilatus noch? :help:

Bild

Demnächst wird er in der Hitliste Platz 1 einnehmen: :lol:
http://meteonews.ch/de/Wetterhitparade/CCH/Schweiz
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1037
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Der Vulkan Pilatubo steht wohl kurz vor der Eruption... Takt +9.2°C :warm:

Bild


Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

hab den Vulkanausbruch intern gemeldet.

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Was eine gute Durchlüftung für Schaden anrichten kann:

Bild
Quelle: meteoswiss

Aber die Berner Oberländer sind es sich ja gewöhnt.
Übrigens sind nun seit gestern Mittag im Wallis und westlichen Jura bis zu 40 mm gefallen.

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von David(Goms) »

Westlagen sind seit jeher die zuverlässigsten Schneebringer. Fiesch: SH: 56cm, NS: 45cm, Takt:-1.1°C. Diesmal hat es nicht einmal für Schneefall bei Taupunkt 0°C gereicht, der Warmlufteinbruch war zu zahm. Eventuell setzt sich jetzt dann noch der Wind durch und eventuell tropft es noch minmal von den Bäumen. Aber das sollte es wohl gewesen sein.
Westlagen sei dank.

Antworten