Werbung

NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
CJG Termen (Wallis)
Beiträge: 81
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 22:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3912 Termen (1020m) Oberwallis
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von CJG Termen (Wallis) »

Takt -2.8°C (TP -3.9°C), mässiger SF und immer noch wenig Wind.
Schneehöhe gemessen 49cm (neu seit 12h30 circa35cm)
Wirds klappen ? (hope)

Bild Garten 23h00
Bild
Zuletzt geändert von CJG Termen (Wallis) am Mo 3. Dez 2012, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. ( Albert Einstein )

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Stefan Hörmann »

CJG Termen (Wallis) hat geschrieben:Takt -2.8°C (TP -3.9°C), mässiger SF und immer noch wenig Wind.
Schneehöhe gemessen 49cm (neu seit 12h30 circa35cm)
Wirds klappen ? (hope)
Hi, sollte halten. Allerdings gibt es noch einiges an Niederschlag zu überstehen. So wie es derzeit aussieht, schafft es die Warmluft langsam auch ins untere Wallis bis ins Tal herab. Auch wenn bodenah die Kaltluft liegt, kann Regen durch die Kaltluft reinfallen. Gefrierender Regeon im Unterwallis ein Thema? Im Oberwallis sollte es reichen. Da macht der Talknick nach NO gleich viel aus.
Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am Mo 3. Dez 2012, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee


Chicken3gg

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Chicken3gg »

Stefan Hörmann hat geschrieben:
CJG Termen (Wallis) hat geschrieben:Takt -2.8°C (TP -3.9°C), mässiger SF und immer noch wenig Wind.
Schneehöhe gemessen 49cm (neu seit 12h30 circa35cm)
Wirds klappen ? (hope)
Hi, sollte halten. Allerdings gibt es noch einiges an Niederschlag zu überstehen. So wie es derzeit aussieht, schafft es die Warmluft langsam auch ins untere Wallis bis ins Tal herab. Auch wenn bodenah die Kaltluft liegt, kann Regen durch die Kaltluft reinfallen. Gefrierender Regeon im Unterwallis ein Thema? Im Oberwallis sollte es reichen. Da macht der Talknick nach NO gleich viel aus.
habe ich mich auch schon gefragt, Sion und Visp mit deutlich negativen Temperaturen, um -1.5°C, vorher noch unter -2°C. Montana auf 1500m teils positive Werte...

Benutzeravatar
CJG Termen (Wallis)
Beiträge: 81
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 22:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3912 Termen (1020m) Oberwallis
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von CJG Termen (Wallis) »

Schneecam ausgeschaufelt, wird kritisch mit dem Bilder wenn dass so weiter schneit. :roll:
Jetzt 52-53cm.

Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. ( Albert Einstein )

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Stefan Hörmann »

CJG Termen (Wallis) hat geschrieben:Schneecam ausgeschaufelt, wird kritisch mit dem Bilder wenn dass so weiter schneit.
Aehm, ein Zollstock? (Keine Zentimeterskala?)
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Chicken3gg

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Chicken3gg »

Stefan Hörmann hat geschrieben:
CJG Termen (Wallis) hat geschrieben:Schneecam ausgeschaufelt, wird kritisch mit dem Bilder wenn dass so weiter schneit.
Aehm, ein Zollstock? (Keine Zentimeterskala?)
Jetzt müssen wir sogar in Europa, sogar in der Schweiz um SI-Einheiten kämpfen....

Benutzeravatar
CJG Termen (Wallis)
Beiträge: 81
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 22:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3912 Termen (1020m) Oberwallis
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von CJG Termen (Wallis) »

Stefan Hörmann hat geschrieben:
CJG Termen (Wallis) hat geschrieben:Schneecam ausgeschaufelt, wird kritisch mit dem Bilder wenn dass so weiter schneit.
Aehm, ein Zollstock? (Keine Zentimeterskala?)
Ja doch. Wenn du genau schaust auch Zentimeterskala drauf. (bisschien schwierig zu sehen jetzt mit dem Schnee /IR)
Geht aber "nur" bis 100cm :lol:
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. ( Albert Einstein )


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8977 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Federwolke »

pasischuan hat geschrieben:Ist die Kaltluftschicht zu wenig "dick" um den NS wieder in Schnee zu verwandeln?
Also den physikalischen Vorgang, wie einmal zu Regen geschmolzener Schnee wieder in Schnee zurückverwandelt werden soll, den musst du uns mal erklären...

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Stefan Hörmann »

Federwolke hat geschrieben:
pasischuan hat geschrieben:Ist die Kaltluftschicht zu wenig "dick" um den NS wieder in Schnee zu verwandeln?
Also den physikalischen Vorgang, wie einmal zu Regen geschmolzener Schnee wieder in Schnee zurückverwandelt werden soll, den musst du uns mal erklären...
Vielleicht sollten wir ihm einfach die traurige Warheit sagen, dass es keinen Weg mehr zurück zur Flocke gibt, wenn es mal n Tropfen geworden ist? Es sei den, er jagt die Tropfen durch ne Turbine (Schneekanone), dann gibts was ähnliches, passgerechtes für den eigenen Garten, aber Schnee im eigentlichen Sinne wird es nimmer mehr :-)
Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am Di 4. Dez 2012, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Chicken3gg

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Chicken3gg »

Federwolke hat geschrieben:
pasischuan hat geschrieben:Ist die Kaltluftschicht zu wenig "dick" um den NS wieder in Schnee zu verwandeln?
Also den physikalischen Vorgang, wie einmal zu Regen geschmolzener Schnee wieder in Schnee zurückverwandelt werden soll, den musst du uns mal erklären...
schmelzen und gefrieren braucht die selbe Energie... aber Flocken werden daraus nicht ;)

Antworten