Werbung
NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
-
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012
Gerade 8cm kompaktschnee weggeschippt, Takt -0,3 und mässiger Schneefall. Total 10cm. Ziemlicher feuchter Schnee, mal schauen wann's Reinschift
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5632 Buttwil (640müm)
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012
nun ist es regen hier auf etwa 400 müm.
mühsam, dass es jetzt regnet, hätte lieber, wenn es durchgeschneit hätte
naja, mal sehen, was morgen noch übrig bleibt.
mühsam, dass es jetzt regnet, hätte lieber, wenn es durchgeschneit hätte

naja, mal sehen, was morgen noch übrig bleibt.
:D
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012
Hallo
Die wärmere Meeresluft hat sich nur lokal/strichweise durchgesetzt ... hier Karte mit Feuchttemperatur (normal gilt 1.2/1.3 Grad als Grenzwert für Schnee/Regen):

Quelle: Meteomedia-Meteocentrale
Keine Sorgen um den Schnee müssen sich die Walliser machen ... ist völllig abgekoppelt und aktuell sogar in Martigny, Saint-Maurice und Aigle noch TT<0°.
Einzig im westlichen Unterwallis (Champery, 1058m) hat sich mit Westwind wärmer Luft durchgesetzt.
Grüsslis
Joachim
Die wärmere Meeresluft hat sich nur lokal/strichweise durchgesetzt ... hier Karte mit Feuchttemperatur (normal gilt 1.2/1.3 Grad als Grenzwert für Schnee/Regen):

Quelle: Meteomedia-Meteocentrale
Keine Sorgen um den Schnee müssen sich die Walliser machen ... ist völllig abgekoppelt und aktuell sogar in Martigny, Saint-Maurice und Aigle noch TT<0°.
Einzig im westlichen Unterwallis (Champery, 1058m) hat sich mit Westwind wärmer Luft durchgesetzt.
Grüsslis
Joachim
-
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012
@Beni aus Grenchen:
Siehst du, da hast du doch noch deinen Schnee bekommen, den ich dir gestern prognostiziert habe
Nun aber Spass beiseite: Die aktuelle Entwicklung geht eindeutig und fortschreitend in Richtung Regen bis rund 1200-1300m in der zweiten Nachthälfte, wenn die wärmste Luft ankommt. Das gilt auch für Grenchen, da gibt's leider kein Entrinnen, Beni.
Ich gehe eigentlich davon aus, dass es bereits jetzt Regen sein sollte oder in sehr, sehr naher Zukunft... Du wirst uns auf dem Laufenden halten.
Hier die aktuellen Flachland-Kältelöcher in der Nordwestschweiz (noch) in der bodennahen Kaltluft:
Möhlin: 0.0°
Bettingen/BS: 0.4°
Grenchen: 0.4°
Basel-Binningen: 0.6°
... und in der gleichen Region 200 bis 300m darüber schon voll in der Warmluft:
St. Chrischona - direkt schräg über meinem Haus bzw. Kopf auf 725m Höhe, Distanz <1km: 3.7°, sprich 3.3 Grad wärmer als im Dorf auf 432m..., krass!
Rünenberg: 3.3°
Fahy: 3.8°
Gruss,
Daniel
Siehst du, da hast du doch noch deinen Schnee bekommen, den ich dir gestern prognostiziert habe

Nun aber Spass beiseite: Die aktuelle Entwicklung geht eindeutig und fortschreitend in Richtung Regen bis rund 1200-1300m in der zweiten Nachthälfte, wenn die wärmste Luft ankommt. Das gilt auch für Grenchen, da gibt's leider kein Entrinnen, Beni.
Ich gehe eigentlich davon aus, dass es bereits jetzt Regen sein sollte oder in sehr, sehr naher Zukunft... Du wirst uns auf dem Laufenden halten.
Hier die aktuellen Flachland-Kältelöcher in der Nordwestschweiz (noch) in der bodennahen Kaltluft:
Möhlin: 0.0°
Bettingen/BS: 0.4°
Grenchen: 0.4°
Basel-Binningen: 0.6°
... und in der gleichen Region 200 bis 300m darüber schon voll in der Warmluft:
St. Chrischona - direkt schräg über meinem Haus bzw. Kopf auf 725m Höhe, Distanz <1km: 3.7°, sprich 3.3 Grad wärmer als im Dorf auf 432m..., krass!
Rünenberg: 3.3°
Fahy: 3.8°
Gruss,
Daniel
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012
Auch in Winterthur Nieselregen bei 0.8°C 

Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012
Hallo
Um 20h20 auf dem Moleson jetzt sogar +3.4 Grad ...
Weder Chasseral, noch la Dôle oder Chuenisbärgli-Start (1730m) zeigen so wildes Gezappel...
Grüsslis
Joachim
PS: Jetzt um 2'h30 werden gar +4.2 gemeldet!
Um 20h20 auf dem Moleson jetzt sogar +3.4 Grad ...

Weder Chasseral, noch la Dôle oder Chuenisbärgli-Start (1730m) zeigen so wildes Gezappel...
Grüsslis
Joachim
PS: Jetzt um 2'h30 werden gar +4.2 gemeldet!
-
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012
Jep, hier schiffst nun auch. Die 850er waren wie erwartet zu hoch. Für wirklichen JSF Stau war die Anströmung zu WNW lastig, es konnte sich kein mässiger Dauerschniederlag aufbauen, immer wieder Phasen mit Schwächeren Niederschlag.
Aktuell sogar mässiger Regen...
Aktuell sogar mässiger Regen...
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012
Hoi
Um 21 Uhr in der Ajoie bis +6 Grad ... incl. Roggenburg/BL.
Aber auch im Kt. Fribourg mit strammen SW-Wind schon bis +4 Grad.
Restposten kalter Luft noch im windschwachen östlichen Teil vom Kt. Bern (Wynigen bis Langnau), ver. im südlichen Kt. ZH.
VS schneit dagegen schön ein ... sogar Martigny:
http://www.martigny.ch/ville-administra ... tigny.html
Joachim
Um 21 Uhr in der Ajoie bis +6 Grad ... incl. Roggenburg/BL.
Aber auch im Kt. Fribourg mit strammen SW-Wind schon bis +4 Grad.
Restposten kalter Luft noch im windschwachen östlichen Teil vom Kt. Bern (Wynigen bis Langnau), ver. im südlichen Kt. ZH.
VS schneit dagegen schön ein ... sogar Martigny:
http://www.martigny.ch/ville-administra ... tigny.html
Joachim
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
- Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012
Le moleson jetzt 5.5 Grad. Da ist die Nullgradgrenze wohl bei 3000 Metern wenn das stimmt 

Apokalypse Ausrufer 

- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012
Im Unter- und Zentralwallis wird sich der Schneefall auch nicht mehr so lange halten können. Der für Westlagen typische Temperatursprung bei der Station Montana hat schon eingesetzt (Takt. -0.5°C). In wenigen Stunden dürfte es dann da unten grossflächig bis über 1000m reinregnen. Ovronnaz(1391m) hat schon vor einer Stunde -0.2°C gemeldet.
In Fiesch(1078m) absolut windstill, anhaltender Schneefall und Takt:-4.2°C. Wird es die Warmluft noch bis ins Goms schaffen?
In Fiesch(1078m) absolut windstill, anhaltender Schneefall und Takt:-4.2°C. Wird es die Warmluft noch bis ins Goms schaffen?
Westlagen sei dank.