Werbung

NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
pharmazeut
Beiträge: 188
Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von pharmazeut »

Adelboden Dorf: seit 17 leichter Regen (... wie erwartet bei W-Wind Warmfront)

Benutzeravatar
CJG Termen (Wallis)
Beiträge: 81
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 22:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3912 Termen (1020m) Oberwallis
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von CJG Termen (Wallis) »

Salüt,

Seit circa 12h30 hier in Termen (ob Brig)schöner WF SF, mal mehr mal weniger.
Schneehöhe jetzt 29cm gemessen (15cm Neu). Takt -4.4°C TP -6.0°C kaum Wind.
Spannend ob das Kaltluftpolster inner-alpine halten wird. (nur kein Wind)

lG Johann
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. ( Albert Einstein )


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Thomas, Belp »

Nun ist der Schneefall auch in Bern in Regen übergegangen, unmittelbar danach wurde es aber trocken. Ca. 6cm hats hingehauen. Schade um das schöne Weiss
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Stefan Hörmann »

Thomas, Belp hat geschrieben:Nun ist der Schneefall auch in Bern in Regen übergegangen, unmittelbar danach wurde es aber trocken. Ca. 6cm hats hingehauen. Schade um das schöne Weiss
Warmluft wurde gut abgehobelt. Paar "Späne" gabs nun ja noch, die jetzt am Boden liegend vom Westwind weggekehrt werden. :-)
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Lösch dich endlich! »

Was für ein Wetter hier. Zügiger Wind, leicht positive Temps. und Schneeschauer.

edit: Das komische Schnee- / Eisregengebilde drückt die Temp. Juhui.
Zuletzt geändert von Lösch dich endlich! am Mo 3. Dez 2012, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)

Blizzard
Beiträge: 154
Registriert: So 21. Nov 2010, 20:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: St.Gallen
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Blizzard »

In St.Gallen nun auch leichter Regen. Schade um den Schnee, auf den Hügeln gibt(gab) es fast 40cm. :cry:

An die Experten hier drin. Wird der morgige Schnee schon am Morgen/Mittag ansetzen oder erst gegen den Abend?(für St.Gallen 650m)

Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 659
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Jan (Muri BE) »

In Muri im Moment Eisregen bei -1.1 °C. Schade für den schönen Schnee, der jetzt eine schwere Pampe ist. Es liegen noch 8 cm. Die Strassenverhältnisse sind entsprechend prekär, nachdem genau auf den Feierabend der Starkschneefall eingesetzt hatte.


Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Friburg »

Hier in Bière nach dem kalten Morgen (-9 Grad) schneit es nun seit 13:00 Uhr ununterbrochen. Seit 2 Stunden gibt es hier Starschneefall vom feinsten. Regenanteil ist erstaunlicherweise noch keinen zu sehen! Obwohl es im Mittelland schon regnet und es in der Höhe schon warm ist. Ich kann mir das Phänomen nicht erklären, trotzdem schön anzusehen.

Grüsse aus Bière (VD)
Gruss
Kevin (Laupen)

Kernash

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Kernash »

Die ersten Flocken sind gerade im unteren Bleniotal auf 470m angekommen, allerdings Takt=4.5°C

Mainline
Beiträge: 97
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5632 Buttwil (640müm)
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Mainline »

komisches wetter... mal schnee, dann wieder graupel, dann eisregen... takt 0.8 Grad relat. Feuchte 89%
:D

Antworten