Werbung

NCST: Flachlandwinter ab 29.11.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Emmlu
Beiträge: 28
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Emmenbrücke, 520m

Re: NCST: Flachlandwinter ab 29.11.2012

Beitrag von Emmlu »

Rontaler hat geschrieben:Hier bei Luzern ist die Schneefallgrenze nun bereits bei 600 Metern, daher hier unten im Talboden mässiger Regen mit einigen Flocken drin. :-X
Das gilt jedoch nur für die tiefen Lagen im Kanton Luzern. Hier in Emmenbrücke auf 520 m.ü.M ist sind es seit etwa 1 Stunde dicke Schneeflocken. :) ;)

Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: NCST: Flachlandwinter ab 29.11.2012

Beitrag von Lösch dich endlich! »

Was für eine Plackerei mit diesen gut 20 cm Pflotschschnee. Und das nur, weil die Temperatur immer um die 1° gelegen ist.

Das schönste daran ist, kaum schaufelt man die letzten Schneeblöcke weg, verstärkt sich der Schneefall. Ich habe ja gern Schnee, aber dass er mich gleich verarscht... :-D . Könnte nun nach der kurzen Pause bereits wieder loslegen und würde erst im morgigen Tagesverlauf fertig werden. :lol:

Wunderbar, hoffentlich bleibt der Schnee möglichst während dem ganzen Dezember liegen.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)


Benutzeravatar
pharmazeut
Beiträge: 188
Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: FCST: Schnee bis ins Flachland ab 29.11.2012

Beitrag von pharmazeut »

pharmazeut hat geschrieben:Auch die Westalpen haben Schnee bekommen: Morgens um 7h gut 20 cm Pulverschnee (auf einer äusserst glatten Grundschicht). Strassen rutschig und prekär.
Um 10h weiterhin leichter Schneefall aber kaum ausgiebig.
Erstmals laufen auch die (Weltcup-) Schneekanonen am Chuenisbergli

Bild

Webcam Hotel Alpina, Adelboden: http://www.alpina-adelboden.ch/pages/de/Webcam.html
Update: seit 14h Schneefall wieder intensiver. Temperatur fallend.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NCST: Flachlandwinter ab 29.11.2012

Beitrag von Thomas, Belp »

Aus dem Unwetterbulletin von Meteo Schweiz von heute Mittag:
Auf der Alpenordseite hat sich eine mässige Staulage eingestellt: Schnee fällt bis in die Niederungen, die Neuschneemenge beträgt inzwischen 5 bis 15 cm.
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... letin.html

Wo denn das :?:

Takt 1.8°C, leichter Schneeregen und grün. Weiss ab ca. 600 Meter, tiefster Winter ab ca. 700 Meter.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1037
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: NCST: Flachlandwinter ab 29.11.2012

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Wie Meteoschweiz bei 850er Werten von -5°C, nachlassendem Niederschlag, Durchmischung und Westwindkomponete auf einen prognostizierten Tmax Wert für Basel von nur +1°C kommt ist mir ein Rätsel. Takt haben wir +4.1°C und somit ist es nur unwesentlich kälter als gestern (6°C). Nicht dass mich die milden Temperaturen überraschen würden (hier gab's auch schon bei 850ern von -10°C positive Werte), aber die Prognosen waren mir hier doch etwas zu "kalt".. Meteocentrale und Meteonews lagen etwas besser, doch immer noch zu kühl mit Tmax von 3 Grad.

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: NCST: Flachlandwinter ab 29.11.2012

Beitrag von pasischuan »

Andreas -Winterthur- hat geschrieben:...Evtl. auch noch unterstützt und etwas früher durch die Staukomponente (und damit Schneefall) welche sich bis am Abend den VA entlang halten kann. ... Rtg. Voralpen gibt's aber in der Kaltluft auch noch nachts Schnee. Dort auch in tiefen Lagen noch Chancen auf eine kompakte Schneedecke.
In Thun weiterhin mässiger Schneefall, 0.8 l/m²/h. Auf dem radar ist aber nichts zu sehen :lol:
Temperatur wieder gefallen, aktuell 0.9 °C , höchsttemp blieb bei 1.4 °C um 13 Uhr. Wind weiterhin aktiv , Windchill aktuell -1.8 °C

Weiter so, das gefällt... Ich hoffe die Vorhersage von Andreas trifft so ein.. am besten wäre es nun mit der Dunkelheit abkühlen auf knapp unter 0 und danach weiterhin noch Schnefall.. den nassen Schnee gefrieren lassen und obendrauf noch eine schöne Pulverschicht und wir haben mind.1 Woche lang ein schönes Winterbild .. :up: :-D
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NCST: Flachlandwinter ab 29.11.2012

Beitrag von Thomas, Belp »

@Pasi: Die leichten Staueffekte im Voralpenbereich sind jetzt schon am wirken. Die Cosmo-Simulation (bspw hier: http://meteo.search.ch/prognosis) passt eigentlich ganz gut zum Ablauf. Mal abgesehen von den Mengen... ;)
Demnach kannst Du durchaus noch ein paar Stunden mit Flocken rechnen. Und evtl. erwischen wir sogar noch einen Schauer, so ca. 17-18 Uhr! Solche sind am Jura vereinzelt schon unterwegs.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: NCST: Flachlandwinter ab 29.11.2012

Beitrag von Microwave »

Allerdings.

Eines dieser niedlichen Dinger ist hier bei Delemont bereits zu sehen:

Bild
Ein Schneezellchen! :unschuldig:


Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: NCST: Flachlandwinter ab 29.11.2012

Beitrag von Rontaler »

Hallo

So, der Niederschlag ist auch bei Luzern wohl bald durch und die Schneefallgrenze hat sich zu meiner völligen Verwirrung bis auf 700 Meter hinaufgekämpft. Wie ist das möglich? Was ist hier passiert?? :help:

Leichter Regen bzw. Nieselregen, Takt + 0.9°C, 3 cm Schnee ultranass.

Sehr enttäuschend, dass es eigentlich genau umgekehrt abgelaufen ist, sprich in der Nacht Schnee und danach mehr und mehr Regen. Tja, das Wetter ist und bleibt unberechenbar.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: NCST: Flachlandwinter ab 29.11.2012

Beitrag von Lösch dich endlich! »

Interessant wie die Schneehöhe von Waldstatt bis Schönengrund bei solch einer Lage kaum über denen von Herisau liegt. Wenn überhaupt. Auch wurde der Schneefall immer schwächer, je weiter ich von Herisau weg war und kaum war ich zurück, hat es wieder angefangen, stärker zu schneien :-D . Was für ein Winteranfang. So kann es den ganzen Dezember bleiben. Ab Neujahr ist es mir wieder egal.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)

Antworten