(aber zum Vergleich: letzte Ostern hat's an einem Vormittag 30 cm Schnee gegeben
Werbung
NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012
-
Zumi (AI)
- Beiträge: 496
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Appenzell
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012
Bis gestern Abend hat's nur etwa 3 cm Schnee/Pflotsch gegeben. Ab dem Eindunkeln dann Temperaturen unter Null und zunehmende Bise und Schneefall. Am Sonntagmorgen ca. 20-25 cm Schnee aber verweht, Temp um -4 Grad. Tagsüber anhaltender Schneefall mit mässiger Intensität. Insgesamt ein schöner Winterstart.
(aber zum Vergleich: letzte Ostern hat's an einem Vormittag 30 cm Schnee gegeben
)
(aber zum Vergleich: letzte Ostern hat's an einem Vormittag 30 cm Schnee gegeben
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012
Hoi zäme
Bin etwas in der Region rumgefahren um Schneehöhen zu Messen Auf dem Hasenberg hat es an einer meiner meinung nach relativ Windstillen Stelle in einem Garten rund 22cm Schnee, ansonsten ist der Schnee dort oben recht verweht
Die Bäume leiden nun langsam aber sicher unter der Schneelast und einzelne sind bereits zusammengebrochen, die meisten hängen einfach sehr tief aber wens so weiterschneeit brechen sie wohl bald reienweise
Habe vorhin auf dem Autodach in Schlieren an der Limmat auf 396M.ü.M 12,5cm Gemesen
und zur zeit kann man schon fast von Starkschneefall reden
Absolutes Extrem erreigniss hier für Oktober
Gruss
Bin etwas in der Region rumgefahren um Schneehöhen zu Messen Auf dem Hasenberg hat es an einer meiner meinung nach relativ Windstillen Stelle in einem Garten rund 22cm Schnee, ansonsten ist der Schnee dort oben recht verweht
Die Bäume leiden nun langsam aber sicher unter der Schneelast und einzelne sind bereits zusammengebrochen, die meisten hängen einfach sehr tief aber wens so weiterschneeit brechen sie wohl bald reienweise
Habe vorhin auf dem Autodach in Schlieren an der Limmat auf 396M.ü.M 12,5cm Gemesen
Absolutes Extrem erreigniss hier für Oktober
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
-
Pascal/netstal
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 20. Dez 2011, 16:05
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Netstal 464 m.ü.m. Kt. GL
Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012
Hallo zusammen
In der Ost-schweiz hatten wir wohl das Nachsehn...
Bei mir heute nur ein paar cm Schnee um die Mittagszeit.
Dass wird dann im Winter schon anders aussehn...hoff ich..
In der Ost-schweiz hatten wir wohl das Nachsehn...
Bei mir heute nur ein paar cm Schnee um die Mittagszeit.
Dass wird dann im Winter schon anders aussehn...hoff ich..
Gruess Chrampfi
-
M.Baumann
Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012
Folgende Daten sind aus Unterbözberg westlich von Brugg zu vermelden:
MüM: 462
Takt: -0,5°C
Schneehöhe: 16cm
Niederschlag seit Beginn am Freitag Abend: 36mm
Im Vergleich zu 2008, erscheint mir dieser Wintereinbruch viel markanter, da sich das Ereignis bereits seit gestern Morgen hinzieht. Hier schneite es ausserdem auch heute noch den ganzen Tag, die Intensität hat in den letzten Stunden sogar zugenommen. Noch am Montag 22. Oktober, habe ich in der Badehose auf dem Liegestuhl bei 21°C geschwitzt!
MüM: 462
Takt: -0,5°C
Schneehöhe: 16cm
Niederschlag seit Beginn am Freitag Abend: 36mm
Im Vergleich zu 2008, erscheint mir dieser Wintereinbruch viel markanter, da sich das Ereignis bereits seit gestern Morgen hinzieht. Hier schneite es ausserdem auch heute noch den ganzen Tag, die Intensität hat in den letzten Stunden sogar zugenommen. Noch am Montag 22. Oktober, habe ich in der Badehose auf dem Liegestuhl bei 21°C geschwitzt!
- Päsi (Wilen b. Wil)
- Beiträge: 573
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012
Hoi!
Das ist doch mal ein netter Auftakt des kommenden Winters
: Hier oberhalb von St. Gallen (780m) lagen heute Nachmittag doch beachtliche 25cm auf den Wiesen (windgeschützt). Je nach Unterlage schwankt die Schneehöhe zwischen 15cm (Strassen, Plätze) oder knapp 29cm (Holzbänkli). Aufgrund der Schneelast gab es doch zahlreiche grössere Astabbrüche und vereinzelt auch umgestürzte Bäume. Heute wird es den ersten Eistag geben. Das dürfte auch nicht so oft vorkommen Ende Oktober.
Hier noch ein paar Impressionen aus SG:




Takt.:-2.2°C und wieder mässiger Schneefall
Das ist doch mal ein netter Auftakt des kommenden Winters
Hier noch ein paar Impressionen aus SG:
Takt.:-2.2°C und wieder mässiger Schneefall
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m
- Phil (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 795
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012
@Christian Schlieren
Warst du schon am Flughafen? Dort hat es teilweise auch nach sehr viel ausgesehen
Gruss Phil
Warst du schon am Flughafen? Dort hat es teilweise auch nach sehr viel ausgesehen
Das kommt schon noch!chrampfi/netstal hat geschrieben:Hallo zusammen
In der Ost-schweiz hatten wir wohl das Nachsehn...![]()
Gruss Phil
Zuletzt geändert von Phil (Dübendorf) am So 28. Okt 2012, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
- Hitch, Maienfeld
- Beiträge: 101
- Registriert: Do 6. Jul 2006, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Maienfeld, 664 m ü.M.
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012
So, auch von meiner Seite noch einige Impressionen:
Seit 24h Dauerschneefall und es hört nicht mehr auf. Hammer
greetz




Edit:
15 km südlich von uns in Chur auf etwa derselben Höhe, noch weit und breit kein Schnee.
Webcam Bild von 16:15

Seit 24h Dauerschneefall und es hört nicht mehr auf. Hammer
greetz




Edit:
15 km südlich von uns in Chur auf etwa derselben Höhe, noch weit und breit kein Schnee.
Webcam Bild von 16:15

Zuletzt geändert von Hitch, Maienfeld am So 28. Okt 2012, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9026 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012
Der Schnee ist zwar schön und recht, aber wirklich bemerkenswert ist derzeit noch ein ganz anderer Aspekt:
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... den-alpen/
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... den-alpen/
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
Peter, Emmental
- Beiträge: 17
- Registriert: So 29. Jan 2012, 22:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Schafhausen im Emmental
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012
Guten Abend ihr lieben Winterwetterfreaks,
Kann euch meine heutigen Winterimpressionen aus dem Emmental nicht vorenthalten - wenns euch zuviel wird, scrollt halt schnell runter... Auf isolierten Flächen liegen nun hier im Bisengeschützten Tälchen auf knapp 700m fast 35 cm pulvriger Schnee, auf der Wiese durch das Abschmelzen von unten nur 25 cm. Die Weiden hats ziemlich quer über unsere "Zufahrt" zum Haus gelegt...
Übrigens an dieser Stelle danke euch allen für die spannenden Beiträge, sei es Prognose oder Berichterstattung - ich als Laie profitiere sehr davon!
Winterliche Grüsse, Peter











Kann euch meine heutigen Winterimpressionen aus dem Emmental nicht vorenthalten - wenns euch zuviel wird, scrollt halt schnell runter... Auf isolierten Flächen liegen nun hier im Bisengeschützten Tälchen auf knapp 700m fast 35 cm pulvriger Schnee, auf der Wiese durch das Abschmelzen von unten nur 25 cm. Die Weiden hats ziemlich quer über unsere "Zufahrt" zum Haus gelegt...
Übrigens an dieser Stelle danke euch allen für die spannenden Beiträge, sei es Prognose oder Berichterstattung - ich als Laie profitiere sehr davon!
Winterliche Grüsse, Peter











- Bruno Amriswil
- Beiträge: 575
- Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8580 Amriswil / TG
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
AW: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012
Hoppla! Nun ist von Bayern/Voralberg nochmals ein doch mässiges Schneefallgebiet eingetroffen!
Toll wie das schneit.
War aber auch so im cosmo7 drin.
Könnte nochmals den einen oder anderen cm geben, nach dem es den ganzen tag mehrheitlich trocken war.
Grüässli bruno:D
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Toll wie das schneit.
War aber auch so im cosmo7 drin.
Könnte nochmals den einen oder anderen cm geben, nach dem es den ganzen tag mehrheitlich trocken war.
Grüässli bruno:D
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
