Werbung

NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Kai
Beiträge: 100
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:58
Wohnort: 6417 Sattel, Schwyz, 850 m
Kontaktdaten:

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Kai »

Hallo zusammen,
was für ein Winterstart!!! Danach sah es gestern Mittag noch nicht aus.
In Sattel liegen bereits 15-20 cm, teilweise verweht, und es schneit immer noch kräftig weiter. Schön haben wir an diesem Wochenende Zeitumstellung, dann geht der Tag nicht so schnell vorbei! :)
Temperatur bei stabilen -2,0 °C.

So kann der Winter gerne weiter gehen.

Grüße in die verschneite Schweiz.

Kai
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Kai am So 28. Okt 2012, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
6417 Sattel, Schwyz, 850 m

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1807 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Bernhard Oker »

In Urdorf geschätzte 5cm Schneehöhe. Die Strassen sind aber Schneefrei.Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8980 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Federwolke »

Ausgerechnet auf dem Jungfraujoch hat der Sensor den Temperatursturz nicht überlebt - shit happens :fluchen:
Dabei würde mich brennend interessieren, wie weit die Temperatur dort noch gefallen ist (Tiefpunkt war -21.2 Grad um 21:30 UTC, seither ist Funkstille).
Am Mittwoch wurden noch 5.1, am Donnerstag 3.7 Grad (plus!) gemessen. Also um 25 Grad Temperatursturz in knapp 3 Tagen - wann gab es das letztmals an einer Schweizer Bergstation (also unbeeinflusst von extremen Tagesgängen, wie sie in den Tälern vorkommen)?

Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 659
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Jan (Muri BE) »

In Muri haben wir 14 cm auf dem Dach. Das ist nur gerade 3 cm unter dem Maximum des letzten Winters. Auf dem Gras liegen 8-11 cm. Da macht sich die Bodenwärme gut bemerkbar. In 10 cm Tiefe ist der Boden immer noch 9.4 °C warm: http://www.bernerwetter.ch/wetter/index.php
Dadurch sind die Strassen und Plattenwege schneefrei.

Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Jan (Muri BE) am So 28. Okt 2012, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Guten Morgen

Nachfolgend die Neuschneehöhen einiger Meteomedia-Messstationenvon heute Morgen 06Z :

Einige Neuschneemeldungen von Sonntag, 7 Uhr (Angaben in cm):
Graechen 35
Maloja/Maloggia 32
Arosa 25
Adelboden 18
Schwaebrig/Gais 17
Lenzerheide 16
Grand St. Bernard 15
Andermatt 14
Pontresina 12
Bettingen (BS) 11 :schneemann:
Sils/Segl 11
Langnau im Emmental 10
Saentis 10
Titterten 10
Disentis 10
Zuerichberg 8
Blatten (Loetschen) 7
St. Moritz-Flugplatz 5
Elm 5
Ulrichen 5
Zuerich-Flughafen 4
Corviglia 4
Chaumont 4
Bernina-Hospiz 2
Buchs-Suhr 2
Konstanz 2
Feldkirch 2
Piotta 2
Payerne 1
Binningen (BL) 1

Herzlichen Dank für die Bereitstellung der Daten an Herrn Graf von Meteomedia!
Winterbilder aus Bettingen folgen im Laude des Tages.

Gruss in die Runde!

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Fabian Bodensee »

War heute morgen in der Schwägalp auf meiner ersten kleinen Scheeschuhwanderung für den Winter 12/13. Die schneehöhe schwankte wegen der starken Bise zwischen 0 und 50cm (je nach Lage und Schneeverwehung).

Bild

Bild

Bild

Bild

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Woow vorhin schaute ich zum Fenster raus und dachte, verdammt das sind sicher fast 5cm danach habe ich auf dem Tisch gemessen 8,5cm und das auf 395M.ü.M:shock: :shock: und es ist nicht mal Pflotsch oder so, nein richtig schöner Schnee und es schneeit noch mäsig weiter :frost: Nur auf der Strasse setzt es wegen dem warmen Boden nicht an.
Ich denke bei mir kan man schon fast vom Wintereinbruch des Jarhunderts reden den im okt. 2008 gabs nur ca 2-3cm Pflotsch damit hätte ich niemals gerechnet :!:
Da muss man wirklich sagen Hut ab vor den Meteorologen :up:
Inzwischen freue auch ich mich über den Schnee den das erlebtr man nicht alle Tage ;) :)

Bild

Bild

Gruss
Zuletzt geändert von Christian Schlieren am So 28. Okt 2012, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Chicken3gg

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Chicken3gg »

Und ich schaue rausw und sehe nicht mal auf den Dächern Schnee. Alles trocken und weg.
Schade. Naja. Es war eben 1°C zu warm während dem Schneefall gestern.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9284
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4732 Mal
Danksagung erhalten: 4608 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Willi »

Schneehöhe aktuell 16 cm auf dem Terrassentisch. Diese Fuchsie wird wohl nicht mehr lange überleben.
Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

grafur Rifferswil
Beiträge: 319
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8911 Rifferswil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von grafur Rifferswil »

Hier noch eine aktualisierte Liste mit 24h-Neuschneehöhen (in cm) um 06z:
35 Graechen
32 Maloja/Maloggia
26 Safien-Thalkirch (GR)
25 Arosa
21 Hauenstein
19 St. Gallen
19 Titterten
18 Adelboden
18 Bauma-Felmis
17 Schwaebrig/Gais
16 Lenzerheide
16 Wolfhalden-Schoenenbuehl
15 Grand St. Bernard
14 Andermatt
12 Pontresina
11 Sils/Segl
11 Wynigen (BE)
11 Bettingen
10 Einsiedeln
10 Pfaeffikon-Seegraeben
10 Langnau im Emmental
10 Disentis
10 Saentis
9 Stein (SG)
8 Zollikofen
8 Zuerichberg
7 Blatten (Loetschen)
6 Niederuzwil
5 St. Moritz-Flugplatz
5 Ulrichen
5 Luzern
5 Elm
4 Zuerich-Flughafen
4 Chaumont
4 Corviglia
3 Fribourg-Posieux
2 Hallau
2 Bernina-Hospiz
2 Piotta
2 Langendorf (SO)
2 Oeschberg-Koppigen
2 Fiesch
2 Buchs-Suhr
1 Koblenz AG
1 Payerne
1 Binningen (BL)

Antworten