Werbung

NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
rene
Beiträge: 233
Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
Wohnort: 8623 Wetzikon
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von rene »

In Wetzikon liegt inzwischen auch schon etwas Schnee. Auffallend ist, dass die Äste der Bäume schon recht weit runter hängen, obwohl noch nicht sehr viel Schnee gefallen ist. Einige Bäume haben noch sehr viel Laub und das bietet dem Schnee natürlich grosse Flächen. Deshalb würde es mich nicht verwundern, wenn ein paar Äste brechen werden oder ganze Bäume entwurzelt werden, weil die Schneelast zu gross wird.

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Sali zämme

Ich machte heute Nachmittag in Bettingen einen Schneespaziergang von meinem Haus am Wyhlenweg auf 432m ü. M. hoch zur St. Chrischona auf 500-520m ü. M. - für Nichtbasler: gehört auch zu Bettingen/BS - und stellte nur einen minimalen Unterschied in der Schneehöhe fest, nämlich 6cm oben im Vergleich zu den 5cm bei mir im Garten.
Richtung Riehen/BS (280m) runter war es bis auf eine Höhe von rund 350m leicht angezuckert, darunter niente, nada, alles grün trotz zeitweise mässigem Schneefall!
Es war schlicht zu warm, denn die 0°C-Isotherme verlief hier heute den ganzen Nachmittag über auf knapp 400m ü. M.
Tmax. bei mir am Wyhlenweg heute Nachmittag: -0.2°C.

Für Bettingen bedeutet die Abendmessung um 18Z mit 8cm Schnee auf 432m und 9cm auf 500m neuer Oktober-all time record für eine RR-Periode von 12 Stunden (06Z-18Z).

Ich hab's ja gestern gesagt, Mittelmeertiefs sind DIE Schneebringer für den Juranordfuss, nur dass es halt Ende Oktober vom Temperaturniveau her für die tiefsten Lagen um Basel herum (noch) nicht für eine Schneedeckenbildung gereicht hat.

Gruss,
Daniel

-> Aktuell leichter Schneefall bei -0.7°C und 9cm Neuschnee.
Zuletzt geändert von Daniel aus Bettingen am Sa 27. Okt 2012, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.


flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1738 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von flowi »

rene hat geschrieben:Einige Bäume haben noch sehr viel Laub und das bietet dem Schnee natürlich grosse Flächen. Deshalb würde es mich nicht verwundern, wenn ein paar Äste brechen werden oder ganze Bäume entwurzelt werden, weil die Schneelast zu gross wird.
:roll: Das befürchte ich auch.
Motorsäge ist auf jeden Fall griffbereit im Kofferraum, wenn es morgen früh um 5.30 Uhr in Richtung Zürich (Flughafen) geht :mrgreen:

So was gab es Ende Oktober wohl auch noch nicht:

Bild

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Slep »

Ich melde mich endlich nach diesem Pflotschtag im Wintiland :mrgreen: Es liegen 4 nasse cm auf unserem Rasen, und c.23mm Wasser im Regenmesser.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

So — ab jetzt (21:15 Uhr) muss ich mir auch langsam Gedanken machen, dass auch
auf dem Boden etwas liegen bleibt (Autodächer ja, Gebüsch fängt langsam an). Ich
gehe auf jedenfall nicht mehr schauen :cry: .

Gruss, Alfred

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1784 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Matthias_BL »

Hello zäme,

Kleines Update aus dem Baselbiet (Hölstein, 487 üNN) - Takt -0.5°, und es schneit immer noch:

...zudem an Isolationsmaterial hat es da nun wohl langsam genug:
Bild
(wird wohl schon gegen 15cm sein - aber genau gemessen wird dann erst nach Ende des Schneefalls)

gruss
Matthias

P.S.: @Flower: Danke für Deine Kuh-len Bilder :mrgreen:

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Auch hier kommen winterliche Gefühle auf.. Bin sehr zufrieden und es schneit auch weiter :unschuldig: langsam geht es unter die 0°C-Grenze. Hoffe es bleibt bis morgen liegen um einige schöne Fotos fürs Archiv zu machen ;) Bis jetzt knapp 2 cm Schnee und weiterhin mässiger Schneefall :-D Beim Betrachten des Radarbildes scheint es vorerst auch nicht aufzuhören :)

Gruess, Mladen


Christoph/Hauenstein
Beiträge: 9
Registriert: Di 4. Nov 2008, 16:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4633 Hauenstein

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Christoph/Hauenstein »

Bei immer noch leichtem Schneefall liegen jetzt 21cm Schnee. Der Wind dreht nun langsam Richtung NO, nachdem wir den ganzen Tag NW-Wind hatten.
Hauenstein (am Juradüdfuss auf 675m.ü.M)

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Rontaler »

Hallo

Bei uns in Buchrain hat es praktisch aufgehört zu schneien, dafür hat die Bise merklich angezogen. Auf 458 m hat es für 3-4 cm Neuschnee gereicht. Interessantes Detail am Rande; bei mir unten auf 422 m hat es nach wie vor nur 1 cm Schnee! :shock:

Und was folgt noch?
Zuletzt geändert von Rontaler am Sa 27. Okt 2012, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Hier aus Dübendorf (440 Meter) kann ich mit Freude immerhin etwas über 1,5 cm Schnee melden! :-D

Es schneit ausserdem immer noch in kleineren Flocken munter weiter.

Gruss Phil
Zuletzt geändert von Phil (Dübendorf) am Sa 27. Okt 2012, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/

Antworten