Werbung
FCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012?
-
- Beiträge: 302
- Registriert: Mo 4. Okt 2010, 12:14
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?
Hallo zusammen,
eine Frage an Jan: Bist du der Moderator von SFMeteo?
eine Frage an Jan: Bist du der Moderator von SFMeteo?
-
- Beiträge: 1036
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?
@Stefano
Du meinst wahrscheintlich den SF Meteo Moderator Jan Eitel. Ich für meine Wenigkeit bin "nur" wetterinteressiert.
Meteoblue und Meteocentrale habe nun auch etwas Schnee bis ganz runter drin. Im Verlaufe des Samstags soll der TP auf -2 und Theta-e auf 12 Grad sinken, dass müsste in jedem Fall für Schnee reichen, sollte noch Niederschlag fallen,
Du meinst wahrscheintlich den SF Meteo Moderator Jan Eitel. Ich für meine Wenigkeit bin "nur" wetterinteressiert.
Meteoblue und Meteocentrale habe nun auch etwas Schnee bis ganz runter drin. Im Verlaufe des Samstags soll der TP auf -2 und Theta-e auf 12 Grad sinken, dass müsste in jedem Fall für Schnee reichen, sollte noch Niederschlag fallen,
Zuletzt geändert von Jan (Böckten, BL) am Do 25. Okt 2012, 01:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?
Du sprichst das Problem an. Es wird wahrscheinlich erst gegen Samstag morgen 06:00 um -5°C in 850hPa haben. Doch bis dahin ist der Niederschlag zum grössten Teil wohl schon durch.
Vielleicht reichts aber für den einen oder anderen Zentimeter - sogar hier in der Region Basel
Ich habe es schon mit Stefan und Pat besprochen. In den letzten Jahren gab es praktisch nie mehr Schnee an der Herbstmesse in Basel. (Ausser wohl 2008). Früher (zumindest in meiner Erinnerung) kam dies öfters vor.
Also mit dem ersten Schnee während der Herbstmesse (wenn auch zu Beginn oder kurz davor) lag ich gar nicht mal so falsch
Vielleicht reichts aber für den einen oder anderen Zentimeter - sogar hier in der Region Basel

Ich habe es schon mit Stefan und Pat besprochen. In den letzten Jahren gab es praktisch nie mehr Schnee an der Herbstmesse in Basel. (Ausser wohl 2008). Früher (zumindest in meiner Erinnerung) kam dies öfters vor.
Also mit dem ersten Schnee während der Herbstmesse (wenn auch zu Beginn oder kurz davor) lag ich gar nicht mal so falsch

Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?
Weia, Meteoblue meldet für Acquarossa 101km/h Böen am Samstag. (Meteocentrale: 70km/h)
Und ein Minusrekördchen am Montag:
http://imageshack.us/a/img5/177/20121025t0051100200.png
Und ein Minusrekördchen am Montag:
http://imageshack.us/a/img5/177/20121025t0051100200.png
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?
@ Phil:
Stand Oktober 2008, Zitat aus: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tober.htmlDas letzte Oktober-Schneefallereignis mit einer messbaren Neuschneedecke in Zürich brachte das Jahr 2003. Vom 23. auf den 24. Oktober fielen 5 cm Neuschnee. Für die nächstältere Oktober-Schneedecke muss man bis ins Jahr 1974 zurückblättern. Damals gab es vom 28. auf den 29. Oktober ebenfalls 5 cm. Die früheste Oktoberschneedecke bildete sich in Zürich vom 6. auf den 7. Oktober 1936. Allerdings waren es nur 2 cm Neuschnee.
Neben den Schneemessreihen ab 1931 sind für einzelne Messstandorte auch Schneeinformationen aus früheren Jahren bekannt. Daraus ist zu entnehmen, dass die früheste dokumentierte Neuschneedecke in Zürich am 28. September 1885 mit 9 cm registriert wurde (Annalen der Schweizerischen Meteorologischen Centralanstalt, 1885).
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?
Nach neustem Lauf ziehen sich die Niederschläge auch in der Nordwestschweiz wahrscheinlich bis in den Nachmittag hinein.
GFS rechnet zu 100% mit Schneefall - allerdings verschätzt sich GFS ja mit dem Geländemodell der Schweiz

http://meteociel.fr/cartes_obs/gens_dis ... =580&y=350
MeteoSchweiz hingegen hat einen Trend ins wärmere - woher?
Im Flachland verbreitet 4-6°C am Samstag, auch St. Gallen mit 3-5°C zu warm für Schnee. Gemäss Meteoblue sollen dort aber 30mm in Form von Schnee runterkommen.

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... gnose.html
GFS rechnet zu 100% mit Schneefall - allerdings verschätzt sich GFS ja mit dem Geländemodell der Schweiz


http://meteociel.fr/cartes_obs/gens_dis ... =580&y=350
MeteoSchweiz hingegen hat einen Trend ins wärmere - woher?
Im Flachland verbreitet 4-6°C am Samstag, auch St. Gallen mit 3-5°C zu warm für Schnee. Gemäss Meteoblue sollen dort aber 30mm in Form von Schnee runterkommen.
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... gnose.html
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Do 25. Okt 2012, 07:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?
Grrr in diesem Herbst bleibt einem auch wirklich nichts unangenehmes ersparrt, wer braucht schon Schnee im Oktober
Ich hoffte noch das GFS die Nase vorn hat mit nur sehr wenig Niderschlag, naja hoffen kan man ja noch den wens einfach kalt ist ists mir egal aber nicht schon wieder viel Regen oder eben Schnee, den Schnee bleib ee keiner liegen höchstens ein bischen Matsch wens hoch kommt
Gruss


Ich hoffte noch das GFS die Nase vorn hat mit nur sehr wenig Niderschlag, naja hoffen kan man ja noch den wens einfach kalt ist ists mir egal aber nicht schon wieder viel Regen oder eben Schnee, den Schnee bleib ee keiner liegen höchstens ein bischen Matsch wens hoch kommt

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?
Für die Alpen könnte dies nun der Winterstart sein. Reicht es in einigen Ortschaften bereits fürs Einschneien? Das hängt natürlich vor allem vom nachfolgenden Wetter ab. Da es vorerst kühler bleibt, könnte es aber vielleicht reichen. Die besten Chancen haben die hoch gelegenen Orte Graubündens - wie Arosa, Maloja oder Juf - im Wallis bleibt es zu trocken. Ein interessanterer Wetterabschnitt beginnt...
Westlagen sei dank.
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 16. Dez 2010, 19:11
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?
Hallo
Interessant dass nun auch GFS sich dem EZ annähert und auch eine VB-artige entwicklung sieht. Könnte es somit auch im (östlichen-)Flachland winterlich werden?
Gespannte Grüsse
Habebo
Interessant dass nun auch GFS sich dem EZ annähert und auch eine VB-artige entwicklung sieht. Könnte es somit auch im (östlichen-)Flachland winterlich werden?
Gespannte Grüsse
Habebo
Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?
Bei den 2m Temperaturen für die Region Basel lag ja GFS häufig schon bis zu 10 K daneben. Nach GFS ist Basel=Alpenvorland=obligatorisch kalt. Das sieht man immer in der erweiterten Mittelfrist, wenn ein Kaltlufteinbruch ins Haus steht, da soll es bei uns immer mit am kältesten werden.
Zuletzt geändert von Mike (Basel) am Do 25. Okt 2012, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.