Hallo,
Gibt es eigentlich eine Statistik über den mittleren Taupunkt?
Ich habe den subjektiven Eindruck, dass es noch kaum ein so feuchtes Jahr wie dieses gegeben hat (Tessin) mit fast wochenlangen Episoden von Taupunkten um die 16-20°C. Nordföhn gab es sogut wie nie.
Wie gesagt, alles nur subjektiv, eine Wetterstation habe ich (noch) nicht.
Ein bekannter (Winzer) hatte einen Ernteausfall von 80% wegen der andauernden Feuchte, was es nach seiner Aussage in den vergangenen 30 Jahren noch nicht gegeben hat.
LG
Werbung
Taupunkt-Statistik?
-
Lösch dich endlich!
- Beiträge: 273
- Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
- Geschlecht: männlich
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Taupunkt-Statistik?
Leider weiss ich nichts betreffend einer Statistik der Taupunkte.
Aber es ist sehr gut möglich, dass es von der Luftfeuchtigkeit her ein extrem nasses Jahr ist. Es gab nämlich gerade im Sommer öfters ein Tief im Westen (über Grossbritannien). Entsprechend oft Winde aus West, Südwest bis Süd.
Aber es ist sehr gut möglich, dass es von der Luftfeuchtigkeit her ein extrem nasses Jahr ist. Es gab nämlich gerade im Sommer öfters ein Tief im Westen (über Grossbritannien). Entsprechend oft Winde aus West, Südwest bis Süd.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)
