Wow, es ist ja EIGENTLICH Herbst, möchte man aber nicht meinen, stimmt!
So habe ich trotz dieser Tatsache gleich vier Corepunches/"Überrollungen" abbekommen.
Einer davon mit viel Glück während des Zugfahrens, so dass es aufgrund der freien Sicht optisch sehr schön wirkte.
Zwei..drei davon mit der von mir so heiss geliebten "weissen Wand".
GA-"Chasing" heute also ein voller Erfolg und dabei habe ich längst nicht alle Register gezogen (Richtung Bodensee, Appenzellerland, Glarus), sondern bin einfach nur schnurstracks von Brugg-Windisch nach Basel zurück gefahren.
Dort dann von einem Tram ins andere gestiegen, immer schön mit Radar und GPS meine Position abgeglichen und dann abgewartet.
Hat erstaunlich gut funktioniert.
Fest steht daher, das zieh' ich bestimmt auch mal bei gescheitem Hagel durch...
Doch jetzt im Herbst, so ganz ohne extreme HKL-Einbrüche ist das aber erst die halbe Miete!
Ich freue mich deshalb wirklich schon auf den Frühling, wo jede neue Zelle eine wahre Wundertüte sein kann, da die Bandbreite ja dann von Schnee-Stürmchen über Blitzfluten bis hin zu kleineren Hagelfällen variieren kann...
Riehen übrigens natürlich mal wieder mehrheitlich leer ausgegangen, wenn ich das mit dem vergleiche, was ich eben hier in Basel-Süd (Bahnhof SBB...Münchenstein) serviert gekriegt habe.
Nun noch etwas Bildmaterial:

Das war eine Minute vorher ein extrem intensiver und vorallem sehr nah erscheinender Regenbogen mit allen Sperenzchen.

Extreme Kontraste wie im April, man kann schon Ansätze einer teil-"weissen Wand" erahnen.

Wie liebe ich das, wenn es so in der Wetterrichtung (oder in Fahrtrichtung) aussieht...

Gleich geht der Punch los...

Und noch der abziehende 1.te Südbasler-Schauer.
(Nasse) Grüsse - Microwave