Werbung

Hurricanes & Typhoons 2012 (u.a. HRC Nadine Azoren)

Alles zu (Un)wetter, übriges Europa und weltweit
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Hurricanes 2012

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Ich glaube, erst wenn Nadine den neuralgischer Punkt (37.2°N/32.9°W)
erreicht hat, werden sich die Modelle einigermassen einigen!
Bild
(Hauptläufe der wichtigsten Modelle)

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Beitrag von Willi »

Wäre es nicht interessant, infolge des ex-Hurrikan Nadine, einen eigenen thread zu eröffnen?
@Bruno Amriswil, dies ist ziemlicher Aufwand, das es schon recht viele Posts gibt. Aber ich habe mal die Nadine in den Threadtitel aufgenommen.
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Nadine rollt retour

Beitrag von Alfred »

Goldi (Thun) hat geschrieben:Sie wird alt und älter, regeneriert sich aber fortlaufend.
Hoi

Seit dem 8. September konnte man sie verfolgen und wenn es nach ECMWF geht,
ist sie am 28. September mit 960 hPa wieder in der nähe von Neufundland.

Sie kann ja noch eine Runde machen, was spricht dagegen? :unschuldig:

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Beitrag von Bruno Amriswil »

@ Willi
Danke :)



Gruss Bruno
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Ich glaube, die Europäer haben etwas gegen die Heirat ;-)

Bild
Quelle: meteoswiss

Auch die Spaghettiplots beweisen die Unschlüssigkeit:

Bild
Quelle: meteoswiss

Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Inwieweit beeinflusst Hurricane Nadine eigentlich das Wetter bei uns?

Gruss Phil
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Quo vadis "Nadine"? Auch das EZ weiss es nicht .... das zeigen die Ensemble-Vorhersagen:

Bild

Nordverlagerung stoppt jetzt...dann tendenziell Verlagerung eher wieder zurück nach Süden ... dabei Verstärkung möglich, wegen höherer SST.
Azoren scheint es danach eher nur randlich zu erwischen.

Teil der Tropikluft scheint sich der nordatlantische Trog zu schnappen ... >>>kräftige Tiefdruckentwicklung ... zieht dann via Portugal nordostwärts... und beeinflusst Prognose von unserem Wetter (mit starkem Südwestwind, Föhn oder Regen)

So oder so: tollen Strömungsfilm von Nadine (basierend auf EZ) findet ihr hier:

http://www.centrometeo.pt/de/wetter/wet ... antik.html

Joachim


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Phil: Schau mal die GFS-ENS für die NE-CH (die letzten 4 Läufe). Ab dem nächsten Wochenende ist so ziemlich alles möglich:

Bild

Quelle: meteociel.fr

Die Unsicherheit könnte natürlich auch ohne Nadine gross sein. Aber wenn man sich die letzten Läufe mit Fokus auf den Atlantik anschaut, sind die Variationen eben gerade wegen Nadine und deren grossen Variabilität (Stärke und Zugbahn) sehr gross. Mögliche Einflüsse des Sturms:
- Aufbau/Stützung des Hochs durch massive Warmluftadvektion. Durch die meridionale Achse des Hochs, auf dessen Ostkante aus N-NW Advektion von Kaltluft in unsere Breiten. Diese Variante war für das weekend auch schon auf dem Tisch. Oder:
- Eingliederung von Nadine (Hochzeit) in die SW-Strömung. Damit würde tropische Luft in die Zirkulation eingespiesen, was einen direkten Einfluss auch auf das alpine Niederschlags- und Temperaturregime haben könnte.
- Die aktuell wahrscheinlichste Variante: In der stark meridionalen Strömung weitet sich eine Teiltrog gegen die Azoren aus, schafft es aber nicht Nadine "mitzunehmen". Trotzdem wird dadurch mindestens Subtropikluft in die SW, später S-Strömung integriert. Was wie oben beschrieben, einen verstärkenden Einfluss auf die Niederschlagsintensität in der wahrscheinlich kommenen Südlage haben könnte. Dazu immer wieder schön anzusehen, der precipitable water loop von CIMSS.

Aber eben..., beim nächsten Lauf sieht's wieder anders aus (was ja auch das Spannende an der Sache ist).

Der GFS 12Z-Lauf bringt wieder eine neue Spielerei: Nadine zieht in der Mifri gegen die Kanaren und danach gegen Portugal (die Portugal Variante war ja auch am Anfang in den Langfristtracks drin).

Azoren Wettercams:
http://www.gisclimaat.angra.uac.pt/weathercams/list.php

Quelle und weitere Wetterinfos:
http://www.climaat.angra.uac.pt

Position und Track von Nadine 15.30 UTC:
Bild

Quelle: http://tropic.ssec.wisc.edu/#

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Di 18. Sep 2012, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Nadine rollt retour

Beitrag von Alfred »

Alfred hat geschrieben:wenn es nach ECMWF geht,ist sie am 28. September mit
960 hPa wieder in der nähe von Neufundland.
Hoi zäme

Ich gebs auf, mit der etwas längeren Mittelfrist, es wird mir be-
wusst, mit welch kurzen Speeren man sich da herumschlägt!

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hoi Alfred

Schon in der näheren Mittelfrist bleibt es chaotisch. Nach dem neusten EZ käme die "Hochzeit" wieder zu Stande. Und dabei sollte man Nadine nicht unterschätzen ;)
(Der Sata-Rückflug wäre so ernsthaftt gefährdet, aber das wäre wohl noch das kleinste Problem auf der Insel):
Bild
Bild

(Quelle: EC Charts / ECMWF)

Und noch für das Archiv; die aktuellste GFS Extrem-Variante mit Nadine umgewandelt in ein Orkantief in unseren Breiten:
Bild

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Di 18. Sep 2012, 23:05, insgesamt 2-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten