Werbung

Schneeregen bis 400 m.ü.M

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas, Sargans

Schneeregen bis 400 m.ü.M

Beitrag von Thomas, Sargans »

Guten Morgen

Nachdem sich die Niederschläge seit dem frühen Morgen intensiviert haben, haben sich jetzt in Haag schon die ersten Schneeflocken :O unter den Regen gemischt. An den Berghängen setzt der Schnee ab ca. 800m an.

Takt. +3°C, mässiger Regen und windstill

Wie siehts in den übrigen Regionen aus?

Gruss Thomas

Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Schneeregen bis 400 m.ü.M

Beitrag von Reto. »

Guten Morgen

Auch auf unserem Hausberg Bachtel (1115m.ü.M)liegt bis ca. 700-800 Meter Schnee. Hier das Webcambild von meiener Wetterstation aus:

Bild


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Schneeregen bis 400 m.ü.M

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Und natürlich auch in Schwanden setzt der Schnee an.
Bild
Gruss Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Schneeregen bis 400 m.ü.M

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Guten Morgen, hier setzt der Schneefall ab 900-1000m an, Die Neualp in Richtung Eigental ist weiss angezuckert!! ICH will Frühling 8-)
Nasskalte Grüsse und Dank @ Willi !!

Herzlichen Geburtstagsglückwunsch ins Aargau @ Kaiko !! auf dass Gewitter den Schnee doch endlich vertreiben...
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Schneeregen bis 400 m.ü.M

Beitrag von Thies (Wiesental) »

In St. Gallen reicht´s auch schon für einen kleinen Ansatz... krass!

Bild

Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Schneeregen bis 400 m.ü.M

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Kommt der Schnee im Mai, ist der Winter noch lange nicht vorbei...
Gruss
Michl

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Schneeregen bis 400 m.ü.M

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

In der Region Bern hats bis 900m für eine "hellgrüne" Wiese gereicht(Zimmerwald, Sternwarte):

http://aiubvista.unibe.ch/fullsize.jpg?camera=3
http://aiubvista.unibe.ch/fullsize.jpg?camera=4

Im Oberland, auf 1040m, schon winterlich (Aeschiried am Thunersee):
http://www.topin.ch/scripts/big_img.php ... jpg&title=

Natürlich auch in Adelboden:
http://www.chefihuesi.ch/adelboden.jpg

Gruss aus dem knallgrünen Bern
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Schneeregen bis 400 m.ü.M

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Na, wenn ich da auf die Bettmeralp schaue...wahrlich imposant für diese Jahreszeit!

Bild

Gruss
Uwe

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Schneeregen bis 400 m.ü.M

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo zäme

Hier noch die Schneemessungen von Donnerstag Morgen 07 Uhr (Klimastationen MeteoSchweiz) Neu/Totalschnee:

Andermatt (1440 M/M) : 63/65
Grimsel (1950 M/M) : 75/338
Evolène (1825 M/M) : 35/35
Grächen (1600 M/M) : 28/28
Sils M. (1800 M/M) : 18/18
Adelboden (1350 M/M) : 14/14
Elm ( 965 M/M) : 14/14
Arosa (1840 M/M) : 13/13
Gstaad (1085 M/M) : 10/10
Samedan (1700 M/M) : 10/10
Davos (1590 M/M) : 07/07
Weisssflj.(2690 M/M) : 06/217
Piotta (1007 M/M) : 06/12
Chat.d'Oex( 985 M/M) : 05/05
S. Maria (1390 M/M) : 03/03
Einsiedeln( 910 M/M) : 02/02

Laut den SLF automatischen Stationen gab es am meisten Schnee oberhalb von 2000 M/M vom oberen Tessin (70-80 cm) über die Zentralalpen (70-80 cm) bis zum Goms/Simplon (90-120 cm).

Die 46 Std.-Niederschlagssummen (Stationen über 50mm/qm Di 12 Uhr bis Donnerstag 10 Uhr)sind ebenfalls eindrücklich:

Locarno Magadino: 162 mm
Stabio : 149 mm
Locaron Monti : 130 mm
Lugano : 118 mm
Robiei : 112 mm
Piotta : 85 mm
Comprovasco : 71 mm
Engelberg : 71 mm
Ulrichen : 63 mm
Hinterrhein : 64 mm
San Bernardino : 58 mm
Diesentis : 57 mm
Altdorf : 56 mm
Evolène : 53 mm

Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Schneeregen bis 400 m.ü.M

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

@Michi (Obernau)

Danke für die Geburtstagswünsche:-)
Die Gewitter kommen schon noch, der Sommer ist noch lang.
Die sind momentan in Polen:
Bild
Quelle:http://www.imgw.pl/wl/internet/burza/burza.html
Jetzt werden erstmal die neuen EU-Mitglieder geblitzt;-)

Gruss in die Innerschweiz
Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Antworten