Werbung

Gewitter 29.08.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Gewitter 29.08.2012

Beitrag von Thomas, Belp »

Hallo miteinander

Ich bin zwar zu wenig kompetent, um ausführlich darauf einzugehen, dennoch eröffne ich mal diesen Thread.

Heute befinden wir uns nochmals in schön feucht-warmer Luft. Cosmo sieht zum Abend und in der Nacht auf morgen teils heftige Gewitter, v.a in der Westhälfte unseres Landes.
Die NS-Summen, die alleine bis morgen Donnerstag Abend am westlichen Alpennordhang gerechnet werden sind nicht von schlechten Eltern!
Bild
Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... sagen.html

Hinzu kommt, dass auch am Freitag noch weitere ergiebige Niederschläge zu erwarten sind.

PS: Unter dem Threadtitel "Potentielle Wasserhosenlage am 31.08.2012" (https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 56#p153475) wurden auch schon Beiträge zu den Niederschlägen verfasst. Evtl. kann man die zusammenführen, ich erachte es aber als sinnvoll, die beiden Themen zu trennen.
Zuletzt geändert von Silas am Do 30. Aug 2012, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Aufsplittung Threadthemen / Anpassung Threadtitel
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Gewitter/Starkniederschläge 29.-31.08.2012

Beitrag von Pät, Basel »

Hi Thomas

Gut hast du diesen neuen Thread aufgemacht :)
Bin zwar auch kein Spezialist, denke aber, dass es insbesondere für die West- und Nordwest-Schweiz gar nicht so schlecht ausschaut für heute Abend/Nacht.
Takt hier in BS-City bereits bei 27.8° Taupunkt bei knapp 16°

Klar sind im Vergleich zur Lage von letzter Woche insbesondere die Feuchtwerte und Dynamik nicht so ausgeprägt. Aber ich bleibe doch zuversichtlich, dass es für das einte oder andere Gewitter reichen wird.

Gruss, Pät


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter/Starkniederschläge 29.-31.08.2012

Beitrag von Willi »

Und schon gehts los im Jura. Interessant die Reihe der Pfüpflis im Webcambild am Neuenburgersee.
Gruss Willi

Bild

Quelle: pmcjoder.ch
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Gewitter/Starkniederschläge 29.-31.08.2012

Beitrag von pasischuan »

Das Ding über dem Jura hat sich extrem ausgeweitet .. Imposant von Bern aus zu sehen.. auch in Thun ist Blickrichtung Bern alles Zappenduster...

In Bern ist seit fast 16 Uhr Weltuntergangstimmung.. Gigantisch die Ausläufer und der Dunkle Kern und vorallem extrem Breit die Zelle...
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Bulilu
Beiträge: 238
Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suhr
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Gewitter/Starkniederschläge 29.-31.08.2012

Beitrag von Bulilu »

Das könnte ja wirklich nochmals einen richtigen Knaller für die NW-Schweiz werden - für die, welche es noch vor sich haben.
Inzwischen auch eine recht eindrückliche Stimmung in Suhr. Bin gespannt wie sich das ganze weiter entwickelt. Kamera steht bereit :!: :-D

Chicken3gg

Re: Gewitter/Starkniederschläge 29.-31.08.2012

Beitrag von Chicken3gg »

Leider viel zu spät bemerkt.
Kamera macht einen Zeitraffer.

Imposanter Eis-Schirm der Zelle. Dauergerumpel. Und evtl. Corepunch.

Bulilu
Beiträge: 238
Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suhr
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Gewitter/Starkniederschläge 29.-31.08.2012

Beitrag von Bulilu »

Wenn ich mir das Ganze nochmals ansehe, so werden wir wohl nur Zuschauer sein. Hab das Gefühl, dass die Zugrichtung eher nord, als südwerts ist....
Schade ist's nicht bereits dunkel, so könnten ich das Wetterleuchten wohl jetzt schön sehen....
Ach da baut vielleicht doch noch was südlich an!
Zuletzt geändert von Bulilu am Mi 29. Aug 2012, 17:57, insgesamt 2-mal geändert.


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Gewitter/Starkniederschläge 29.-31.08.2012

Beitrag von Thomas, Belp »

@pasi: Was Du von Thun aus Richtung Bern siehst, ist eine neue Zelle, die sich einmal mehr just an den ersten westlichsten Emmentaler-Hügeln bildet.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Gewitter/Starkniederschläge 29.-31.08.2012

Beitrag von David BS »

Hoppla, die Zelle sieht zeimlich böse aus! habe bereits 11 kräftige CG-Entladungen am Horizont gezählt, dazu schöne laminare Strukturen. Könnte mitunter das heftigste Ereignis der Saison werden wenns denn klappt mit dem Core-Punch!

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter/Starkniederschläge 29.-31.08.2012

Beitrag von Severestorms »

Ja, jetzt hats auch im BEO und im Emmental gezündet. Könnte sich zu einer Gewitterlinie mit der riesigen "Delsberg-Zelle" verbinden und das Mittelland (Bern => Zürich) aufräumen.

Der imposante Eisschirm der Nordjurazelle hat schon seit fast einer halben Stunde Zürich erreicht und abgedunkelt. Bin gespannt auf die weitere Entwicklung!

Knapp nördlich von St. Ursanne (JU) könnte grosser Hagel gefallen sein, den Radarbildern nach zu urteilen:

Bild
Quelle: Donnerradar (kostenpflichtig)

Gruss Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 29. Aug 2012, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten