Werbung

Gewitter 21.08.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 21.08.2012

Beitrag von Heiziger »

Also ich würd die Lage vom Gefühl her noch nicht runterspühlen...
kann aber spät werden...
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Gewitter 21.08.2012

Beitrag von pasischuan »

Heiziger hat geschrieben:Also ich würd die Lage vom Gefühl her noch nicht runterspühlen...
kann aber spät werden...
Spät schon aber wenn das so weiterzieht dauert das nur noch knapp 1h und wir sind dran .. :-D Hoffe ich zumindest.. insofern das ganze nicht verhungert..

muss wohl doch noch ein Spotterpunkt finden...
Zuletzt geändert von pasischuan am Di 21. Aug 2012, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.


Töbu(Subingen)
Beiträge: 266
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 21:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4553 Subingen
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Gewitter 21.08.2012

Beitrag von Töbu(Subingen) »

Werft mal einen blick in den kanton graubünden. dieser cluster schaut ein bisschen aus wie ein toast.

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 21.08.2012

Beitrag von Stefan Hörmann »

Markus Pfister hat geschrieben:Es sieht doch gut aus! Am Bodensee leichter Nordostwind
Vorsicht, das sieht mir aktuell aber stark nach See-/Landwindsystem aus, wenn ich mir da die Land-/und Seetemperatur ansehe./quote]
Von Graubünden her Outflow Richtung Mittelland und von Westen linienartige Schauer, die auf 20 Grad Taupunkt stossen. Dazu Rückgang des Geopots in der Höhe bis morgen früh. Das sollte also wirklich reichen für eine schöne Gewitterlinie.
Wobei sowohl 500- als auch 300hPa das Vorticitymax nur schwach ausgeprägt ist. Dürfte ne Low-Level-Jet ausgerichtete Sache werden. Bis morgen Früh im Mittelland, dann inneralpin auslösend. So sehe ich das auch.

Die Luft ist hier am Südrand der Alb jedenfalls so übel wie gestern nicht.
Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am Di 21. Aug 2012, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
pterozaurus
Beiträge: 187
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 10:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-79282 ballrechten
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Gewitter 21.08.2012

Beitrag von pterozaurus »

In Clairvaux-les-lacs (frz. Jura) ist die Zelle gerade durch. Nichts spektakuläres. Einiges an Blitzen die leider mangels Aussicht nicht sehr Fotogen waren. Das Ding rollte sehr langsam auf die extrem schwüle Luft. Kaum Windböen im Vorfeld und beim Durchgang.

Viel erfolg heute Nacht.

Stephan

Benutzeravatar
Enzo
Beiträge: 247
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1026 Echandens
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Gewitter 21.08.2012

Beitrag von Enzo »

Jetzt TSRA-, mit 36 kt. Nicht schlecht :-D
Bonne soirée
Enzo
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Gewitter 21.08.2012

Beitrag von pasischuan »

Die Westschweizer Zelle scheint auch weiterhin gut bestückt zu sein :lol:
Wenn die so weiterzieht kriegen wir ein Volltreffer..
Ok ich gebs zu meine Berechnung von einer Stunde stimmt nicht ganz.. Das Ganze bewegt sich doch langsamer als gedacht.. aber kein Problem ich hab Zeit, wird halt ne kurze Nacht :-D
Ist eigentlich sonst noch wer wach und unterwegs?
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.


Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Gewitter 21.08.2012

Beitrag von Microwave »

Nicht unterwegs aber wach, und ich verfolge einigermassen emotionslos bis gelangweilt das jetzige Geschehen..
Wirklich positiv an der ganzen Sache bis jetzt ist eigentlich nur der schlechte Rückgang der Hitze und der hohe Taupunkt.

Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 21.08.2012

Beitrag von Heiziger »

Off Topic
@ pasi
bin nur noch kurz wach.
hab neben radar anschauen noch lernen müssen...
geh dann auch in die federn..
da kommt eh nix mehr schlaues...
wobei die wetterstation aufm camp VD8 in Yvonand (südlicher Neuenburgersee) hat grad ne 60er Böe erwischt.
najo, ich lass mich gern von nem Gweitter aufrandalieren xD
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1784 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 21.08.2012

Beitrag von Matthias_BL »

Hello zäme,

Das kleine Zellchen, das eben über das Baselbiet gezogen ist war nett. Gute Blitzaktivtät - wie zuvor schon beschrieben, so alle 20-45sek. - dann zwei, drei richtige laute House-Shaker, dazu 2-3l Regen/m3, prakt. keine Windböen...und als ich mich gerade schon gemütlich mit der Cam und einem Drink auf dem gedeckten Sitzplatz für die Show eingerichtet hatte, ...war das alles nach knapp 5-10min. auch schon wieder vorbei :fluchen: !
Von Niederschlagsabkühlung ist auch keine Spur. Takt 21.2°C, ca. 82% LF.

Hoffe mal das war nur der Apéro und das Menu folgt später noch nach - wenn ich aber auf den NS-Forecast von Cosmo schaue liegt für die zweite Nachthälfte so ziemlich rein gar nichts drin. Die Westschweiz/Jura NS Gebiete lösein sich scheinbar zwischen 23 und 0h in "Luft" auf und dann ist nix mehr drin. Für mich fraglich ob man diesen heute überhaupt noch trauen kann/soll. Bin ja mal gespannt.

lg Matthias

Antworten