Werbung

1. Mai - Gewitter an die Arbeit!

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

1. Mai - Gewitter an die Arbeit!

Beitrag von JonasF »

Hallo mitenand

Ich denke mal, das dürft heute zu Gewitter reichen! Vor allem im westlichen Mittelland sieht die Prognose von aLMo nicht schlecht aus:
Bild

Auch NMM sieht für den gleichen Zeitraum vielversprechend aus:
Bild

Der Wind wird wieder schön im westlichen Mittelland aufeinandertreffen, was die Konvektion begünstigen wird!
Bild

Zum Schluss noch das Sounding von Payernne von gestern Mittag:
Bild
Das sieht auch schön feucht und recht labil aus. Gestern ergaben sich daraus ja schon einzelne Regenschauer. Da wird sich nicht gross was ändern. Doch ist in manchen Gebieten der Boden wieder feucht, was schneller zu einer Anfeuchtung der Atmosphäre führt.

Wir werden sehen, aber sicher ist: Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Gruess Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

1. Mai - Gewitter an die Arbeit!

Beitrag von Federwolke »

Ja, ja, so wie heute *blabla*, da hatten die meisten Modelle auch schönes Nass drin für unsere Region. Gut gut, es ist halt um Bern drumrum gesegelt...

Am meisten interessieren würde mich, wie aLMo auf die Bisentendenz im zentralen Mittelland kommt. Ziemlich strange würde ich sagen. Und ohne die ist nix mit Konvektion. Meine Prog für morgen: Gewitter über dem Jura und dem Schwarzwald. Vereinzelt in den westlichen Voralpen, also nicht viel anders als heute. Aber geradesogut könnte man in die Glaskugel schauen Bild
Das Ganze steht und fällt mit der stärkeren oder schwächeren Föhnerhaltung.

Grüsse aus der Steppe


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

1. Mai - Gewitter an die Arbeit!

Beitrag von Federwolke »

Guets Mörgeli

So schnell kann es gehen. Dass der Napf schon vor Sonnenaufgang weitere Gewitter produzieren würde, hat mich nun doch ziemlich überrascht. Aber immerhin ziehen sie in die richtige Richtung und haben mir das um halb Sechs in der Früh mit einem Knall kundgetan. Dafür muss ich jetzt mit nur 2 1/2 Stunden Schlaf in die Schule ;-(

Windverhältnisse sind immer noch die gleichen wie gestern Nachmittag (über dem Jura NW, im westlichen Mittelland SW, in den Voralpen und Alpen SE), ausser dass der Föhn nicht mehr in die Täler hinunter greift. Wenn es so bleibt, bin ich zufrieden...

Schöns Tägli

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

1. Mai - Gewitter an die Arbeit!

Beitrag von Federwolke »

Huch, geht das schnell (!)

Willi schmeiss schon mal das ETH-Radar an, am Säntis und über dem Vierwaldstättersee regt sich was :(

Und hier schiffts volles Rohr. Na dann, Taucheranzug für den Schulweg bereitlegen ;-)

Grüssli

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

1. Mai - Gewitter an die Arbeit!

Beitrag von Alfred »

@Fabienne, guete Morge

Der einzelne Blitz heute Morgen in der Früh über Bern wurde aber sauber
in der DWD-Satelliten-Wetterkarte («schwer verbesserungsfähig») dargestellt.

Bild

Gruss Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

1. Mai - Gewitter an die Arbeit!

Beitrag von Alfred »

Bild

Gruss Alfred
[hr]

Nico (Klingnau)
Beiträge: 102
Registriert: Di 27. Jan 2004, 06:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5313 Klingnau

1. Mai - Gewitter an die Arbeit!

Beitrag von Nico (Klingnau) »

Auch hier in Rheinfelden um 4:39h ein kurzes, aber heftiges Morgengewitter.
Ein lauter Naheinschlag, und dann Ruhe als wäre nichts gewesen.


Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

1. Mai - Gewitter an die Arbeit!

Beitrag von Markus (Horw) »

Die Zelle heute Morgen hat bei mir aber nur 2 mm gebracht. Habe auch nichts gehört. Um 0300 Uhr war noch klar. (war kurz auf um allenfalls am Osthorizont noch Fotos zu machen)

Aktuell bedeckt.
Markus Burch

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

1. Mai - Gewitter an die Arbeit!

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Noch nicht viel los! Daher mal abschweifend der Vergleich von Windvorhersage
Uni-Basel mit dem Sat-Bild, wo die Wolken über Frankreich beinahe wie Windpfeile
aussehen. Heute morgen um halber elf.

Bild

Wenn schon Uni-Basel; @Markus (Horw bei Luzern) hast du als Sternbeobachter
diesen link http://www.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo/s ... /index.htm
auch schon gebraucht, wenn ja, welche Erfahrungen hast du damit gemacht?

Gruss Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4741 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

1. Mai - Gewitter an die Arbeit!

Beitrag von Willi »

@Fabienne: ETH-Radar läuft (aber nur weil ich weg muss):-)

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten