Werbung
Gewitter 20.08.2012
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitterlage ab 20.8.2012
Romanshorn jetzt bei über 40mm letzte 1,5h
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitterlage ab 20.8.2012
Wow! Was für ein Hammergewitter mit selten gesehenem Strobo-Geblitze!
Fotos folgen morgen oder übermorgen.
Gruss Chris

Fotos folgen morgen oder übermorgen.

Gruss Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Microwave
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8004 Zürich
- Hat sich bedankt: 2727 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: Gewitterlage ab 20.8.2012
So, nun dürft ihr mich gerne für verrückt halten:
Ich habe jetzt gerade geschlagene 2h nahezu am Stück "metradar geschaut", da es ja im RL nicht sonderlich interessant war.
Muss zugeben, dass es ziemlich kurzweilig war, denn ein derartiges Blitzfeuerwerk habe ich in diesem Jahr noch nicht "gesehen".
Das irrwitzige System zieht nun denn nach Nordosten über's Allgäu ab, und triggert dort munter und fortlaufend neue Zellchen!
Hat im Rückblick nun doch ziemlich satt durchgezündet!
Grüsse - Microwave
Ich habe jetzt gerade geschlagene 2h nahezu am Stück "metradar geschaut", da es ja im RL nicht sonderlich interessant war.
Muss zugeben, dass es ziemlich kurzweilig war, denn ein derartiges Blitzfeuerwerk habe ich in diesem Jahr noch nicht "gesehen".
Das irrwitzige System zieht nun denn nach Nordosten über's Allgäu ab, und triggert dort munter und fortlaufend neue Zellchen!
Hat im Rückblick nun doch ziemlich satt durchgezündet!
Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0
11, 6, 0
5, 0
Re: Gewitterlage ab 20.8.2012
Hallo Zusammen.
Habe das ganze hier in der Region SG verfolgt. Bin ein wenig nach draussen... Nach einer weile wurde es unheimlich weils rundherum geflackert hat und ich exponiert stand.
Dann Standort versetzt und einige richtig schöne Naheinschläge miterleben dürfen. So richtige Shakerz.
Aber leider nicht mit der Kamera erwischt.
Ich würde sagen: ZUGABE... ZUGABE!!!
lg und gute n8
Habe das ganze hier in der Region SG verfolgt. Bin ein wenig nach draussen... Nach einer weile wurde es unheimlich weils rundherum geflackert hat und ich exponiert stand.
Dann Standort versetzt und einige richtig schöne Naheinschläge miterleben dürfen. So richtige Shakerz.
Aber leider nicht mit der Kamera erwischt.
Ich würde sagen: ZUGABE... ZUGABE!!!

lg und gute n8
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2061 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 20.08.2012
Hoi zäme
Die Emmentalerzelle brachte Zollbrück BE über 50mm in 30Minuten...
Hier die Radaranimation:

Quelle: metradar
Einige Bilder und Videos findet man hier:
http://www.blick.ch/news/schweiz/kalte- ... 03950.html
http://www.20min.ch/sommerspecial/news/ ... s-11516551
Gruss Kaiko
Die Emmentalerzelle brachte Zollbrück BE über 50mm in 30Minuten...
Hier die Radaranimation:

Quelle: metradar
Einige Bilder und Videos findet man hier:
http://www.blick.ch/news/schweiz/kalte- ... 03950.html
http://www.20min.ch/sommerspecial/news/ ... s-11516551
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 25. Jun 2007, 18:54
Re: Gewitter 20.08.2012
Hallo zusammen.
Wollte eigentlich ein Video posten.... geht aber irgendwie nicht....
Wollte eigentlich ein Video posten.... geht aber irgendwie nicht....
Zuletzt geändert von Mike ( Langnau i.E ) am Mo 20. Aug 2012, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 20.08.2012
3h Summen von 18-21z (20:00-23:00):
RR Name Land
50.4 Romanshorn CHE
38 Valposchiavo-San Carlo CHE
36.4 Egnach CHE
36.2 Winterthur CHE
32.4 Bassersdorf CHE
30.4 Hinwil CHE
30.2 Nuerensdorf-Kleinhaus CHE
29.2 Winterthur-Golf Kyburg CHE
27.1 Heerbrugg (SG) CHE
25.7 Kressbronn BW
25 Heiden CHE
24.3 Zuerich-Flughafen CHE
23.9 Bischofszell CHE
22.7 Trogen (AR) CHE
21.3 Meckenbeuren BW
21 Bauma-Felmis CHE
19.7 Altenrhein CHE
19.4 Maienfeld CHE
18.7 Weissbad Ott CHE
18.6 Thal (SG) CHE
18 Daettlikon CHE
17.8 Marthalen CHE
15.5 Malbun LIE
15.4 Ebnat-Kappel CHE
14.2 Rueti ZH CHE
14.1 Lindenberg/Allgaeu BY
13.9 Hoernli CHE
13.6 Chur CHE
13.6 Landquart (GR) CHE
13.5 Friedrichshafen (MM) BW
13.4 Wallisellen CHE
13.4 Appenzell CHE
12.8 Oberneunforn CHE
12.6 Weissbad-Warth CHE
12.6 Sirnach CHE
12.4 Wetzikon CHE
12.2 Dielsdorf CHE
12.1 Horn/Bodensee CHE
11.4 Seuzach CHE
11 Bergdietikon CHE
10.8 Aadorf CHE
10.6 Bad Ragaz CHE
10.5 Samnaun Ott CHE
10.4 Zell-Raemismuehle CHE
10.2 Pfaeffikon-Seegraeben CHE
10.2 Berguen/Bravuogn CHE
10.1 Lindau-Bad Schachen BY
10 Wollerau (SZ) CHE
10 Castasegna CHE
10 Birrfeld CHE
10 Elgg CHE
RR Name Land
50.4 Romanshorn CHE
38 Valposchiavo-San Carlo CHE
36.4 Egnach CHE
36.2 Winterthur CHE
32.4 Bassersdorf CHE
30.4 Hinwil CHE
30.2 Nuerensdorf-Kleinhaus CHE
29.2 Winterthur-Golf Kyburg CHE
27.1 Heerbrugg (SG) CHE
25.7 Kressbronn BW
25 Heiden CHE
24.3 Zuerich-Flughafen CHE
23.9 Bischofszell CHE
22.7 Trogen (AR) CHE
21.3 Meckenbeuren BW
21 Bauma-Felmis CHE
19.7 Altenrhein CHE
19.4 Maienfeld CHE
18.7 Weissbad Ott CHE
18.6 Thal (SG) CHE
18 Daettlikon CHE
17.8 Marthalen CHE
15.5 Malbun LIE
15.4 Ebnat-Kappel CHE
14.2 Rueti ZH CHE
14.1 Lindenberg/Allgaeu BY
13.9 Hoernli CHE
13.6 Chur CHE
13.6 Landquart (GR) CHE
13.5 Friedrichshafen (MM) BW
13.4 Wallisellen CHE
13.4 Appenzell CHE
12.8 Oberneunforn CHE
12.6 Weissbad-Warth CHE
12.6 Sirnach CHE
12.4 Wetzikon CHE
12.2 Dielsdorf CHE
12.1 Horn/Bodensee CHE
11.4 Seuzach CHE
11 Bergdietikon CHE
10.8 Aadorf CHE
10.6 Bad Ragaz CHE
10.5 Samnaun Ott CHE
10.4 Zell-Raemismuehle CHE
10.2 Pfaeffikon-Seegraeben CHE
10.2 Berguen/Bravuogn CHE
10.1 Lindau-Bad Schachen BY
10 Wollerau (SZ) CHE
10 Castasegna CHE
10 Birrfeld CHE
10 Elgg CHE
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
- c2j2
- Beiträge: 923
- Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allensbach
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 20.08.2012
Wegen dem Blitz lohnt sich das Bild nicht, aber zusammen mit dem Vordergrund... 
Man beachte das beleuchtete Piratenschiff links unten.


Man beachte das beleuchtete Piratenschiff links unten.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter 

- Dävu
- Moderator
- Beiträge: 329
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5018 Erlinsbach
- Hat sich bedankt: 366 Mal
- Danksagung erhalten: 381 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 20.08.2012
Hallo zusammen
Heute gabs endlich mal wieder einen stimmigen Gewittertag für mich! Bin an den Zugersee und dann via Zürich zurück nach Rupperswil gefahren. Auf dem Zugerberg konnte ich einige Fotos schiessen, im Raum Zürich war dann der Niederschlag schon zu stark um noch gute Fotos machen zu können. Das Feeling war aber auch dort super! Für mich insgesamt einer der besseren Gewittertage dieses Jahr.



Gruess, Dävu
Heute gabs endlich mal wieder einen stimmigen Gewittertag für mich! Bin an den Zugersee und dann via Zürich zurück nach Rupperswil gefahren. Auf dem Zugerberg konnte ich einige Fotos schiessen, im Raum Zürich war dann der Niederschlag schon zu stark um noch gute Fotos machen zu können. Das Feeling war aber auch dort super! Für mich insgesamt einer der besseren Gewittertage dieses Jahr.



Gruess, Dävu
David in 5018 Erlinsbach
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
- Wohnort: 8623 Wetzikon
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Gewitter 20.08.2012
Das Gewitter im Zürcher Oberland habe ich ein wenig mit meiner Cam eingefangen.
http://www.youtube.com/watch?v=UdTg6Z5ZG6c
0:00 Aufnahme der herannahenden Front vom Rosinli (Bäretswil) Richtung Hinwil / Wetzikon
0:25 Starker Regen während Fahrt von Bäretswil nach Wetzikon (ab 3:10 Hagel hörbar)
4:20 Blitzshow während Fahrt von Bäretswil nach Pfäffikon via Hittnau
http://www.youtube.com/watch?v=UdTg6Z5ZG6c
0:00 Aufnahme der herannahenden Front vom Rosinli (Bäretswil) Richtung Hinwil / Wetzikon
0:25 Starker Regen während Fahrt von Bäretswil nach Wetzikon (ab 3:10 Hagel hörbar)
4:20 Blitzshow während Fahrt von Bäretswil nach Pfäffikon via Hittnau
Zuletzt geändert von rene am Mo 20. Aug 2012, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.