Werbung

Gewitter am 30.04.2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 30.04.2004

Beitrag von Federwolke »

Ja heieiei, kann man euch denn nie alleine lassen? ;-)

Leider hatte ich am früheren Nachmittag wegen schwierigen Wetterturnier-Prognosen keine Zeit, um hier was zu schreiben, aber die Lage war für mich klar: Napf und Jura MÜSSEN Gewitter auslösen!

Begründung:
Im westlichen Mittelland Südwestwind. Die Jurahöhen und Juranordfuss-Stationen meldeten allesamt Nordwestwind, ebenso der Napf. Gleichzeitig hübscher Föhn und Südostwind an allen Voralpenstationen (bes. Pilatus), ebenso auf dem Jungfraujoch. Ich sehe förmlich die Konvektion über dem Napf, das war ein Pulverfass. Dasselbe muss am Jura noch einmal passieren.

Inzwischen haben die Gewitter Bern freundlich westlich und östlich umsegelt und ich warte immer noch mit wachsender Ungeduld auf die Erlösung von den elenden Birkenpollen :-(

Zur Strafe habe ich Zürich am Sonntag trocken geproggt *ätsch* ;-)

Grüsslis

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 30.04.2004

Beitrag von Alfred »

Sali Fabienne

Wie wärs -, zu den Pollen noch etwas Staub, der sich so
langsam auf den Weg macht (daher weiter auf Föhn spekulierend)
und hoffentlich nicht zu stark östlich abgedrängt wird :O!

Bild

Gruss Alfred
[hr]


Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Gewitter am 30.04.2004

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

hier bläst schom der ganze tag der Nordwestwind,mann kann das gut an der dampffahne des kkg`s sehen.meint ihr es passiert heute noch etwas im mittelland?hier spaltet sich bereits wieder der boden auf,weil es so trocken ist!:O

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am 30.04.2004

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Der Regenschauer, der sich momentan in der Umgebung von Bern befindet, hat sich genau über mir gebildet. Hier in Riggisberg reichte es aber nur noch für 0.3mm Regen. Dafür viel am Anfang ein Teil des Niederschlages als Graupel. Das zeigt, welches Potential vorhanden wäre.
Damit der Monat April nicht zu trocken ausfallen würde, müsste es bei mir noch 30mm Regen geben. Wenn ich mir die Radarbilder betrachte, scheint dies ziemlich unwahrscheinlich zu sein... Der diesjährige Sommer beginnt also so wie der letzte aufgehört hat. Diesem Niederschlagsdefizit werden wir wieder während dem ganzen Sommer "nachrennen" müssen, falls der Mai nicht deutlich feuchter ausfallen wird.

Hoffentlich gibts morgen noch einen kräftigen Regenguss, bevor der Trog über Westeuropa reaktiviert wird und wir es wieder mit einer neuen Föhnphase zu tun bekommen werden.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Gewitter am 30.04.2004

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

Richtuns innerschweiz,bildet sich im momment ein CB!ER WÄCHST WEITER,WIRD DAS DOCH NOCH ETWAS,ABER ES OST JA LEIDER SCHON NACH 8!:-)

Benutzeravatar
Cédric, Vernier (GE)
Beiträge: 82
Registriert: Mo 18. Aug 2003, 08:58
Wohnort: 1214 Vernier (GE)
Kontaktdaten:

Gewitter am 30.04.2004

Beitrag von Cédric, Vernier (GE) »

Hello,

Ein Gewitter ist vom Süden auf Satigny, aber nicht sehr aktivem
gekommen,irgendein Blitz und eine kleine Böe des Windes und ein guter Schauer.

Aber eine Frische zeigt sich...

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Gewitter am 30.04.2004

Beitrag von JonasF »

Hallo zäme

Heute lag ich auch mal auf der guten Seite, wenigstens meine Wetterstation in Rüfenacht, ich selber habe die Daten erst gerade ausgelesen, denn ich war nicht hier.

Um 19Uhr schüttete es hier wie aus Kübeln; meine Wetterstation verzeichnete 3.6mm in 10 Minuten. Insgesamt brachte das kurze Intermezzo 5.0mm!

Damit schliesst der Monat April bei mir mit 55mm leider unter dem Erwartungswert. Der Durchschnitt läge bei ungefähr 85mm.
Wie war der April bei euch im Vergleich zum langjährigen Erwartungswert?

Gute Nacht
Gruess Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am 30.04.2004

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Niederschlagssumme April: 80mm
Damit muss man im Vergleich zu anderen Stationen wohl zufrieden sein. Der Sollwert läge aber trotzdem bei 110mm.

Die Durchschnittstemp. im April lag bei 8.5°C, also wieder einmal 1.5°C zu warm, wie könnte es auch anders sein.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Antworten