Heute dürfte es nochmals die Gelegenheit geben, einpaar Gewitter zu beobachten! Im Zusammenhang mit einem Tief mit Zentrum bei Irland überquert heute Nacht eine Kaltfront die Schweiz.

Cosmo / WRF / GFS zeigen ein sehr einheitliches Bild. Auslösung zwischen 20:00 und 22:00 Uhr im westlichen Jura. Alpen und Voralpen werden ebenfalls in den Niederschlagsvorhersagen angezeigt, aber deutlich schwächer. Danach intensivierung der Entwicklungen dem gesammten Jura entlang in Richtung Nord/Nordosten wärend der Nacht.
Leider wie so oft, fehlt mir etwas die Zeit um genauer auf die Situation einzugehen, aber vielleicht gibt sich da wer noch einen Ruck und kann etwas ausführlicher über die kommende Lage schreiben.
Trozdem möchte ich noch auf einen Punkt hinweisen, dessen Einfluss ich nicht ganz einordnen kann: In allen Modellen ist im Verlauf des Abend/Nacht ein relativ rascher Druckanstieg in den 500hPa Karten zu erkennen 6hPa in 9 Stunden (15.00-24.00h). Genau in der Zeit, wo ja die Gewitter sich entwicklen bzw. ausbereiten sollten. Irgendwo habe ich aber mal aufgeschnappt, dass Druckanstieg nicht gerade Konvektionsvördernd ist.... Bin ich da nun auf dem Holzweg, oder ist die Lage zu dynamisch, so dass dieser Druckanstieg nicht ins Gewicht fällt, oder..??? Wer hilft mir?
Grüsse Crosley




