Werbung
Hurricanes & Typhoons 2012 (u.a. HRC Nadine Azoren)
- 
				säschu (Bösingen)
- Beiträge: 467
- Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
- Wohnort: 3178 Bösingen
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 270 Mal
Hurricanes & Typhoons 2012 (u.a. HRC Nadine Azoren)
Da haben wir den Tropensturm Alberto.
http://www.nhc.noaa.gov/
Früher beginn. Ob er es zum H schaft?.
			
			
													http://www.nhc.noaa.gov/
Früher beginn. Ob er es zum H schaft?.
					Zuletzt geändert von Severestorms am Fr 30. Nov 2012, 12:06, insgesamt 3-mal geändert.
					
Grund: Titelanpassung
			
						Grund: Titelanpassung
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Hurricane 2012
Hoi zäme
Jamaika ist nach den zwei speziellen Hurrikanmodelle (letztes, init. 03.08.2012 18Z) noch
nicht ausser dem Gefahrenbereich.
http://rammb.cira.colostate.edu/product ... 031800.PNG
http://rammb.cira.colostate.edu/product ... r=AL052012
Alfred
			
			
													Jamaika ist nach den zwei speziellen Hurrikanmodelle (letztes, init. 03.08.2012 18Z) noch
nicht ausser dem Gefahrenbereich.
http://rammb.cira.colostate.edu/product ... 031800.PNG
http://rammb.cira.colostate.edu/product ... r=AL052012
Alfred
					Zuletzt geändert von Alfred am Sa 4. Aug 2012, 09:55, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						- 
				elite_sirexi
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 3. Aug 2012, 15:25
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hergiswil NW
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hurricane 2012
hi zusammen
ich lese bereits seit 2 jahren hier im forum mit und hab mich immer über die vielen infos gefreut.
gerne möchte ich euch mal so fragen, wie ihr die chancen seht, dass ich in einen hurrikan gerate...
am nächsten samstag, 18.8.2012 werde ich für 3 wochen nach florida fliegen. das heisst, ich lande mit meiner freundin am samstag in miami und verweile dort sicherlich mal eine woche.
anscheinend wurde eine hurrikan-warnung rausgegeben...
gruss
			
			
									
						ich lese bereits seit 2 jahren hier im forum mit und hab mich immer über die vielen infos gefreut.
gerne möchte ich euch mal so fragen, wie ihr die chancen seht, dass ich in einen hurrikan gerate...
am nächsten samstag, 18.8.2012 werde ich für 3 wochen nach florida fliegen. das heisst, ich lande mit meiner freundin am samstag in miami und verweile dort sicherlich mal eine woche.
anscheinend wurde eine hurrikan-warnung rausgegeben...
gruss
- Phil (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 795
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hurricane 2012
Hallo elite_sirexielite_sirexi hat geschrieben:hi zusammen
ich lese bereits seit 2 jahren hier im forum mit und hab mich immer über die vielen infos gefreut.
gerne möchte ich euch mal so fragen, wie ihr die chancen seht, dass ich in einen hurrikan gerate...
am nächsten samstag, 18.8.2012 werde ich für 3 wochen nach florida fliegen. das heisst, ich lande mit meiner freundin am samstag in miami und verweile dort sicherlich mal eine woche.
anscheinend wurde eine hurrikan-warnung rausgegeben...
gruss
Ich würde regelmässig folgende Seite besuchen:
http://www.nhc.noaa.gov
Wenn du willst kannst du auch das Hurricane Center besuchen:
http://www.nhc.noaa.gov/aboutvisitor.shtml
Gruss Phil
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
						---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Hurricane 2012
Sali @elite_sirexi
Auf dem Atlantik ist momentan (Stand; 13. August 00Z)

nicht allzuviel los.
Die Untere ist eine Tropische Welle (ehemals Tropische Depression
SEVEN) und die Obere hat auch nicht die Absicht in Richtung Florida
zu ziehen.
Gruss, Alfred
			
			
									
						Auf dem Atlantik ist momentan (Stand; 13. August 00Z)

nicht allzuviel los.
Die Untere ist eine Tropische Welle (ehemals Tropische Depression
SEVEN) und die Obere hat auch nicht die Absicht in Richtung Florida
zu ziehen.
Gruss, Alfred
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Hurricane 2012
dafür Richtung Azoren als Hurrikan GORDONAlfred hat geschrieben: die Obere hat auch nicht die Absicht in Richtung Florida
zu ziehen.


Gruss, Alfred
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Hurricane 2012
Hurricane Gordon zieht bis Montag 06z wahrscheinlich knapp südlich der Azoren Hauptinsel Sao Miguel vorbei. Die Hauptstadt Ponta Delgada ziemlich ungünstig im SW der Insel gelegen. Man scheint ziemlich alarmiert:
Delgada, Azoren, Portugal
Breite: 37-44N, Länge: 025-42W, Höhe: 71 m
 
METAR: LPPD 192200Z 09012KT 060V120 9999 SCT018 21/19 Q1013
long-TAF: LPPD 191700Z 1918/2018 14015KT 9999 SCT015 BKN030 TEMPO 1918/1922 14020G30KT 5000 -RA SCT008 BKN015 BECMG 1922/1924 11030G45KT 5000 RA SCT008 BKN015 FEW018CB TEMPO 2002/2010 09045G60KT 1200 +TSRA BKN001 BKN015CB PROB40 TEMPO 2002/2010 08065G80KT BECMG 2010/2012 04030G45KT 9999 NSW SCT015
Quelle/Link: http://de.allmetsat.com/metar-taf/europa.php?icao=LPPD
Track und Sat :
http://www.nrlmry.navy.mil/tc-bin/tc_ho ... &TYPE=ssmi
Eher ungewohntes (Sat-) Bild ein Hurricane vor den Toren Europas...
			
			
									
						Delgada, Azoren, Portugal
Breite: 37-44N, Länge: 025-42W, Höhe: 71 m
METAR: LPPD 192200Z 09012KT 060V120 9999 SCT018 21/19 Q1013
long-TAF: LPPD 191700Z 1918/2018 14015KT 9999 SCT015 BKN030 TEMPO 1918/1922 14020G30KT 5000 -RA SCT008 BKN015 BECMG 1922/1924 11030G45KT 5000 RA SCT008 BKN015 FEW018CB TEMPO 2002/2010 09045G60KT 1200 +TSRA BKN001 BKN015CB PROB40 TEMPO 2002/2010 08065G80KT BECMG 2010/2012 04030G45KT 9999 NSW SCT015
Quelle/Link: http://de.allmetsat.com/metar-taf/europa.php?icao=LPPD
Track und Sat :
http://www.nrlmry.navy.mil/tc-bin/tc_ho ... &TYPE=ssmi
Eher ungewohntes (Sat-) Bild ein Hurricane vor den Toren Europas...
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
						- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Hurricane 2012
Gordon ist als Kat. 1 Hurricane heute Morgen laut NHC Miami um 05.30 UTC  zwischen den Inseln Santa Maria und Sao Miguel durchgezogen. 

In der Windgrafik des Flughafens von Santa Maria ist die Spitze (allerdings um 04 UTC, mit rund 95 km/h) gut zu sehen:

Auch geregnet hat es ziemlich heftig:

(Quelle/Link: http://www.meteo.pt/pt/otempo/graficoso ... rarios.jsp)
Ironie des Schicksals: der letzte Hurricane welcher die Azoren traf, war Hurricane Gordon, Version 2006 siehe Dr. Jeff Masters' WunderBlog
 siehe Dr. Jeff Masters' WunderBlog
Weitere interessante Wetter- und Klima Infos der Azoren (übrigens wunderschöne Inseln, war selber dort vor 17 Jahren): http://www.climaat.angra.uac.pt/
PS: Brauchbare News gibt es dazu bei uns keine. Wieso denn auch, es kommt ja alle paar Woche vor, dass "Europa" einen Hurricane landfall erlebt. Dafür gibt's dann beim nächsten Tropensturm der 1000 km vor Florida durchzieht wieder die grosse Medien-Hysterie, welche seit Catharina regelmässig einsetzt. Löbliche Ausnahme drs 1, welche heute Nacht eine Depesche veröffentlichte, Gordon allerdings schon "vor Erreichen der Azoren" zum Tropischen Sturm herunterdeklarierte.
			
			
													
In der Windgrafik des Flughafens von Santa Maria ist die Spitze (allerdings um 04 UTC, mit rund 95 km/h) gut zu sehen:

Auch geregnet hat es ziemlich heftig:

(Quelle/Link: http://www.meteo.pt/pt/otempo/graficoso ... rarios.jsp)
Ironie des Schicksals: der letzte Hurricane welcher die Azoren traf, war Hurricane Gordon, Version 2006
 siehe Dr. Jeff Masters' WunderBlog
 siehe Dr. Jeff Masters' WunderBlogWeitere interessante Wetter- und Klima Infos der Azoren (übrigens wunderschöne Inseln, war selber dort vor 17 Jahren): http://www.climaat.angra.uac.pt/
PS: Brauchbare News gibt es dazu bei uns keine. Wieso denn auch, es kommt ja alle paar Woche vor, dass "Europa" einen Hurricane landfall erlebt. Dafür gibt's dann beim nächsten Tropensturm der 1000 km vor Florida durchzieht wieder die grosse Medien-Hysterie, welche seit Catharina regelmässig einsetzt. Löbliche Ausnahme drs 1, welche heute Nacht eine Depesche veröffentlichte, Gordon allerdings schon "vor Erreichen der Azoren" zum Tropischen Sturm herunterdeklarierte.
					Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Mo 20. Aug 2012, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
						- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Hurricane 2012
Sali zäme
Die brauchbaren News mache ich mir selber , besonders da die Offiziellen rar werden.
, besonders da die Offiziellen rar werden.
Klinkte mich bei ~55.3°W/30.7°N am 16.8. 00Z bei GORDON ein. Folgende Grafik sind ab da,
plus 144 Stunden und 168 Stunden vorwärts mit dem Lauf vom 21. Aug. 00Z.

Die Wolkendicke am 21.08.2012

Quelle: http://www.infoclimat.fr/cartes-meteo-t ... html?i=cep
Ich bin ja mal gespannt, ob man am 22. auch noch etwas und wo auf dem Sat-Bild sehen kann.
Nach den TRAJKS sollte er wieder in etwas wärmeres Gewässer ziehen.
Gruss, Alfred
			
			
									
						Die brauchbaren News mache ich mir selber
 , besonders da die Offiziellen rar werden.
, besonders da die Offiziellen rar werden.Klinkte mich bei ~55.3°W/30.7°N am 16.8. 00Z bei GORDON ein. Folgende Grafik sind ab da,
plus 144 Stunden und 168 Stunden vorwärts mit dem Lauf vom 21. Aug. 00Z.

Die Wolkendicke am 21.08.2012

Quelle: http://www.infoclimat.fr/cartes-meteo-t ... html?i=cep
Ich bin ja mal gespannt, ob man am 22. auch noch etwas und wo auf dem Sat-Bild sehen kann.
Nach den TRAJKS sollte er wieder in etwas wärmeres Gewässer ziehen.
Gruss, Alfred




