guckst du in diesen Thread:
https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 3&start=80
Tendenziell auf der kühlen Seite, aber feuerwerkstechnisch eigentlich ganz ok - keine Verbote zu befürchten, und in der vom Regen sauber gewaschenen Luft kommen die Feuerwerksfarben besonders gut zur Geltung.
Werbung
1. August, alle Jahre wieder
-
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 12:55
- Wohnort: 6312 Steinhausen ZG
- Kontaktdaten:
Re: Schauer/Gewitter/Funnels/Wasserhosen 21.07.2012
Dass es ab Freitag/Samstag bis zum 30. Juli kälter wird ist so gut wie sicher. Was danach passiert steht noch in den Sternen - oder in der Glaskugel 

- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: 1. August, alle Jahre wieder
Und jetzt das auch noch!mike (Jura, Basel) hat geschrieben:@Alfred
Also, der Regenwurm heisst so, weil ihn der Regen wurmt.
Also er mag die Sonne, vor allem, wenn er tief in der Erde steckt - ist doch logisch.
Wenn du schönes Wetter für Regenwürmer googelst kommt das da:
Ein Regenwurm kriecht aus der Erde, sieht einen anderen Regenwurm und freut sich auf einen kleinen Schwatz.
„Schönes Wetter heute, wie Kollege?“ Doch er bekommt keine Antwort. „Meinst du, das Wetter bleibt so schön?“
Versucht es der Regenwurm erneut, doch auch diesmal bekommt er keine Antwort.
Verärgert verschwindet der Regenwurm in sein Loch und murmelt:
„Verdammt, ich werde alt. Jetzt bin ich schon wieder auf meinen eigenen Schwanz reingefallen.
Irgendwie passt die Geschichte zu den Modellprognostikern.![]()
Mike
http://scinexx.de/wissen-aktuell-14971-2012-07-25.html"Wenn mehr von diesen Regenwürmern nach Nordeuropa einwandern,
könnten sie mehr Kohlenstoff aus unseren Böden freisetzen"
und könnte zusätzliches Treibhausgas an die Atmosphäre abgeben.
Gruss, Alfred