Werbung

Schauer und Gewitter 15.07.2012 - Tornado in Oberkirch (LU)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter 15.07.2012

Beitrag von Severestorms »

MarcHerpers hat geschrieben:Aktuell Hagel in Hittnau (<2cm)..eine unglaublich heftiger Platzregen vorrausgehend....bin die Zelle kurz gefolgt, schöner Boenkragen oberhalb von Russikon beobachtet, Bilder folgen später. Gr marc
Hallo Marc

Konntest du die Korngrösse messen? Waren die grössten Körner bis 2cm gross oder etwas darunter?

Gruss Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
MarcHerpers
Beiträge: 163
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 16:36
Wohnort: Uster ZH
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter 15.07.2012

Beitrag von MarcHerpers »

Hallo Marc

Konntest du die Korngrösse messen? Waren die grössten Körner bis 2cm gross oder etwas darunter?

Gruss Chris
Hallo Chris, sie waren bis 2cm.
Beste Grüsse, Marc
Hör endlich auf zu werden, fang endlich an zu sein, Wetter hin oder her :)


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter 15.07.2012

Beitrag von Severestorms »

Hallo zusammen

Am Sonntag, den 15. Juli 2012 gegen 17.42 Uhr MESZ könnte es westlich von Saignelégier (JU) zu einem Tornado gekommen sein. Es gibt Fotos und einen kurzen Augenzeugenbericht:
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/201 ... %C3%A9gier

Ich bin zurzeit mit dem Augenzeugen in Kontakt, um an weitere Informationen zu gelangen (u.a. weitere angekündigte Fotos).

Gruss Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Fr 22. Mär 2013, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter 15.07.2012

Beitrag von Severestorms »

Hallo zusammen

Bei einer meiner Internetrecherchen in Zusammenhang mit meiner Arbeit am Sturmarchiv bin ich "zufällig" über einen Artikel der "Surseer Woche" gestossen, wonach es letztes Jahr, am 15. Juli in der Gemeinde Oberkirch (LU) zu einer Windhose gekommen sein soll. Ich habe nun mehr als eine Woche recherchiert und kann euch heute erste Ergebnisse zu diesem interessanten Ereignis präsentieren:

Anhand des meteorologischen Umfelds, dem Schadensbild, sowie der Beschreibung von zwei Augenzeugen, bestehen keine Zweifel daran, dass am 15. Juli 2012 spätnachmittags (irgendwann zwischen 16.30 Uhr und 17.30 Uhr MESZ) tatsächlich ein Tornado durch Oberkirch (LU) gezogen ist.

Der Tornado der Stärke F1 (T2-T3) wütete geschätzte zwei bis drei Minuten und hinterliess in dieser Zeit auf einer Länge von mindestens 2.5 Kilometern punktuelle Schäden an Kulturland, Plantagen, Bäumen, Büschen, Gebäuden und an einer Hagelnetzkonstruktion.

Bild
© Christian Matthys, Sturmarchiv Schweiz (Karte: http://map.geo.admin.ch/)

Gemäss jetzigen Erkenntnissen begann seine Zugbahn rund 1.5 km westlich des Dorfkerns von Oberkirch (LU), im Weiler Dogelzwil. In der Folge zog der Wirbelsturm in östliche Richtung, über den "Döselhof", die Krete hinab zum Golfpark, streifte die Siedlung Burg und traf schliesslich auf den Dorfkern von Oberkirch (LU), wo er seine volle Kraft entfalten konnte. Erst als er seinen Weg als Wasserhose im Sempachersee fortsetzte, begann er zu schwächeln und löste sich schliesslich auf.

Die verursachten Schäden in der bis zu 200 Meter breiten Schneise waren grösstenteils von schwacher bis mässiger Natur (T1-T2 auf der TORRO Skala). Zu Beginn der Spur schien der Tornado zu hüpfen und in seiner Stärke eher schwach ausgeprägt zu sein. Auf seinem Weg nach Osten Richtung Dorfkern gewann er allerdings an Stärke und Beständigkeit, was durch das weitere Schadensbild gestützt wird. So wurde der grösste Schaden im östlich des Dorfkerns gelegenen Brühhlhof der Familie Zwimpfer festgestellt (siehe Foto). Dort wurde ein Ökonomiegebäude sowie eine angrenzende Obstplantage schwer beschädigt. Diese Schäden deuten auf eine Intensität von T2-T3 auf der in Europa gebräuchlichen TORRO Skala hin, was einem sogenannten "High End F1 Tornado" bzw. Windgeschwindigkeiten von bis zu 184 km/h entspricht, nimmt man die international bekanntere Fujita Skala zur Hand.

Bild
© Manuel Arnold, Surseer Woche

Das Phänomen wurde von mindestens zwei Augenzeugen aus nächster Nähe beobachtet.

Wie folgt eine erste Version der Ereignisseite im Sturmarchiv Schweiz:
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/201 ... _Oberkirch


Ich werde in den kommenden Tagen noch kleine Ergänzungen (u.a. noch weitere Schadenfotos) vornehmen. Gerne nehme ich auch ergänzende Hinweise oder Beiträge (Webcambilder, Wetterkarten, etc.) von euch entgegen, um sie in die Seite einfliessen zu lassen. Desweiteren bin ich gespannt auf eure Meinung bezüglich meiner Einschätzung zur Stärke des Tornados.

Es handelt sich dabei übrigens um den bisher einzigen bestätigten Tornado über Land, welcher in der Schweiz im Jahr 2012 bekannt/registriert wurde. Alle anderen 9 waren Wasserhosen.

Gruss und viel Spass beim Lesen!
Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Fr 22. Mär 2013, 11:16, insgesamt 12-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter 15.07.2012

Beitrag von Cyrill »

@ Chrigi
Interessanter Bericht und tolle Recherche. Thanks!
Bernhard Oker hat geschrieben: Wäre nicht überrascht wenn es irgendwo "rüsseln" würde:
Gruss
Bernhard
Bernhard hat's ja noch um 12 41 Uhr angedeutet.... http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=151323#p151323
Kompliment. Man müsste nur noch dieses "irgendwo" etwas eingrenzen können.

Ostergrüsse von Cyrill

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter 15.07.2012 - Tornado in Oberkirch (

Beitrag von Severestorms »

Cyrill hat geschrieben:@ Chrigi
Interessanter Bericht und tolle Recherche. Thanks!
Bernhard Oker hat geschrieben: Wäre nicht überrascht wenn es irgendwo "rüsseln" würde:
Gruss
Bernhard
Bernhard hat's ja noch um 12 41 Uhr angedeutet.... http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=151323#p151323
Kompliment. Man müsste nur noch dieses "irgendwo" etwas eingrenzen können.

Ostergrüsse von Cyrill
Danke!

Ja, Bernhard hatte den richtigen Riecher. Deine später geposteten Karten zur Windscherung kann ich übrigens gut gebrauchen - werde sie demnächst in die Ereignisseite einbinden.

Gruss,
Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Di 2. Apr 2013, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten