Werbung

Gewitter 05.07.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Nik Oberhünigen
Beiträge: 60
Registriert: So 5. Dez 2010, 13:51
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von Nik Oberhünigen »

Hallo zusammen
Hier "unser" Ufo von der Berner Fraktion von Oberhünigen aus gesehen das sich richtig ausleerte. Gruss
Bild[/url]

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Am Neuenburgersee gibt es was fürs Auge:
Bild
http://www.portdecheyres.ch/fr/8/presen ... es-chables


Bild


Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am Do 5. Jul 2012, 21:48, insgesamt 2-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/


Benutzeravatar
swiss2811
Beiträge: 15
Registriert: Mi 20. Jun 2012, 00:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: olten

Gewitter 05.07.2012

Beitrag von swiss2811 »

Was halte ihr von dem Siet echt Hammer mäßig aus Bild


---
I am here: http://tapatalk.com/map.php?th1e2e

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von Badnerland »

Hey,

die Zelle bei Basel hatte zumindest zeitweise superzellulare Strukturen (scherte auch nach rechts aus), leider war sie mir zu spät aufgefallen und so kam ich bei Lörrach an und konnte dem Aufwindrest zuschauen wie er sich auflöste. Grummel!
Naja, auf der Fahrt sah der noch ziemlich genial aus, konnte aber leider keine Bilder machen. :-(

Mal schauen ob das Teil weiter westlich von Basel aktuell bis zu mir durch hält, runter fahre ich jetzt jedenfalls nicht mehr...

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Jan G.
Beiträge: 7
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 15:37
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von Jan G. »

Mannomann war das ein schönes Ufo über Basel. Rot leuchtete der Himmel und es wurde düster wie in der Nacht. Die perfekte Wolke! Ich fuhr gerade an der Kleinbasler Uferstrasse entlang und wollte grad aussteigen um die grandiose Ufo Gewitterwolke zu fotografieren, als mir 2 völlig panische Franzosen wild gestikulierend in Badekleidern entgegenkamen. Sie schrien rum ihre Freunde wären noch im Rhein und würden abgetrieben, ich soll schnell jemand anrufen. Also rief ich dem Notfall an und telefonierte während ich mit den Franzosen ans Rheinbord rannte. Sie rannten weiter und ich wieder ins Auto ihnen nach, während ich mit der Polizei telefonierte. Als ich dann die Franzosen eingeholt hatte, kamen ihre vermissten Freunde grad aus dem Wasser... Die Polizei war aber schon unterwegs und wollte noch protokollieren und so. Währenddessen war die Wolke weg und es regnete nur noch........ :( :( :(

Mann wie nervig....


Nächstes Mal schaff ichs aber!

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi Jan

War sicher in natura viel schöner, die Basler Ufo-Wolke. Eine Webcam hat sie aber erfasst:
Bild
http://www.webcam-4insiders.com/de/

Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am Do 5. Jul 2012, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von Heiziger »

Hallo zäme

Sooo, jetzt kommen auch wir von der Bernerfraktion dran. Sieht recht gesund aus aufm Radar was da von SW kommt :unschuldig:
Von weit ist schon Donner zu hören. Ca 4 Blitze/min. lange gehts nicht mehr. Ausser das Teil überspringt Bern. Aber das glaub ich kaum. Sieht gut organisiert aus :mrgreen:

Hammergeiles Pic von der Webcam in Cheyres am Neuenburgersee :shock: !!! Das hätt ich gern live erlebt!!!

@ Stefan Hörmann: Ich bin noch die Maps am bearbeiten. Bin erst vorhin nach Hause gekommen.
Soll ich sie ins Forum stellen oder dir als PN schicken?

greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D


Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Gewitter 05.07.2012

Beitrag von pasischuan »

Ja die Zellen sausen eine nach der andern an mir vorbei:) wie immer bitte beim gantrisch links abbiege:) aber immerhin genisse ich die lightshow aus einiger entfernung.. Wahnsinn die "Blitzrate"

Fotos folgen, viel spass Bern, behaltet die Aare im Auge.. das Ding muss abgehen..

Gruss
Zuletzt geändert von pasischuan am Do 5. Jul 2012, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von Heiziger »

Hallo zäme

Hier was OT wegen der Auslöse über Bern:
Off Topic
Stefan Hörman hat gesagt:
Stefan Hörmann hat geschrieben:
Heiziger hat geschrieben: Hat da einer von den Profis ne Idee?
greez Pat
Nehm mal Google Earth und zeichne uns die Zonen ein, wo sonst die Auslöse ist und wo sie derzeit immer stattfindet. Dann kann man mehr sagen.
Hab ich gemacht:

Hier mal die für Bern normale Ideale Auslöse:
Bild

Grüne Linie: Kleine, lokale Zellen die nicht organisiert sind, aber trotzdem recht abgehen können
Gelb: Gut organisierte Zellen oder sogar MCS die, wenn sie Bern erreichen, recht heftig werden können
Rot: Organisierte MCS oder Frontengewitter. Langlebige Zellen oder vom Outflow getriggerte Zellen in die Region Bern

Das sind die eigentlichen Gewitter bei W-S-Strömung die über Bern drüberdonnern

Seit einiger Zeit lösen die Zellen aber genau nach Bern/Thun aus:
Bild

(Quelle: Google Maps, eigenes Werk mit Visio)

Blaue Linie: Zellen saugen die Energie aus der Region raus und machen dann Stroboparty richtung Osten via Napf nach Luzern/Zürich/Ost-CH

Ich kann mir gut vorstellen dass da die Orographie vom Emmental eine wichtige Rolle spielt (orographische Hebung und so).
Darum auch meine Frage an die Pros von euch.
Naja, das zu dem Thema.
Jetzt hats ja an der genau richtigen Stelle für Bern ausgelöst. Seeehr schönes Gewitter jetzt, das von Schwarzenburg her über Bümpliz knallt :mrgreen: :unschuldig:

greez und noch eine (un)ruhige aber nicht verheerende Nacht
Pat
Zuletzt geändert von Heiziger am Do 5. Jul 2012, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Simu
Beiträge: 34
Registriert: So 4. Jul 2010, 16:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bern, Bümpliz
Hat sich bedankt: 127 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von Simu »

Das geht auch ab hier in Bern / Bümpliz! Sind vom Gefühl her ca. 5-6 Blitze in der Minute!
Gab mindestens 1 Naheinschalg, auch hatte ich manchmal das Gefühl dass nicht mehr viel fehlt! :shock:

Antworten