Werbung
Gewitter 05.07.2012
Re: Gewitter 05.07.2012
Hallo Zusammen
Ostschweiz Alpstein hat gerade begonnen zu grollen. Sogar ziemlich häufig.
Kann leider nicht schauen gehen. Bin nicht Mobil.
lg Herez
Ostschweiz Alpstein hat gerade begonnen zu grollen. Sogar ziemlich häufig.
Kann leider nicht schauen gehen. Bin nicht Mobil.
lg Herez
- Phil (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 795
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 05.07.2012
Starkregen mit anschliessendem Hagel von 1cm-1.5cm:




Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
- Dr. Funnel
- Beiträge: 708
- Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
- Wohnort: 5705 Hallwil
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 05.07.2012
Über Hallwil schob sich um 17 Uhr eine schöne Böenfront von Südwesten nach Nordosten. Danach folgte eine sehr blitzaktive Zelle mit Wolke-Wolke-Blitzen und kräftigem Regen.




Zuletzt geändert von Dr. Funnel am Do 5. Jul 2012, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Dr. Lightning
- Beiträge: 142
- Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8713 Uerikon
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Gewitter 05.07.2012
Hagel in dübendorf habe died zelle auch gesehen und fotografiert, aber auf dem radar keinen hagel erkennen können
Bilder folgen noch grüsse martin 


Zuletzt geändert von Reto. am Do 5. Jul 2012, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5632 Buttwil (640müm)
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Gewitter 05.07.2012
Stocken hat geschrieben:Keine Meldungen aus dem Knonauer Amt... oder seid ihr alle ohne Strom?...
War von Affoltern am Albis in Richtung Ottenbach unterwegs.
der Wolkenaufzug ging langsam von statten, doch das Gewitter zog sehr rasch über die Region.
Cirka 1 min Hagel (1cm)
5-10min Starkregen
10 min schwacher- mässiger Regen.
Dauergrollen und eine Hohe Blitzaktivität.
Es war ein schöner Aufzug, mit schönem Niederschlag, aber ich würde das als "normales" Gewitter einstufen:)
:D
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 05.07.2012
Laut Telefonat mit meiner Mutter auch in Winterthur Hagel bis 1cm...Soll ziemlich schnell gegangen sein und auch so schnell wieder vorbei gewesen sein.
Sie fragte mich wie man das auf dem Niederschlagradar sieht, da nun das Albis eh bis 50% zuwenig anzeigt kam ich etwas in erklärungsnöte wie ich das der Mutter erklären soll wie und warum das es nicht so einfach ist zum sehen.
Sie fragte mich wie man das auf dem Niederschlagradar sieht, da nun das Albis eh bis 50% zuwenig anzeigt kam ich etwas in erklärungsnöte wie ich das der Mutter erklären soll wie und warum das es nicht so einfach ist zum sehen.
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Do 5. Jul 2012, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- MarcHerpers
- Beiträge: 163
- Registriert: Sa 9. Jul 2011, 16:36
- Wohnort: Uster ZH
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 05.07.2012
Optisch war die Zelle sehr schön, wie hier Über Kloten. Ich dachte Ansätze eines kleines Funnels beobachtet zu haben (nicht in dieses Bild!) , muss später die Bilder der Kamera noch genauer anschauen. Dass hier ist ein Iphone Schnapschuss. Grs marc 

Zuletzt geändert von MarcHerpers am Do 5. Jul 2012, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Hör endlich auf zu werden, fang endlich an zu sein, Wetter hin oder her 

-
- Beiträge: 814
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ehingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 05.07.2012
Superzellenverdacht über Appenzellerland aktuell. Da geht was gehörig in die Höhe mit merhschichtiger, rotierender Shelfcloud und Inflow aus Norden bis in 1000m Höhe.
Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am Do 5. Jul 2012, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
- Dr. Lightning
- Beiträge: 142
- Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8713 Uerikon
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 501 Mal
Re: Gewitter 05.07.2012
Der Rollcloud über Winterthur:-

Wolkenbruch irgendwo über Tösstal. Achtung: Das obere Teil ist KEIN Funnelcloud, nur eine Wolkenfetzen!

Nach einem schönen Rauschen kam Hagel bis anderthalb cm. Video folgt....
Wolkenbruch irgendwo über Tösstal. Achtung: Das obere Teil ist KEIN Funnelcloud, nur eine Wolkenfetzen!
Nach einem schönen Rauschen kam Hagel bis anderthalb cm. Video folgt....
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.