Hallo zäme
Möchte meine meteorologische Kenntnisse etwas vertiefen, na ja wenn ich ehrlich bin, ich möchte sie mir aneignen;-)! Habe hier erst kürzlich gelesen, dass es im Handel viel entsprechende Literatur gibt! Kann mir jemand was empfehlen, das auch ein Laie versteht? Danke für Eure Hinweise und Tipps!
Gruss Dani
Werbung
Fachliteratur
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
- Cb-mamma, Mainz, 170m (11.Stock)
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 20. Apr 2004, 01:44
- Wohnort: 55122 Mainz
- Kontaktdaten:
Fachliteratur
Ja - da kann ich was empfehlen:
*Wetterkunde für alle von Günther,D.Roth - ohne viel Physik und Fachwörtern, war mein Einführungsbuch damals (1997),
kostet ca. 12€
*Hans Häckel, Meteorologie - mit wenig Physik,aber sehr gut erklärten Fachterminologie, insgesamt reich bebildet und sehr anschaulich , sehr zu empfehlen, ca. 18€
*Liljequist,Allgemeine Meteorologie - Standartwerk der Meteorologie-Studenten, entsprechend viel Physik, aber sehr große Abdeckung der Meteorologie - für Laien nicht unbedingt geeignet, aber gutes Nachschlagewerk,wenns etwas tiefer gehen soll - ca 99€,
*Alex Hermannt - Gewitter - DAS Gewitterbuch, viele Bilder, gute Erklärungen - im Handel aber recht teuer : 40€, ich habs bei Ebay für 9€ bekommen.
Gruß,
Felix
*Wetterkunde für alle von Günther,D.Roth - ohne viel Physik und Fachwörtern, war mein Einführungsbuch damals (1997),
kostet ca. 12€
*Hans Häckel, Meteorologie - mit wenig Physik,aber sehr gut erklärten Fachterminologie, insgesamt reich bebildet und sehr anschaulich , sehr zu empfehlen, ca. 18€
*Liljequist,Allgemeine Meteorologie - Standartwerk der Meteorologie-Studenten, entsprechend viel Physik, aber sehr große Abdeckung der Meteorologie - für Laien nicht unbedingt geeignet, aber gutes Nachschlagewerk,wenns etwas tiefer gehen soll - ca 99€,
*Alex Hermannt - Gewitter - DAS Gewitterbuch, viele Bilder, gute Erklärungen - im Handel aber recht teuer : 40€, ich habs bei Ebay für 9€ bekommen.
Gruß,
Felix
-
Markus Pfister
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Fachliteratur
Hallo Dani,
ich häng noch zwei Bücher an: Als gute Übersicht "Meyers Lexikon:
Wie funktioniert das? - Wetter und Klima" isbn 3-411-02382-1
sowie, etwas tiefer gehend: "G.Warnecke - Meteorologie und Umwelt",
Springer, isbn 3-540-61593-8
Gruss
Markus
ich häng noch zwei Bücher an: Als gute Übersicht "Meyers Lexikon:
Wie funktioniert das? - Wetter und Klima" isbn 3-411-02382-1
sowie, etwas tiefer gehend: "G.Warnecke - Meteorologie und Umwelt",
Springer, isbn 3-540-61593-8
Gruss
Markus
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Fachliteratur
Vielen Dank für Eure Tipps. Wie ich ich sehe ist die Auswahl tatsächlich nicht klein, was meine Entscheidung allerdings nicht wirklich erleichtert:O! Mache mich am besten mal auf den Weg in die Buchhandlung! @Markus gibts auch Bücher spezifisch über das CH-Wetter?
Gruss Dani
Gruss Dani
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
