Ich habe gestern nach Feierabend ebenfalls die Basler Hagezelle ein wenig begleitet. Gerade als ich in Liestal losfuhr, sah ich nette Quellungen Richtung Nordwesten, so dass ich einen kleinen Abstecher über den Gempen nach Dornach (SO) machte. An dieser Stelle vielen Dank Mike für die genialen Fotos

, wir waren wohl etwa zur gleichen Zeit auf dem Gempen. Schliesslich fuhr ich der Zelle ca. 30 Minuten "hinterher"- leider jedoch ohne Kamera
Dornach lag noch im Aufwindbereich, pechschwarze Basis jedoch trocken. In Reinach setzte schliesslich grosstropfiger Starkregen ein, in Münchenstein erste Hagelkörner, welche nach Basel St. Jakob Richtung Muttenz immer grösser wurden, so dass ich kurzzeitig unter einer Unterführung mit vielen anderen Feierabend-Autofahrern Zuflucht suchen musste. Schliesslich fuhr ich weiter nach Pratteln, Kaiseraugst und Rheinfelden, immer bis kurz an die dauerblitzende Niederschlagswand. Die ganze Strecke war ab Muttenz mit Hagelkörnern übersät, am dichtesten lag der Hagelteppich kurz nach Kaiseraugst, die Fahrbahn war dort kurzzeitig sogar fast komplett hagelbedeckt.
Eindrücklich war auch die Fahrt von Birsfelden nach Muttenz, wo der Regen kurzzeitig aufhörte, so dass der Schreck umso grösser war als bei 80 km/h Fahrt plötzlich grosse Hagelkörner auf der Windschutzscheibe aufschlugen. Das knallte ungmein, als ob jemand mit einem Baseballschläger auf die Karosserie einschlagen würde.

Zum Glück war wie gesagt die besagte Unterführung in der Nähe. Auch ist mein Auto schon älter, aber ein Hageltotalschaden muss es ja trotzdem nicht sein, die paar Einschläge genügten vollends.
Ein paar Handypics habe ich dann aber doch noch gemacht:
Bei den Hagelkorngrössen war zwischen 0.5 und 4cm praktisch alles dabei, die meisten Körner waren ausserdem sehr rund und kompakt.
Die meisten Stationen auf der Route meldeten schliesslich Niederschlagsmengen von 10-20mm, auffällig war Magden mit 31mm.
Schön war auch dann auch noch der Nachschlag 20 Minuten später, Richtung Basel war schon die nächste schwarze Wand zu sehen und daheim ging's schliesslich mit zwei weiteren Zellen und einem schönen White-Out weiter. Alles in allem ein rundum gelungener Gewittertag mit einem kleinen Feierabend-Spontan-Chasing
P.s. Es ist nicht empfehlen ein Handyfoto am Strassenrand zu schiessen, wenn gleichzeitig hinter einem ein Lastwagen mit 60 km/h über eine überflutete Strasse fährt...
