Werbung

WRF-ARW für die Schweiz

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: WRF-ARW für die Schweiz

Beitrag von Willi »

Ou - habe mich verlesen
Hallo Julien, no problem :-) Also den Fünfliber/Monat würde ich bestimmt auch aufwenden.
Das mit dem "Tools" Unterforum wäre eine Überlegung wert. Von mir aus würde diese Diskussion aber auch ganz gut in "Wissenswertes" reinpassen - mind. was den fachlichen Teil angeht. Was meinen die Mods zum Verschieben der Fachposts?

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: WRF-ARW für die Schweiz

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Willi hat geschrieben:
Ou - habe mich verlesen
Hallo Julien, no problem :-) Also den Fünfliber/Monat würde ich bestimmt auch aufwenden.
Das mit dem "Tools" Unterforum wäre eine Überlegung wert. Von mir aus würde diese Diskussion aber auch ganz gut in "Wissenswertes" reinpassen - mind. was den fachlichen Teil angeht. Was meinen die Mods zum Verschieben der Fachposts?

Gruss Willi
Hoi Willi,

Bin dafür. Allerdings finde ich Julien's Idee vom Tools Forum auch nicht schlecht.

Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: WRF-ARW für die Schweiz

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi Julien

Mit dem 5liber bin ich auch dabei. :)
Das einzige was mich stört sind die unrealistischen Niderschlagssummen, mir ist aufgefallen das das Modell vorallem bei Konvektiven Niderschläge maslos übertreibt.
So sind die Niderschlagssummen kaum zu gebrauchen :!:


Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: WRF-ARW für die Schweiz

Beitrag von Silas »

Hallo Julien
Gratulation zu deinen Bemühungen, die kleine Schweiz in prognosekartetechnischer hinsicht ganz gross rauskommen zu lassen.
Betreffend dem 5liber kann ich mich meinen Vorpostern nur anschliessen - das darf auch etwas kosten (wenn auch nur symbolisch).
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

virtualsky
Beiträge: 53
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 15:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: WRF-ARW für die Schweiz

Beitrag von virtualsky »

Hier ein kurzes Update mit aktuellen Modelldaten. Zeigt auch den seichten Föhn auf im Sarganserland.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


E liebe Gruess,

Julien

virtualsky
Beiträge: 53
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 15:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: WRF-ARW für die Schweiz

Beitrag von virtualsky »

Guten Morgen allerseits,

Es kann nun fürs WRF-ARW ein Testaccount beantragt werden. Dieser wird (noch) Manuell eingerichtet und ist bis Ende Juli gültig.
PM an mich oder E-Mail an julien . anet [AT] env. ethz .ch

E liebe Gruess,

Julien

P.S.: Die Seite läuft _nicht_ mit Internet Explorer!
Zuletzt geändert von virtualsky am Di 19. Jun 2012, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten