Werbung

Gewitter Samstag, 16.06.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
deleted_account

Re: Gewitter Samstag, 16.06.2012

Beitrag von deleted_account »

Nahe an der nordwestlichen schweizergrenze hats soeben nochmals ausgelöst. Ob das reicht denke kaum.

Chicken3gg

Re: Gewitter Samstag, 16.06.2012

Beitrag von Chicken3gg »

WolfCH hat geschrieben:Nahe an der nordwestlichen schweizergrenze hats soeben nochmals ausgelöst. Ob das reicht denke kaum.
4 Blitze, einer auf Schweizer Grund :-D

naja, Fahy 13°C. Sagt wohl alles


deleted_account

Re: Gewitter Samstag, 16.06.2012

Beitrag von deleted_account »

[quote="Chicken3gg"
4 Blitze, einer auf Schweizer Grund :-D

naja, Fahy 13°C. Sagt wohl alles[/quote]

Immerhin einer als gar keiner :mrgreen:

Nun zu meinem Bericht von heute

Ursprünglich wollte ich erst richtung Deutschland fahren da in der Schweiz sowieso noch nix angesagt war. Um 18 Uhr machte ich dann aber nochmals den Vergleich zwischen COSMO-2, GFS, Sat24 und zu guter letzt noch Estofex und der Donnerradar. (Meine Taktik erwähne ich im Übrigen gleich: Man nehme COSMO-2, GFS, Donnerradar, Sat24.com, Sturmforum, Estofex, Gutes Auge und studiere jegliche Warnungen, Entwarnungen usw. Anschliessend nur das wichtigste Zusammenfassen, abgleichen was im möglichen Rahmen ist und anschliessen den Durschnittswert "ausrechnen". Liegt der Durschnittswert aller Auswertungen zusammen über 55% kann von einem sicheren lokalen Gewitter ausgegangen werden - natürlich für mich :-D )

Also hab ich mich entschlossen in der Schweiz zu bleiben. Da der Albisradar zur Zeit ausser Betrieb ist war es umso schwieriger die genaue "Auslöseposition" zu bestimmen. Gemäss meiner Erfahrungen musste es entweder im Kanton Uri oder Schwyz auslösen. Alles andere war unter dem Durschnittswert und kam nicht in Frage. Da ich aber die genaue Position nicht bestimmen konnte aber trotzdem für alle Fälle so nah wie möglich sein wollte positionierte ich mich erstmals in Einsiedeln. Auf dem Weg dorthin war ich schon glücklich als ich erste Quellungen sah.

Je näher ich an mein gesetztes Ziel kam, desto schönere und geilere Bilder boten sich mir. Eine wunderschöne Cumulunimbus-Wolke inkl. Regenbogen im Angebot. Vorher gabs schon mal ein schwacher aber immerhin sichtbarer Regenbogen vom Sattel bis runter nach Seewen und die Strassen waren schon angefeuchtet. Also an der Feuchtigkeit hatte es nun nicht mehr gefehlt. Die Sonne hat ebenfalls noch mäsig eingeheizt. Voller Freude vergass ich mich auf das wesentliche zu konzentrieren, denn anstatt auf dem Etzel (Egg bei Einsiedeln) zu bleiben und abzuwarten, entschloss ich mich gleich ins Glarnerland zu fahren, was später auch nicht falsch sondern richtig war. Einzig war falsch, dass ich in Glarus dachte es würde niemals über den Glärnisch kommen, denn dazu fehlten meiner Meinung nach einfach noch ein wenig mehr Zutaten. Nochmals ein Blick auf den Radar und gleich erstaunt wie schnell sich schon erster Hagel in Altdorf UR gebildet hat. Was mach ich?? Anstatt umzukehren und in Näfels schön sitzen zu bleiben fuhr ich über den Klausenpass nach Altdorf. Wie erwartet war ich dann zu spät und enttäuscht als ich sah, dass ich in Glarus, Näfels und Schänis wirklich gute Chancen gehabt hätte. - Denn kaum in Altdorf angekommen zeigt mir das Radar die gesamte Zelle im Muotatal und später im Glarnerland. Diese noch einzuholen war unmöglich.

Manchmal bin ich eben ein wenig zu voreilig ;) *g* Naja, ich fuhr dann also wieder nach Schwyz und erneut richtung Einsiedeln. Denn dann wurde ich doch noch überrascht. Wieder schoss eine schöne Cumulus in die Höhe und bot ein sehr schönes "In-der-Wolke-sich-Entladen-Bliz" - Spektakel. Gerade mal EINER davon hab ich erwischt. Hagel gabs auch etwas aber nur in kleinsten Mengen.

Fazit: Für den Tag wo nichts gelaufen ist und ich auch nicht geplant habe zu Chasen kann man zufrieden sein. Immerhin hab ich sehr Fotogene Aufzüge erleben dürfen, Regenbogen gesehen, ein Blitz gesehen und Benzin gespart da ich nicht nach Deutschland gefahren bin.
Off-Topic
Aufgrund technischer Probleme beim Bildupload sind alle Fotos extern geuppt.
Folgender Fehler tritt auf, wenn ich ein Bild hochladen will (ab dem 2ten Bild):


Fatal error: Allowed memory size of 67108864 bytes exhausted (tried to allocate 20736 bytes) in /home/meteoradar.ch/htdocs/forum/forum_uploads/upload.php on line 257
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruss
Dominic
Zuletzt geändert von deleted_account am So 17. Jun 2012, 03:28, insgesamt 5-mal geändert.

flowi
Beiträge: 1239
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1732 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: Gewitter Samstag, 16.06.2012

Beitrag von flowi »

Moin,

was für ein Sommer-abend-feeling gestern ... :up:

Bild

Es hätte gerne auch noch durchzünden können, das Heu hab ich jedenfalls im Trockenen ... :mrgreen:
Bild

Gruß
Flower

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter Samstag, 16.06.2012

Beitrag von Willi »

Wieder mal ein Alpengewitter vom feinsten. Vielleicht gibt's später noch einen Zeitraffer.
Gruss Willi

Bild
Bild
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Gewitter Samstag, 16.06.2012

Beitrag von Alfred »

Off Topic
Sali @Flower

Hast aber noch Glück gehabt, es war gar nicht weit entfernt! 16. 01:35 Uhr

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter Samstag, 16.06.2012

Beitrag von Willi »

Anbei der versprochene Zeitraffer. Es sind ca. 2h Filmaufnahmen, 50fach gekürzt.
http://youtu.be/LxoVaf0_IHc

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Dr. Lightning
Beiträge: 142
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8713 Uerikon
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Gewitter Samstag, 16.06.2012

Beitrag von Dr. Lightning »

Bild
Bild

Hier noch meine Blitze. die Wolkenstimmung habe ich auch erwischt stell sie aber nicht rein weil es davon bereits soviele bilder gibt. Grüsse Martin :-D

deleted_account

Re: Gewitter Samstag, 16.06.2012

Beitrag von deleted_account »

@Al: Tolle Bilder wie immer ;)=
@Dr. Lightning dann ist das genau derselbe Blitz den ich in der Wolke gesehen habe. Einfach viel näher ;)

Gruss

Sennemaa

Re: Gewitter Samstag, 16.06.2012

Beitrag von Sennemaa »

So auch ich un meine Freundin waren gestern unterwegs. Genau als wir einen super Ausblick auf die Zelle hatten hatte sich diese so abgeschwächt das vorerst mal nichts mehr ging.
Wir hatten dann doch Blitze gesehen, aber auf ein Foto geschafft hat es nur ein ganz kleiner Bogen von einem Blitz hinter dem Berg. So um 22:30 haben wir beschlossen die Sache ab zu blasen
und fuhren wieder nach Aarau zurück.

Freundliche Grüsse Sennemaa

@ Wolf: Na wie hats bei dir den so ausgeschaut?

Antworten