Werbung
Anhaltende Niederschläge und Hochwassergefahr 09.-13.06.2012
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Anhaltende Niederschläge und Hochwassergefahr 09.-13.06.2012
Hallo zusammen,
Bitte hier alles zu Schauern und den damit verbundenen Ereignissen ab heute Freitag 08.06.2012 eintragen. Sollte doch noch eine Gewitterlage entstehen kann für diese dann ein separater Thread eröffnet werden.
Gruss
Dani
Bitte hier alles zu Schauern und den damit verbundenen Ereignissen ab heute Freitag 08.06.2012 eintragen. Sollte doch noch eine Gewitterlage entstehen kann für diese dann ein separater Thread eröffnet werden.
Gruss
Dani
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am Fr 8. Jun 2012, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreff angepasst
Grund: Betreff angepasst
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
-
Matt (Thalwil)
Re: NOW: Kaltfront 08.06.2012
Schlage vor den Thread auf "Anhaltende Niederschläge und Hochwassergefahr 09.-13.06.2012" zu erweitern.
Nur kurz die Ausgangslage: Die bisherigen Niederschläge haben in weiten Teilen der Nordseite und den Alpen für Sättigung der Böden gesorgt. Weitere NS werden zu einem grossen Teil direkt in den Abfluss gelangen. Ausserdem sind die Pegel der grossen Flüsse und Seen (zumindest in Alpennähe) bereits deutlich angestiegen. Nebst der Gefahr durch hohe Intensitäten (Ruschungen, Bäche) wird zunehmend auch die Summe der NS zur Gefahr. Entscheidend wird auch sein, mit welchen Intervallen die ca. 50-100mm bis MI 13.06.2012 niedergehen. SFG und weitere Details wären natürlich auch zu beachten...
Gruess, Mat

Aktueller Zustand:

Quelle: BAFU
Nur kurz die Ausgangslage: Die bisherigen Niederschläge haben in weiten Teilen der Nordseite und den Alpen für Sättigung der Böden gesorgt. Weitere NS werden zu einem grossen Teil direkt in den Abfluss gelangen. Ausserdem sind die Pegel der grossen Flüsse und Seen (zumindest in Alpennähe) bereits deutlich angestiegen. Nebst der Gefahr durch hohe Intensitäten (Ruschungen, Bäche) wird zunehmend auch die Summe der NS zur Gefahr. Entscheidend wird auch sein, mit welchen Intervallen die ca. 50-100mm bis MI 13.06.2012 niedergehen. SFG und weitere Details wären natürlich auch zu beachten...
Gruess, Mat

Aktueller Zustand:

Quelle: BAFU
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9350
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9032 Mal
- Kontaktdaten:
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: Anhaltende Niederschläge und Hochwassergefahr 09.-13.06.
Ich denke, es passt besser hier eher als im gestrigen Gewitterthread: Bisher seit NS-Beginn sind bei mir in Oberi 44mm (welche gut übereinstimmt mit der Hitliste im anderen Thread). Davon 24mm in der Nacht, und vorher hat es wieder kräftig geregnet. Ich habe es vor, später ein Velotour de Stadt um die Hochwasserlage zu erkundigen.
Wenn ich das Satbild von Sat24 richtig interpretiere, sieht es aus dass ein grosses Regengebiet noch westlich der CH liegt, und das könnte noch Probleme örtlich geben.
Wenn ich das Satbild von Sat24 richtig interpretiere, sieht es aus dass ein grosses Regengebiet noch westlich der CH liegt, und das könnte noch Probleme örtlich geben.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
-
Matt (Thalwil)
Re: Anhaltende Niederschläge und Hochwassergefahr 09.-13.06.
Die Abfluss-Modellvorhersagen sind momentan unverdächtig. Unten die Diagramme, zum später verifizieren.
Zur Methodik der COSMO-LEPS Vorhersagen: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... sagen.html
Rhein (Domat) und Thur (Halden):

Reuss (Seedorf UR) und Emme (Wiler):

Quelle: http://www.hydrodaten.admin.ch/de/#vorhersagen
Zur Methodik der COSMO-LEPS Vorhersagen: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... sagen.html
Rhein (Domat) und Thur (Halden):

Reuss (Seedorf UR) und Emme (Wiler):

Quelle: http://www.hydrodaten.admin.ch/de/#vorhersagen
-
Sennemaa
Re: Anhaltende Niederschläge und Hochwassergefahr 09.-13.06.
Leichter anhaltender Regen in Münchenstein.
Sieht so aus als ob sich das den ganzen Tag nich ändert
Sieht so aus als ob sich das den ganzen Tag nich ändert
-
Markus (Horw)
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anhaltende Niederschläge und Hochwassergefahr 09.-13.06.
Kleines eingelagertes Gewitter brachte eben in 15 Minuten 12 ml Niederschlag. Duerfte wohl auch wieder die Gegenden von gestern treffen,
Markus Burch
- Phil (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 795
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anhaltende Niederschläge und Hochwassergefahr 09.-13.06.
Hier "erst" 48.0 mm Niederschlag. Scheint mir im Vergliech recht wenig zu sein.
Gruss itouchmania
Gruss itouchmania
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
-
Lösch dich endlich!
- Beiträge: 273
- Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
- Geschlecht: männlich
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Anhaltende Niederschläge und Hochwassergefahr 09.-13.06.
Unglaublich, mein Regenmesser hat nur ca 38mm Inhalt seit gestern.
Nun ist er sich jedoch am auffüllen, da es mit einem Gewitter in der Nähe seit ca. 10 min kräftiger Regnet.
Edit: Der kräftige längere Schauer brachte gut 10mm, damit doch noch ansehnliche Regenmenge mit fast 50mm
Nun ist er sich jedoch am auffüllen, da es mit einem Gewitter in der Nähe seit ca. 10 min kräftiger Regnet.
Edit: Der kräftige längere Schauer brachte gut 10mm, damit doch noch ansehnliche Regenmenge mit fast 50mm
Zuletzt geändert von Lösch dich endlich! am Fr 8. Jun 2012, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: Anhaltende Niederschläge und Hochwassergefahr 09.-13.06.
Das gleiche Regengebiet mit ein paar Rumpler hat mir nochmals 5mm deponiert. Leider hatte mein Velo einen Plattfuss, und ich wurde plotschnass! 
Oops, habe erst jetzt gesehen, dass der andere Thread verlängert worden ist.
Oops, habe erst jetzt gesehen, dass der andere Thread verlängert worden ist.
Zuletzt geändert von Slep am Fr 8. Jun 2012, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
