Aus mehr oder weniger aktuellem Anlass schreibe ich auch mal was zu diesem Thema:
Habe neulich mit jemandem über CO2 und dessen Effekt auf die (?) klimatischen Veränderungen gesprochen. Dabei gings um die physikalisch/chemische Betrachtung. Werde das hier jetzt mal nicht breit treten. Hab aber einen Artikel gefunden, der ansatzweise eine Beleuchtung dieser Sichtweise deutlich macht:
http://uploader.wuerzburg.de/mm-physik/ ... tefact.htm
Auch diese Literatur ist, wie leider fast alles, mit Vorsicht zu genießen. Zu leicht gerät man ab von harten Fakten und findet sich in subjektiven Verschwöhrungstheorien (von beiden Seiten) wieder.
Ich mute mir nicht an zu sagen, was stimmt; wer recht hat und was letztlich passiert. Ich halte unseren Planeten für viel zu komplex und die Mittel der Menschheit für viel zu begrenzt, als dass man über die Auswirkungen inkl. positiver/negativer Rückkopplungseffekte (auch solcher, die man einfach noch nicht kennt) irgendwelche einfachen Schlüsse ziehen kann.
Mag sein, dass sich das Klima ändert. Mit einer gewissen Wahscheinlichkeit auch durch uns Menschen in gewissem Umfang beeinflusst/beschleunigt. Aber ich bitte auch immer im Hinterkopf zu behalten: In den heutigen Zeiten ist es wichtig, dass die Menschen "Angst" haben. Neben vielen anderen Beispielen hat man da mit dem Klima etwas gefunden, dass jeden angeht
Greez
Ben