Werbung

Das brodelt ja ordentlich......

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Das brodelt ja ordentlich......

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi zämä,

es köchelt in der Grundschicht:
Bild


.. und das ist nur ein kleiner Ausschnitt von den ganzen Wasserhaufen,
die sich da so aufmüpfig hochschrauben - das hätte ich nicht erwartet,
zumal die Modelle einiges mehr Bise für den Morgen geproggt hatten,
stattdessen jetzt Konvektion vom Feinsten:(

Gruss aus Bern, es tröpfelt leicht!!
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Das brodelt ja ordentlich......

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Stimmt, da haben sich ein paar Schauer im Mittelland gebildet.
Von Oetwil aus Richtung Alpen schaut es ziemlich dunkel aus.
Laut dem aktuellen Sounding sind etwa 200J/kg an CAPE vorhanden:
Bild

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Das brodelt ja ordentlich......

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi Bernhard,

danke dir für die aktuelle Sond.
Interessanterweise sind die Schauerzellen über dem Jura
grad am zusammenfallen - ich könnte mir vorstellen dass mit dem
Auffrischen der Bise denen jetzt die "Frischluft" entzogen wird,
am Vormittag hatten die Jurastationen dauernd SO, jetzt ist der
Ost-West Gradient im Mittelland auf 3hPa angestiegen und die Luft
rauscht in Richtung Genfersee anstatt hangauf den Jura.
Oder die Zellen im Mittelland nehmen den anderen die Nahrung weg!??

Hier noch eine kleine Meso-Model-comparison:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

LM und Ristic's ETA2003 hatten die Sache nach meinem Geschmack am
besten im Griff, mal zumindest was den Niederschlag und dessen Lokalität
anbetrifft.

Gruss Bern, Takt 9.1°C
Marco
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Das brodelt ja ordentlich......

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Hier aktuell heftiger Hagelschauer.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Das brodelt ja ordentlich......

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Zwei Bilder aus Uster:

Bild

Bild

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Das brodelt ja ordentlich......

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Zugegeben, die Stationen liegen grafisch auch gerade so, dass es schön
aussieht. Aber trotzdem: da ist eine schöne Konvergenzlinie
im Windfeld zu erkennen, genau dort wo sich die ganzen Schauer
hintereinanderreihen. Wädenswil, Luzern und auch Quinten melden
wenig Wind, mit so viel Punch wie die Luft aus Norden ins Mittelland
kommt, kann die Alpenvorlandluft nirgendwohin ausweichen:
Bild
Bild

Jetzt ist aber wohl fertig mit Schauern in TG/SG/ZH: Güttingen und
Altenrhein melden Westwind, der Luftdruck im Allgäu mit 1017.4 hPa
ähnlich tief wie in Buchs-Suhr, zwischendrin aber noch ZH SMA mit 1018.3
rund um die kühle Schauer-Luft].

Gruss Marco
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Das brodelt ja ordentlich......

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

kann nur kurz berichten, aber hier in Bad Säckingen gab´s gerade einen netten, dennoch räumlich stark begrenzten kleinen Graupelschauer (Korngröße 0,5cm). Ein wunderbares Beispiel für eine klassische NO-Konvergenz hier am Hochrhein, ausgelöst durch Bise und Schwarzwald, die im Sommer immer für Gewitterüberraschungen gut ist.

Ansonsten seit gut zwei Stunden immer wieder kurze Regenschauer, durch die o.g. wie an einer Kette entlang ziehenden Cu congesti, die das Cb-Stadium nicht erreichen...

Viele Grüße,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Das brodelt ja ordentlich......

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Hallo zäme

Zum Thema Luzern/Schauer: Hier sonnig, aber eine Schwarze Wand am Pilatus, Takt 9°!

Gruss Dani
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Das brodelt ja ordentlich......

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo zusammen,

Hier noch eine Webcamaufnahme von 14.30Uhr nachmittags. Standort ist Wollerau, Blickrichtung Nordwest:
Bild
Quelle: www.lemmy.ch

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Antworten