


Quelle: Modellzentrale
Es ist zum Haare raufen. Die Luft ist dermassen stickig, man könnte sie schneiden. Aktuell bereits wieder 92 % relative Luftfeuchtigkeit. Ich vermute, die Atmosphäre ist sehr stark gedeckelt und dies irgendwo auf einer Höhe zwischen 850 hPa und 700 hPa. Das wird nichts mehr heute.
Mülltonne auf, Gewitterlage rein, Mülltonne zu.






 
  Immerhin gibt's noch Modelle zu Gunsten von Gewittern/Schauer: COSMO und WRF
  Immerhin gibt's noch Modelle zu Gunsten von Gewittern/Schauer: COSMO und WRF

 
 
 Die Zelle scheint nordwärts immer wieder anzubauen und spuckt zeitweilig Blitze in den freien Himmel. Ich sehs hier von Wallhausen am Obersee aus, ein herrlicher Anblick, und hoffe auf weiteren anbau Nordwärts
 Die Zelle scheint nordwärts immer wieder anzubauen und spuckt zeitweilig Blitze in den freien Himmel. Ich sehs hier von Wallhausen am Obersee aus, ein herrlicher Anblick, und hoffe auf weiteren anbau Nordwärts  ) Mal sehn, Cyrill weiß schon mal bescheid, er chased grad im Dreiländereck CH-D-AU.
 ) Mal sehn, Cyrill weiß schon mal bescheid, er chased grad im Dreiländereck CH-D-AU. )
 )