Fürs Archiv zwei Loops (eigentlich hätte ich gern die 3D Loops gepostet, aber die sind leider grösser als 1MB):
Quelle: http://www.metradar.ch
Gruss Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Mo 21. Mai 2012, 17:55, insgesamt 2-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Ich bin soeben in Nottwil (südlich des Sempachersees) auf einer Anhöhe mit gutem Ausblick angekommen, weiter südlich/südöstlich ist hier ja ordentlich was gelaufen... Leider bin ich wohl zu spät, bis jetzt nichts mehr elektrisches...
Ich weiss nicht ob da noch was kommt...
Also, mein Bericht zum Gewitter in der Eulachstadt. Am Arbeitsplatz nahe Stadtzentrum war das Gewitter nur mässig. Anders in der SW Hälfte der Stadt: Ich konnte Töss und besonders Seen lange Zeit nicht sehen! Die Blitze waren meist in der Wolke versteckt, ich sah keinen CG.
Nachher machte ich einen Velotour und sah wie der Mattenbach noch braun war. Aber besonders die Bäche an der Tössemer- sowie der Seenerseite des Eschenbergs waren sehr braun sowie die Töss selbst.
Hingegen lagen nur zwei kümmerliche mm in meinem Regenmesser in Oberi. Es würde mich interessieren, wie viel mehr fielen in Seen und Töss. Dort waren die NS-Spuren überall zu sehen.
Gruss, Simon.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
@Simon ja in Seen musste es recht geregnet haben aber auch um die Region Kyburg rum.
Intressantes Detail: Die Töss war oberhalb der Tössbrücke ganz normal grünschiemert nach dem Zufluss des Baches von Weisslingen braun und hatte einiges mehr an Wasser, hatte sogar das Gefühl das sich das Wasser in der Töss zurück gestaut hat vom Zufluss des kleinen Baches wo Hochwasser führte.
Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Mo 21. Mai 2012, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Hier noch ein Foto der Zelle über Winterthur (Aufnahmezeit 15 56 Uhr). Blickrichtung NO; die Zelle rauschte mit vorgelagertem Böenkragen von rechts nach links und hatte ein paar ordentliche CG's im Gepäck.