Werbung
Gewitter 21.05.2012
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 21.05.2012
Hallo zäme
Um den Starkniederschlagsthread (http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 3&start=10) zu entlasten, bitte Beobachtungen, Bilder und Analysen der heutigen Gewitter in diesen Thread.
Gruss Silas
Um den Starkniederschlagsthread (http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 3&start=10) zu entlasten, bitte Beobachtungen, Bilder und Analysen der heutigen Gewitter in diesen Thread.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 21.-23.05.2012: Niederschlag (Dauerregen?)
Jetzt auch hier in ZH Nord: Das berühmt-berüchtigte Gewitter aus "Ost".
Wuhuuuuuu! 
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 21.05.2012
Danke für die Eröffnung Silas.
Hier in Zürich Brunau aktuell einige Rumpler, dazu setzt jetzt Regen ein. Der dunklere (und wohl aktivere Teil) der Zelle sitzt aber nordwestlich von uns.
Gruss
Dani
Hier in Zürich Brunau aktuell einige Rumpler, dazu setzt jetzt Regen ein. Der dunklere (und wohl aktivere Teil) der Zelle sitzt aber nordwestlich von uns.
Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- Vortex2
- Beiträge: 478
- Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
- Hat sich bedankt: 575 Mal
- Danksagung erhalten: 683 Mal
Re: Gewitter 21.05.2012
Einige sehr schöne Rumpler hier in Zürich und der Regen ist auch relativ kräftig.
Schöner Mist das ich im Moment im Büro festsitze
Grüsse Vortex2
Schöner Mist das ich im Moment im Büro festsitze
Grüsse Vortex2
- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Gewitter 21.05.2012
OT:
habe das Problem nur ich oder ist der Donnerradar heute morgen stehen geblieben? (Schweizansicht)
wenn man auf den regionalen Loop klickt klappt alles und ist aktuel.
Habe mich gefragt von welchem Gewitter ihr schreibt bis ich gehsen habe das der Normalloop von heute früh ist
habe das Problem nur ich oder ist der Donnerradar heute morgen stehen geblieben? (Schweizansicht)
wenn man auf den regionalen Loop klickt klappt alles und ist aktuel.
Habe mich gefragt von welchem Gewitter ihr schreibt bis ich gehsen habe das der Normalloop von heute früh ist
Zuletzt geändert von pasischuan am Mo 21. Mai 2012, 15:29, insgesamt 2-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
-
Martin
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 24. Jul 2004, 01:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Wetzikon
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 21.-23.05.2012: Niederschlag (Dauerregen?)
Hier in Seegräben regnet es ordentlich weiter. Sieht so aus, als dass wir genau hier Nachschub produzieren. Aktuell bereits 7.6 l/m2
Die Gewitter ziehen aktuell genau längs über unsre zwei Webcams. Richtung SO fast Sonne, Richtung NW das Gewitter.
http://www.juckerfarmart.ch/webcam-wetter/
Gruss Martin
Die Gewitter ziehen aktuell genau längs über unsre zwei Webcams. Richtung SO fast Sonne, Richtung NW das Gewitter.
http://www.juckerfarmart.ch/webcam-wetter/
Gruss Martin
Martin Wetzikon/Seegräben
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Re: Gewitter 21.05.2012
Die heutige Lage zaubert hier am Zürich/Obersee sensationelle Szenarien.
Links im Bild die in Richtung Zürcher Oberland abziehende Zelle, rechts über dem Relief bereits die neuen Quellungen; dazwischen ein Fenster mit blauem Himmel:

Es quillt noch immer nach:

Links im Bild die in Richtung Zürcher Oberland abziehende Zelle, rechts über dem Relief bereits die neuen Quellungen; dazwischen ein Fenster mit blauem Himmel:

Es quillt noch immer nach:

Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Mo 21. Mai 2012, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
221057Gino
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 21.05.2012
hallo zusammen
CH - Winterthur ZH
gewitterzelle ... siehe radar

Quelle: http://wetterstationen.meteomedia.de/map=Radar
===
europe radar composite

CH - Winterthur ZH
gewitterzelle ... siehe radar

Quelle: http://wetterstationen.meteomedia.de/map=Radar
===
europe radar composite

Zuletzt geändert von 221057Gino am Mo 21. Mai 2012, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Gewitter 21.05.2012
Hallo zusammen
Die Situation vom NOAA-Satelliten gesehen (Durchflug 15:28 - 15:43 MESZ). Gut zu sehen ist auch die praktisch wolkenfreie Zone rund um den Vierwaldstättersee:

Quelle: http://saturn.unibe.ch/rsbern/noaa/dw/r ... 1bcurr.jpg
Die Situation vom NOAA-Satelliten gesehen (Durchflug 15:28 - 15:43 MESZ). Gut zu sehen ist auch die praktisch wolkenfreie Zone rund um den Vierwaldstättersee:

Quelle: http://saturn.unibe.ch/rsbern/noaa/dw/r ... 1bcurr.jpg
Zuletzt geändert von Rontaler am Mo 21. Mai 2012, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
-
lukasm
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Gewitter 21.05.2012
Hallo zusammen
Hier in Pfaffnau regnet es seit ca. 15 Minuten aus Kübeln
Zumindest so dass es die Knaalisation nicht fassen mag. Dabei Donner im Minutentankt. Allzulange sollte das so nicht anhalten, da haben wir wiederholt schlechte Erfahrungen gemacht...
VIele Grüsse
Lukas
Hier in Pfaffnau regnet es seit ca. 15 Minuten aus Kübeln
VIele Grüsse
Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
